Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das Teil aus dem Weltall, also einer sehr großen Entfernung hier aufgeschlagen sein soll.
Dagegen spricht das Fehlen jeder Hitzespur, aber auch der mit 30cm recht flache Krater. Immerhin müsste die Kugel einen Kraftimpuls von etwa 1,5 Tonnen auf den Boden verursacht haben. Vorteilhaft überschlagen. An dem Objekt selber ist auch kein Kratzer zu bemerken.
Ich finde gerade, daß die Kugel verkokelt aussieht. Die Enden rechts und links vor allem, als ob da mal etwas dran war, was weggeschmolzen ist. Und die fleckige Färbung der Kugel halte ich für Anlaßfarben.
----------------------
Thou hast no right but to do thy will.
Do that, and no other shall say nay.
Hallo,
so ein kleines, angeblich hohles Objekt würde meiner Meinung nach vollständig verglühen, wenn es aus dem Weltraum herabstürzen würde. Mindestens müsste der Krater aber weitaus grösser sein (wie schon geschrieben).
Angenommen das Teil war Bestandteil einer größeren Struktur (eines Satelliten z.B.), welcher beim Eintritt verglühte, so würde es durch diese Struktur ggf. vor dem Verglühen geschützt. Man denke auch an die Teile der Columbia, die nach dem Absturz in diversen amerikanischen Bundesstaaten gefunden wurden, und keineswegs alle in tiefen Kratern.
Ich finde auch, dass das sehr nach eine Druckbehälter aussieht. Wenn man sich Funktionsskizzen von Satelliten anschaut, finde man häufig entsprechende Strukturen.
Sorry - aber wenn ich das so lese -> Afrika + von oben gekommen + keiner kann sich erklären was das für´n Ding das ist ,muss ich immer daran denken ->>>
Die Zeichen des Älterwerden sind:
1. Vergesslichkeit
2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein
denke auch, das es sich um ein Stück Weltraumschrott(Tank aus Titan)handelt.
Die verschmolzenen gegenüberliegende Nippel könnten Ein- bzw. Auslassventile aus einem unedlem Metall gewesen sein. Die Explosionen, die man dort in der Gegend gehört haben will, könnten die nicht von dem Überschallknall(en) herrühren, die das Objekt nach Eintritt in die Erdatmosphäre erzeugt hat?
Ist aber irgendwie seltsam, das das Objekt weder etwas deformiert ist noch Schwarze Brandspuren aufweist....Wenn ich mir so überlege, ob und wie eine 12-Pfd. Kanonenkugel einen Krater reissen kann, finde ich die Angaben zu den Kraterausmaßen etwas übertrieben....Die Meteoriten Neuschwanstein1+2 haben keinen Krater gerissen, die lagen nur einfach im Gras in einer kleinen Mulde. Gut, dei waren zwar ca. 4,5 kg leichter, aber trotzdem....
Bin mal gespannt auf die Analyse, ob da wohl noch etwas vom Betriebsstoff drin ist?
Schließe mich sonst Beitrag von Terra Inc. an.
Wünsche euch allen an dieser Stelle schon mal frohe Weihnachten und das keinem der weitere Himmel auf den Kopf fällt!
Kommentar