Orden oder was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buddelflink
    Lehnsmann

    • 24.04.2002
    • 38
    • Sachsen/Anhalt

    #1

    Orden oder was?

    Sieht noch gut aus oder? Bloss was ist das, tippe ja auf eine Auszeichnung der Reichsbahn wegen gefluegelten Rad. Ueber der Sonne steht das Jahr 1914, das Zitat stammt aber von 1916.
    Wer weiss etwas? :
    Angehängte Dateien
    D . W .
  • Buddelflink
    Lehnsmann

    • 24.04.2002
    • 38
    • Sachsen/Anhalt

    #2
    Rueckseite
    Angehängte Dateien
    D . W .

    Kommentar

    • Buddelflink
      Lehnsmann

      • 24.04.2002
      • 38
      • Sachsen/Anhalt

      #3
      Hat den keiner ne Idee??????
      Dachte hier sind nur Experten.:
      Naja behalten tue ich den sowieso erstmal, egal was es ist.
      D . W .

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #4
        Hallo Buddelflink!

        Ich muss da leider raten. Verdienstabzeichen für Eisenbahner könnte zutreffen.

        Reichsbahn = nein! Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft wurde erst 1920 (zwangsweise) auf Grund des Versailler Friedensvertrages gegründet! Der Staatsvertrag wurde am 30. April 1920 zum Reichsgesetz erhoben (mit Wirkung vom 1. April 1920). Vorher gab es im Deutschen Reich staatliche Länder-Eisenbahnen.

        Gruß
        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        Lädt...