...hab da 'n bissl was gefunden...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stonecorner67
    Geselle


    • 14.11.2011
    • 53
    • Thüringen
    • Discovery 3300 / XP Deus / GPP

    #1

    ...hab da 'n bissl was gefunden...

    hallo zusammen
    ...war mal 'n bissl unterwegs und hab verschiedene Funde gemacht...bräuchte mal eure Hilfe

    Bild 1 und 2 könnte was mit Pferden zu tun haben

    Bild 3 ein paar in einer Ecke gefundene Messer...das Mittlere fand ich interessant,scheint ganz aus Stahl zu sein

    Bild 4 und 6 würd ich gern wissen,was das halbrunde Teil sein könnte

    Bild 5 der Kamm ist aus Alu,wann gab's sowas,ja,und oben links dieses Bleiteil,was ist das?
    Angehängte Dateien
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    #6 Ist ein Ochseneisen!
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • stonecorner67
      Geselle


      • 14.11.2011
      • 53
      • Thüringen
      • Discovery 3300 / XP Deus / GPP

      #3
      ...cool,danke dir...hab gleich gegoogelt,einige Photos vom Originalzustand gefunden...

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Das Bleiteil ist eines der unidentifizierteren Stücke in SG-Kontexten... wenn es richtig rund ist, würde ich als Spinnwirtel ansprechen. Die gab es in der Form von der Römerzeit bis ins MA.

        Kommentar

        • stonecorner67
          Geselle


          • 14.11.2011
          • 53
          • Thüringen
          • Discovery 3300 / XP Deus / GPP

          #5
          ...nachgegoogelt...weiß nicht...hab nochmal 'n Pic gemacht
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Schöne Funde.
            1+2 sieht mir verdächtig nach Edelweiss aus. Die BW hatte das mal als Anstecker, allerdings inkl. Stiel. Dass was abgebrochen ist sieht man aber nicht. Sicher dass es was mit Pferden zu tun hat?
            VG
            Andi
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • tachelis
              Ratsherr


              • 01.12.2011
              • 218
              • nirvana

              #7
              obwohl könnte doch ein bw abzeichen sein

              Zuletzt geändert von tachelis; 11.01.2012, 22:01.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Zitat von stonecorner67
                ...nachgegoogelt...weiß nicht...hab nochmal 'n Pic gemacht
                Nein, eher kein SW... eher ein Gardinengewicht, Netztbeschwerer, irgendwie sowas..

                Kommentar

                • jabberwocky6
                  Heerführer


                  • 08.08.2006
                  • 3164
                  • Spätzle-City (B-W)
                  • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                  #9
                  Bitte auch zukünftig immer einen Maßstab (Zollstock, Euromünze, Zigarettenschachtel) bei den Bildern dazulegen. Oder zumindest die Maße der fraglichen Stücke angeben.

                  LG Jan
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar

                  • samson
                    Heerführer

                    • 03.10.2000
                    • 1785
                    • Eich bei Worms
                    • Whites DFX, XP Deus

                    #10
                    Das runde "etwas" sollte ein Spinnwirtel sein.

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Edelweiß ist WKI, wurde entweder am Grätzchen oder an der frühesten Bergmütze befestigt, die hatten den Stiel noch nicht dran, hab ich noch nie als BF gesehen, das würde mir mehr als ein `ömer gefallen!
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • stonecorner67
                        Geselle


                        • 14.11.2011
                        • 53
                        • Thüringen
                        • Discovery 3300 / XP Deus / GPP

                        #12
                        @Jan...ja,natürlich,hab Maße vergessen...sorry

                        das runde Blei(gewicht)teil hat'n Durchmesser ca.22mm Höhe ca.11mm

                        die Schnalle im Bild,wo auch der Kamm ist hat die Maße 45 x 49mm

                        das Edelweiß 'n Durchmesser von ca.37mm und ca.5mm dick

                        hab mir jetzt mal sone Abzeichen angesehen,denk,dafür ist's zu grob gearbeitet,hat noch Gussspuren,die nicht entfernt wurden...hab's mit roten Pfeilen markiert
                        Scheint,als wenn's hinten irgendwie angenietet war

                        ja,und das Bleiteil, irgendein Gewicht? Sieht böse mitgenommen aus,hab's auf 'ner Wiese gefunden,mitten in der Buttnik
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • crick
                          Ratsherr


                          • 23.08.2010
                          • 204
                          • Hessen

                          #13
                          zum Edelweiß

                          ... ich habe kein Beispiel einer militärischen Applikation finden können, die passte..

                          @septi: gibt es ein Bildbeispiel?

                          Mir scheint die Hypthese einer schmückenden Applikation, zB an Trense oder Kuhglocke plausibler... (Befestigung an der Rückseite ist zu technisch und Massiv als daß es sich um ein Abzeichen handeln sollte).
                          Alpenvereinsabzeichen ist es keines, ebensowenig ein Heeresbergführerabzeichen. Zu groß für Gebirgsjägermützenabzeichen WKII...

                          Zb an schweizer Kuhglocken gibt es solche Applikationen:

                          Grüße
                          C
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Septimius
                            Heerführer


                            • 10.01.2009
                            • 3990
                            • Königreich Bayern

                            #14
                            Mag leider auch sein, die sind mil. sehr selten, Foto hab ich jetzt nicht da, müsst ich mal ins Museum...Sowas wäre natürlich auch möglich, aber die frühen waren tatsächlich so angebracht, allerdings nie gegossen, soweit ich weiß, dann leider doch son Pseudotrachtenzeugs, schade...
                            Gruß Septi

                            ------------------------------------------------------

                            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                            Jebediah Springfield

                            Kommentar

                            Lädt...