Teller vom Walchensee

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Raveshaw
    Lehnsmann


    • 01.02.2007
    • 49
    • Baden-Württemberg
    • Teknetics G2

    #1

    Teller vom Walchensee

    Hallo liebe Gemeinde,

    bei unserem (findit & Raveshaw) letzen Ausflug zum Walchensee, fanden wir diesen schönen Teller.
    Nun zu unserer Frage, wo können wir diesen Teller einordnen?! (militärisch, zivil)
    Es ist nichts darauf zu erkennen, wie Stempel etc.
    Zum Material würde ich tippen, dass er aus emailliertem Stahl besteht.
    Höhe 4cm.
    Leider mit Loch,also viel die Suppe zum Mittag ins Wasser....
    Angehängte Dateien
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #2
    Sicher das es ein Teller ist und keine Bettpfanne mit abgebrochenen Griff?

    Kommentar

    • singhachang
      Lehnsmann


      • 03.12.2011
      • 27
      • Nürnberg
      • White´s Spectrum XLT,White´s Bullseye II

      #3
      bei meiner oma hab ich als kind noch von solchen tellerchen gegessen

      Kommentar

      • findit
        Geselle


        • 20.06.2011
        • 67
        • Pforzheim

        #4
        Zitat von singhachang
        bei meiner oma hab ich als kind noch von solchen tellerchen gegessen
        Teller oder Bettpfanne mit abgebrochenen Griff

        Zitat von samson
        Sicher das es ein Teller ist und keine Bettpfanne mit abgebrochenen Griff?
        Nein es sind keine Spuren daran zu sehen von einem abgebrochenen Griff.

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7030
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Ziviler Suppenteller.
          Diese Stücke waren noch bis Ende der 50er Jahre zB.beim Camping üblich.
          Oder auch im Knast.

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Das Emalliegeschirr,wie Teller und Tassen(Kaffeepot),sogar Eimer.
            Gibt es in Holland heute noch in fast jeden Campingshop,für kleines Geld.

            Kommentar

            • Raveshaw
              Lehnsmann


              • 01.02.2007
              • 49
              • Baden-Württemberg
              • Teknetics G2

              #7
              Hmm, ich glaub da wo wir den gefunden haben, will keiner campen.
              Bettpfanne usw kann man ausschliessen, da keine Befestigungspunkte ersichtlich sind.
              Von der Wehrmacht wurden die nicht zufällig verwendet?

              Kommentar

              • elcapitan
                Heerführer


                • 09.03.2009
                • 2480
                • Freies Germanien

                #8
                Zitat von Raveshaw
                Von der Wehrmacht wurden die nicht zufällig verwendet?
                Doch !

                Alle RBG-Depots wurden mit solchen Suppentellern markiert.....

                Ihr habt nur nicht tief genug gegraben......

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11292
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  Zitat von elcapitan
                  Doch !

                  Alle RBG-Depots wurden mit solchen Suppentellern markiert.....

                  Ihr habt nur nicht tief genug gegraben......

                  So kann man auch den Tourismus ankurbeln
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • Raveshaw
                    Lehnsmann


                    • 01.02.2007
                    • 49
                    • Baden-Württemberg
                    • Teknetics G2

                    #10
                    Haha genau elcapitan, mach dir da keine sorgen!
                    Bloß nichts ankurbeln, da unten ist schon dreckig genug.

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7030
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Zitat von Raveshaw
                      Von der Wehrmacht wurden die nicht zufällig verwendet?
                      Nein,deffinitiv nicht.
                      Wobei natürlich nicht auszuschliessen ist,das mal irgendwann ein Landser von Deinem Teller aß.
                      Regulär wurde jedoch kein solches Geschirr für Kasernen,sonstige Standorte oder Frontverbände vom Heereszeugamt beschafft.

                      Ich habe mal einen Teller aus einem Schützenloch geborgen,da kommt eine WH-Verwendung eher hin.Dunkelgrün emailliert,sieht fast aus wie eine Teflonbeschichtung.Ein Vergleichsstück habe ich bisher noch nie irgendwo gesehen.Vielleicht ein privat beschaffter Feldteller eines Offiziers:
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Raveshaw
                        Lehnsmann


                        • 01.02.2007
                        • 49
                        • Baden-Württemberg
                        • Teknetics G2

                        #12
                        Hey Erdspiegel, die sind ja fast identisch.
                        Also der lag schon ca. 20-25cm tief und da wo der her kommt, campt denk ich defenitiv niemand.
                        Dann wars bestimmt wie du sagtest ein privat angeschaffter.
                        Vielen Dank

                        Kommentar

                        Lädt...