Münzfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jox
    Anwärter


    • 24.04.2011
    • 19
    • Niedersachsen

    #1

    Münzfund

    Kann mir jemand was über die Funde sagen.
    Angehängte Dateien
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #2
    Hi,
    was genau möchtest Du denn wissen? Bessere Bilder und beide Seiten wären günstig.
    Das in der mittleren Reihe rechts sind wohl Reichspfennig, das stünde dann ja auch auf der Forderseite. Dann ist ein Knopf dabei, eine Musketenkugel...
    VG
    Andi
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

    Kommentar

    • Jox
      Anwärter


      • 24.04.2011
      • 19
      • Niedersachsen

      #3
      Bei der ersten Münze ist auf der anderen Seite nichts zu sehen aber die Rückseitenprägung ist eigenartig.
      Interesant finde ich die Silbermünze mit der Kreutsprägung und auf der andere Seite ein Pferd.Ich kann keine Wertprägung erkennen.

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Hi Jox,
        die silberne mit dem Pferd dürften 6 Pfennig Braunschweig-Wolfenbüttel unter August Wilhelm 1714-1731 sein.
        Buy ancient, world, roman, Greek & gold coins, banknotes & medals on MA-Shops, the world's online numismatic marketplace.


        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • waterandstone
          Heerführer


          • 27.07.2009
          • 1349
          • NRW
          • Garrett ACE 250

          #5
          Glückwunsch zu den schönen Funden !
          Ich kan mich täuschen, aber das runde Teil mit dem Sternenmuster, ist evtl. der Rest einer Fibel. Mein Suchpartner hat mal fast soetwas ähnliches gefunden ! Unbedingt dem Archi mal vorlegen und abklären lassen.
          " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

          Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
          Keine Funde aus der Erde !

          Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
          kann man etwas schönes bauen !

          Kommentar

          • Mirko80
            Lehnsmann


            • 06.09.2011
            • 47
            • Westerwald

            #6
            das rechteckige ist ein teil einer schmuckschartulle

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Das Bild der ersten Münze ist mies.

              Die Münze selbst ist ein Frankfurter Heller aus der Mitte 19. Jhdt.

              Das Brathähnchen hängt hier kopfüber in der Röhre.

              Kommentar

              • Jox
                Anwärter


                • 24.04.2011
                • 19
                • Niedersachsen

                #8
                Vielen Dank für die Antworten haben mier echt weiter geholfen.

                Kommentar

                Lädt...