Silvesterfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kobold
    Einwanderer


    • 31.03.2005
    • 8
    • Staufen,Baden-Wüttemberg
    • Garrett Euro ACE

    #1

    Silvesterfund

    Hallo Kollegen,

    zunächst einmal allen ein frohes neus Jahr! Nach mehrjähriger Pause bin ich wieder, mit neuer Sonde, meiner alten Leidenschaft nachgegangen und war am Silvestertag auf dem Acker. Dort fand ich ein silbernes Stäbchen (c.a. 8cm lang) mit einem "Sonnenkopf" am oberen Ende und einem Kugelkopf (8mm) am untern Ende. Das Ding wiegt c.a. 12g. Ich weiß nicht was das für ein Ding ist, hat vielleicht jemand von euch eine Idee?

    Gruß vom Kobold

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1370.jpg
Ansichten: 1
Größe: 53,0 KB
ID: 1873195

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_1369.jpg
Ansichten: 1
Größe: 54,6 KB
ID: 1873196
  • bollwerker2
    Ritter


    • 29.04.2008
    • 563
    • Niedersachsen

    #2
    Hallo Kobold,
    frohes neues wünsche ich Dir auch!
    Aus was für einem Material besteht der Stab den?
    Sind das Stoffreste an den Spitzen?

    Gruß
    Winni

    Kommentar

    • EfBieEi
      Bürger


      • 04.08.2011
      • 128
      • süd-hessen

      #3
      stellt offensichtlich eine Sonne dar.

      Sieht nicht so alt und hochwertig aus aber warte auf die Profis.

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5783
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #4
        Zitat von EfBieEi
        stellt offensichtlich eine Sonne dar.

        .
        Ach nee,wirklich??? Donnerwetter!Jetzt,wo du es sagst!

        Ich kenne dieses Motiv als Flaschen (Flakon-)-Verschluß.Das saß oben auf dem Glasstopfen.Sind da unten Glasreste dran?
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • Kobold
          Einwanderer


          • 31.03.2005
          • 8
          • Staufen,Baden-Wüttemberg
          • Garrett Euro ACE

          #5
          Das das Ding etwas Wert ist glaube ich wirklich nicht. Laut "Garrett" ist es nicht eisenhaltig, sieht eher versilbert aus und Glasreste sind daran nicht zu finden... .

          Gruß

          Kobold

          Kommentar

          • Bigmack
            Geselle


            • 13.02.2011
            • 69
            • Nrw

            #6
            Versilbert wollte ich auch sagen, da man sieht das der Gegenstand mit irgendetwas überzogen wurde und dann an den Spitzen der Sonne ist dieser Überzug abgeplatzt. Ich kann es überhaupt nicht einordnen, zu gar nichts.

            Kommentar

            • salfadur
              Ritter


              • 12.10.2010
              • 555
              • Brandenburg
              • Garrett Ace 250

              #7
              Zitat von Lucius
              Ich kenne dieses Motiv als Flaschen (Flakon-)-Verschluß.Das saß oben auf dem Glasstopfen.Sind da unten Glasreste dran?
              Das Motiv ist schon dem entsprechend, aber irgendwie stört mich die Kugel am anderen Ende der Stange. Erinnert mich irgendwie an ein Gelenk.

              LG Sal
              Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
              Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
              Einfach mal eine PN an mich schicken!

              Kommentar

              • RUN
                Landesfürst


                • 24.02.2008
                • 729
                • Schweden
                • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                #8
                Könnte es vielleicht ein Stäbchen sein um im Champagner die Bläschen zu reduzieren?
                So was wurde Früher gereicht, damit die Damen nicht rülpsen mussten ;-)
                Einfach ein bisschen rühren und prost. Ich habe mal ganz ähnliche gesehen bei einem Antikhändler. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
                ...frohes Neues!
                Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                Kommentar

                • Xare
                  Bürger


                  • 02.08.2005
                  • 127
                  • Bayern
                  • Lichter & Lauscher

                  #9
                  Das Ding besteht m.E. aus einem Handgriff und einer drehbaren Zahnscheibe. Es wurde früher bei der Herstellung von Backwaren (Brot etc.) zur Verzierung und zum Anbringen von Löchern in der Kruste zum Ausgasen verwendet.
                  Kann mich erinnern, dass sowas ähnliches früher bei uns zu Hause beim Brotbacken verwendet wurde.
                  Habe immer eine leere Flasche im Kühlschrank - falls jemand kommt und nichts trinken möchte...

                  Kommentar

                  • EfBieEi
                    Bürger


                    • 04.08.2011
                    • 128
                    • süd-hessen

                    #10
                    Zitat von Lucius
                    Ach nee,wirklich??? Donnerwetter!Jetzt,wo du es sagst!
                    Wollte auch mal Klugscheißen.-

                    Kommentar

                    • Peter_0467
                      Ritter


                      • 13.12.2010
                      • 474
                      • BadenWürttemberg
                      • n.v.

                      #11
                      Zitat von Xare
                      Das Ding besteht m.E. aus einem Handgriff und einer drehbaren Zahnscheibe. Es wurde früher bei der Herstellung von Backwaren (Brot etc.) zur Verzierung und zum Anbringen von Löchern in der Kruste zum Ausgasen verwendet.
                      Kann mich erinnern, dass sowas ähnliches früher bei uns zu Hause beim Brotbacken verwendet wurde.
                      Meinst Du ein Teigrädchen? Dann müßte der Stern aber drehbar sein
                      viele Grüße, Manfred

                      Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

                      Kommentar

                      • Crysagon
                        Moderator

                        • 21.06.2005
                        • 5669
                        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                        #12
                        Zitat von RUN
                        Könnte es vielleicht ein Stäbchen sein um im Champagner die Bläschen zu reduzieren?
                        So was wurde Früher gereicht, damit die Damen nicht rülpsen mussten ;-)
                        Einfach ein bisschen rühren und prost. Ich habe mal ganz ähnliche gesehen bei einem Antikhändler. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
                        ...frohes Neues!
                        Genau, oder ein Cocktail Rührer. Muss man mal googlen, da gibet ähnliche.

                        Kommentar

                        • Kobold
                          Einwanderer


                          • 31.03.2005
                          • 8
                          • Staufen,Baden-Wüttemberg
                          • Garrett Euro ACE

                          #13
                          Ja, das mit dem Champanger "antirülps" Rührer könnte wirklich sein . Mein erster Gedanke war auch irgend ein Umrührer, Minimörser, Pfeifenstopfer, Akkupressur-Ding, oder so etwas ähnliches... . Die "Sonne" ist kein Rädchen das sich drehen lässt, also zum Backen oder zum Schneidern eher ungeeignet.
                          Habe mir vorgenommen in dem Gebiet nocheinmal zu sondeln, vielleicht gibt es da ja noch mehr Kurioses.

                          Grüsse vom Kobold

                          Kommentar

                          • Goldmund
                            Bürger


                            • 02.01.2008
                            • 184
                            • NRW

                            #14
                            ...oder Kostümzubehör...
                            ...schicks doch mal zum Archi :P ....
                            => dennoch: in die Vitrine damit. Sieht irgendwie orginell aus...
                            Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

                            Kommentar

                            • Mirko80
                              Lehnsmann


                              • 06.09.2011
                              • 47
                              • Westerwald

                              #15
                              Gartendeko

                              Kommentar

                              Lädt...