Siegel ? Fund beim herumschländern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schatz1
    Lehnsmann


    • 12.10.2011
    • 46
    • NRW

    #1

    Siegel ? Fund beim herumschländern

    Hy, wer kann sagen, was das ist. Mir scheint es wie ein Siegel ?. Ich habe es heute, beim herumschländern auf einem Schotterplatz gefunden. Es ist ca. 7-8mm dick und hat einen Durchmesser von 3cm. Ich meine auf beiden Seiten ein Muster, Wappen, Schrift zu erkennen. Es ist nicht aus Blei oder Metal, sondern aus einem leichten, gegossenen Material (kein Plastik!). Es sieht schon sehr alt aus ?. Bitte um Hilfe
    Angehängte Dateien
  • schatz1
    Lehnsmann


    • 12.10.2011
    • 46
    • NRW

    #2
    Zitat von schatz1
    Hy, wer kann sagen, was das ist. Mir scheint es wie ein Siegel ?. Ich habe es heute, beim herumschländern auf einem Schotterplatz gefunden. Es ist ca. 7-8mm dick und hat einen Durchmesser von 3cm. Ich meine auf beiden Seiten ein Muster, Wappen, Schrift zu erkennen. Es ist nicht aus Blei oder Metal, sondern aus einem leichten, gegossenen Material (kein Plastik!). Es sieht schon sehr alt aus ?. Bitte um Hilfe
    weiteres Bild
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • oktavian
      Heerführer


      • 13.12.2011
      • 1736
      • Adensen LK Hildesheim

      #3
      Moin,

      es sieht zumindest so aus dass es etwas ist was bearbeitet worden iost die glatten Kanten, ein Muster ist auch zu erkennen aber ob es ein Siegel ist kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht so eine Art Erkennungszeichen ?
      Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

      Kommentar

      • schatz1
        Lehnsmann


        • 12.10.2011
        • 46
        • NRW

        #4
        Zitat von oktavianb
        Moin,

        es sieht zumindest so aus dass es etwas ist was bearbeitet worden iost die glatten Kanten, ein Muster ist auch zu erkennen aber ob es ein Siegel ist kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht so eine Art Erkennungszeichen ?
        Habe noch eins versucht besser aufzunehmen.
        Mir scheint es, wie ein Ornament mit Kopf ?, etc.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          Zitat von schatz1
          Mir scheint es, wie ein Ornament mit Kopf ?, etc.
          Ich würde sagen: Wappen mit Helm drüber – so in dem Stil: http://inderbuend.bravepages.com/siegel_4.htm

          Interessanter Fund!

          Viele Grüße,
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • schatz1
            Lehnsmann


            • 12.10.2011
            • 46
            • NRW

            #6
            Hallo, ich danke Dir, dass kommt ja schon hin. Mh....könnte jemand im Forum herausfinden, was dort zu sehen ist ?. Aus welchem Material könnte es sein ?.

            Kommentar

            • Globerider
              Ritter


              • 14.06.2010
              • 547
              • AUT
              • Deus, GMP

              #7
              Eventuell ein Spielstein oder sowas in der Art?

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von Drusus
                Wappen mit Helm drüber [/url]
                Also so in etwa...

                Viele Grüße,
                Günter
                Angehängte Dateien
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • RUN
                  Landesfürst


                  • 24.02.2008
                  • 729
                  • Schweden
                  • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                  #9
                  Gutes Auge Günter!!

                  Schöner Fund!
                  Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                  Kommentar

                  • samson
                    Heerführer

                    • 03.10.2000
                    • 1785
                    • Eich bei Worms
                    • Whites DFX, XP Deus

                    #10
                    Wenn es sehr leicht ist, bist Du sicher das es nicht hohl ist? Vielleicht eine Art Kapsel?

                    Kommentar

                    • schatz1
                      Lehnsmann


                      • 12.10.2011
                      • 46
                      • NRW

                      #11
                      Hallo, eine Kapsel !°?.....das könnte sein, dass es im Inneren hohl ist. Ich habe es mal auf eine Feinwaage gelegt und angezeigt wurden 6 g.
                      Dieses Teil ist jedoch nicht zu öffnen.
                      Was meinst Du zu der Zeichnung auf dem Foto (Wappen??).

                      Kommentar

                      • mc.leahcim († 2017)
                        Landesfürst


                        • 22.09.2004
                        • 768
                        • NRW linksrheinisch
                        • Tesoro silver µmax

                        #12
                        Hallo Schatz1,
                        bei einem Siegel muss das Bild als negativ dargestellt sein, da dieses ja in Siegellack gedrückt wird und dann als erhaben (positv) auf dem Siegellack erscheint. Ev. Schrift währe dann auch in Spiegelschrift. Aber Buchstaben kann ich auf deinem Fund nicht sehen. Dort sollte bei einem Siegel eigendlich ja mindestens der erste Buchstabe des Vornamen und der erste des Nachnamen stehen. Ich kann es anhand der Bilder nicht wirklich sehen ob das Bild auf dem "Siegel" nun negativ oder positiv ist. Positiv währe es bei einem Stempel.

                        Grüße Michael
                        *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                        Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • schatz1
                          Lehnsmann


                          • 12.10.2011
                          • 46
                          • NRW

                          #13
                          Hallo, so wie ich es erkennen kann, ist es positiv. Es könnte doch auch ein "Siegel" sein, welches an einer Urkunde / Schrift befestigt war ?.

                          Kommentar

                          • mc.leahcim († 2017)
                            Landesfürst


                            • 22.09.2004
                            • 768
                            • NRW linksrheinisch
                            • Tesoro silver µmax

                            #14
                            Hmmm.
                            das wäre eine Möglichkeit, aber so ein Siegel muß immer mit dem was zu besiegeln ist verbunden sein. Das bedeutet wiederum das eine "Schnur" durch das Siegel gehen musste. Das müsstest du dann aber sehen. Ich kenne kein Siegel das gekapselt wäre. Also es wäre noch eine Art Ring um das Siegel mit einer Öse als Befestigung.
                            Was mir noch eingefallen ist, das ev. dieses Siegel in einem "Fassdeckel" gewesen ist. Das würde ev. auch erklären das nichts auf der Rückseite ist.
                            So etwas habe ich aber nur Neuzeitlich gesehen und da war es auch mit Krampen eingeschlagen und es war halt der Inhalt in L drauf. Es gibt ev. auch Flaschen in denen soetwas eigegossen war, dann kann es aber nicht aus Blei sein. Wenn dann hatten die Flaschen meist Glassiegel. Sorry mir fällt nicht wirklich noch etwas ein und mein geschreibsel ist eigendlich nur noch als Denkanstoß zu verwerten.

                            Gruß

                            Michael
                            *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

                            Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • schatz1
                              Lehnsmann


                              • 12.10.2011
                              • 46
                              • NRW

                              #15
                              Hy, danke für die Antworten. Das Siegel !? ist auf beiden Seiten geprägt und nicht Einseitig !. Nur zur Information. An einer Stelle ist eine kleine Fehlstelle am Rand (siehe Bilder), an der etwas befestigt gewesen sein könnte.

                              Kommentar

                              Lädt...