Gut für ein Brot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • name
    Bürger


    • 20.10.2007
    • 176
    • trier

    #1

    Gut für ein Brot

    Hallo
    hab ne handvoll von diesen wertmarken gefunden "gut für ein brot"
    kann mir jemand sagen aus welcher zeit sie sind??
    danke
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: SAM_0116.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,0 KB
ID: 1873457
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Meistens aus der Zeit der großen Defla- oder Inflation in Deutschland. Grob: Weimarer Republik.

    Kommentar

    • Super Mario
      Heerführer


      • 28.11.2011
      • 1638
      • Hessen/Darmstadt
      • Atom MD

      #3
      Die Zeichen des Älterwerden sind:
      1. Vergesslichkeit
      2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        yeap, weimarer republik - hätte ich jetzt auch gesagt!!
        aber wieviel brot bekam man dafür? so ohne kilogrammangabe?

        gruß

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          1 Laib Brot, denke ich

          Kommentar

          • Hempf
            Heerführer


            • 29.12.2007
            • 1387
            • Franken
            • XP Orx

            #6
            Sind die Teile aus Kunststoff? War das damals schon so gebräuchlich? Bzw gab es das in dieser Form schon so? Bakelit ist mir ja bekannt das das schon etwas älter ist ;-) Aber das sieht mir jetzt nicht nach Bakelit aus
            Gruss Hempf

            Kommentar

            • Zak
              Landesfürst


              • 18.04.2006
              • 722
              • BW
              • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

              #7
              Hier: http://www.beck-tobias.de/wordpress/..._2011final.pdf Seite 6 wird etwas über diese Wertmarkenart erzählt.
              Suchst Du noch, oder findest Du schon?

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Ich vermute da den aus Milch hergestellten Kunststoff...
                Zitat: Die Welt
                Vor 100 Jahren jedoch nutzte man Milch tatsächlich als Rohstoff für den hornartigen "Milchstein" oder Galalith. Statt Essig verwendete man die chemische Substanz Formaldehyd, um die Eiweißmoleküle miteinander zu verketten. Aus Galalith wurden vor allem Knöpfe und Schmuck produziert, aber auch Isolatoren für elektrische Geräte.




                Ein schöner Fund, der auch einen gewissen materiellen Wert haben dürfte.
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • kanne0815
                  Heerführer


                  • 29.04.2007
                  • 1153
                  • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                  • MD 3009 / ACE 250

                  #9
                  Zitat von ghostwriter
                  yeap, weimarer republik - hätte ich jetzt auch gesagt!!
                  aber wieviel brot bekam man dafür? so ohne kilogrammangabe?

                  gruß
                  Hallo, ich lese da hinten drauf 1500 auf den Marken...könnte sein das es 1,5 Kilo also ein Dreipfünder Brot...aber nur so ne´ Idee ...Gruß Frank !

                  Kommentar

                  • name
                    Bürger


                    • 20.10.2007
                    • 176
                    • trier

                    #10
                    Zitat von Zak
                    Hier: http://www.beck-tobias.de/wordpress/..._2011final.pdf Seite 6 wird etwas über diese Wertmarkenart erzählt.
                    na dat könnte se ja sein nittel liegt hier ganz in der nähe

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      ... und warst du in der bäckerei?

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • name
                        Bürger


                        • 20.10.2007
                        • 176
                        • trier

                        #12
                        Zitat von ghostwriter
                        ... und warst du in der bäckerei?
                        hehe ne müsst ich aber mal machen dann bruach ich ma für die nächsten jahre kein brot mehr zu kaufen :-)

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          hmh, ich dachte eher daran, dass vielleicht jemand die marken kennt!?
                          vielleicht nicht der jetzige inhaber, aber eventuell der seniorchef ...

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          Lädt...