Zuordnung eines sonderbaren Metallbauteiles erbeten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crick
    Ratsherr


    • 23.08.2010
    • 204
    • Hessen

    #1

    Zuordnung eines sonderbaren Metallbauteiles erbeten

    ... hätte jemand hinsichtlich dieses Metallteiles konstruktive Hinweise? Fund aus einem See, initial ein Klumpen, nach Reinigung recht gut erhalten, allerdings brachte mich die Wiederherstellung der äußeren Form einer Zuordnung nicht näher.
    Länge: 15cm, Breite 1cm, Oberseite konkav, Unterseite mit Längsfräsung über 12,5 cm und hinten mit Schlitz...

    ....?

    Grüße
    C
    Angehängte Dateien
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Sieht irgendwie aus wie ein Teil des Verschlusses einer Waffe...
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • crick
      Ratsherr


      • 23.08.2010
      • 204
      • Hessen

      #3
      Hallo, Desert eagle, glaube ich nicht...

      ... dafür scheint das Stück zu unexakt gearbeitet (in der Längsachse verzogen) und es zeigen sich keine Nutzungsspuren, während die Spuren der Fräsung im "Schlitz" sehr gut erkennbar sind (gäbe es evtl. Vergleichsbilder?)
      Eine Stempelung ist übrigens nicht zu finden.

      Grüße

      C

      Kommentar

      • Hempf
        Heerführer


        • 29.12.2007
        • 1387
        • Franken
        • XP Orx

        #4
        Ich würde eventuell eher sagen das man das Teil irgendwo draufgesteckt hatte oder so..
        Gruss Hempf

        Kommentar

        • crick
          Ratsherr


          • 23.08.2010
          • 204
          • Hessen

          #5
          Hallo, Hempf....
          ...glaube ich auch. Könnte das irgendwas mit einer Bajonetthalterung zu tun haben... war ein Fundzusammenhang mit dem italienischen Klappbajonett aus dem anderen thread?

          Grüße

          C

          Kommentar

          • Hempf
            Heerführer


            • 29.12.2007
            • 1387
            • Franken
            • XP Orx

            #6
            Hab jetzt nur das Bajonett der Mosi Nagant im Kopf gehabt. Weil ich finde das sieht ähnlich aus. Aber halt auch nur ähnlich
            Gruss Hempf

            Kommentar

            • splash
              Ritter


              • 07.07.2004
              • 577
              • Bremen u. S-H
              • Augen, Haende

              #7
              das ist eine Verschlussschiene vom Verschluss des Moisin Nagant

              Siehe:

              ______________________________________
              Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
              PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

              Kommentar

              • Grafschaft Mark
                Heerführer


                • 29.04.2009
                • 1360
                • NRW

                #8
                @desert-eagle, splash und alle anderen

                Sauber gelöst

                Kommentar

                • Hempf
                  Heerführer


                  • 29.12.2007
                  • 1387
                  • Franken
                  • XP Orx

                  #9
                  War ich ja mit Mosin Nagant nicht mal verkehrt hihi. Nur beim falschen Teil;-)
                  Gruss Hempf

                  Kommentar

                  • crick
                    Ratsherr


                    • 23.08.2010
                    • 204
                    • Hessen

                    #10
                    an alle Miträtsler:

                    Bin beeindruckt!
                    Kompliment an die Mosin Nagant Erkenner und vielen Dank an die Runde!
                    Als nächstes stellt sich die Frage nach der Geschichte des Teils. Offenbar hat jemand das Gewehr auseinandergenommen und über meinen See verteilt...

                    Grüße von unterm Eis...

                    C

                    Kommentar

                    • Bigmack
                      Geselle


                      • 13.02.2011
                      • 69
                      • Nrw

                      #11
                      Oder es ist irgendwie in "deinem" See gelandet und das Holz ist verrottet

                      Kommentar

                      • crick
                        Ratsherr


                        • 23.08.2010
                        • 204
                        • Hessen

                        #12
                        ... dann hätte ich aber auf einem kompletten Verschluß bestanden!


                        Grüße

                        C

                        Kommentar

                        • splash
                          Ritter


                          • 07.07.2004
                          • 577
                          • Bremen u. S-H
                          • Augen, Haende

                          #13
                          ... liegt dein See in der ehemaligen SBZ oder westlich der Elbe?
                          ______________________________________
                          Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                          PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                          Kommentar

                          • crick
                            Ratsherr


                            • 23.08.2010
                            • 204
                            • Hessen

                            #14
                            Nein .... aber: wer nutzte denn diese Waffe? War sie auch bei den Amerikanern oder Italienern im Gebrauch? Sie wurde doch auch in Amerika produziert, nicht wahr?

                            C

                            Kommentar

                            Lädt...