Was von 2011 übrig blieb - viele UFO's!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #1

    Was von 2011 übrig blieb - viele UFO's!

    Nachdem die Funde witterungsbedingt momentan eher spärlich sind, ist ein guter Zeitpunkt für die UFO's des letzten Jahres gekommen. Und für die Dinge, die gerade nochmal aus der Schrottkiste gehüpft sind.

    Bild 1: Die Knöpfe - vielleicht dürfen sie in die geplante Vitrine Nr. 3, ansonsten freut sich irgendwann mal Gimbli darüber.

    Bild 2: auch alles klar

    Bild 3: auch alles klar

    Bild 4 + 5: 3 x Fibelverdacht. Bei den beiden äußeren bin ich mir recht sicher, bei dem Stück in der Mitte nicht. Bestätigung bzw. genauere Bestimmung wäre fein!

    Bild 6 + 7: 2 seltsame Beschläge, zu denen mir gar nichts einfällt.

    Bild 8 + 9: Brosche, bei der mich die Zeitstellung sehr interessieren würde. Die kleine Perle daneben könnte röm. oder keltischen Ursprungs sein. Dann eine vermutlich römische Votivaxt aus Blei - oder? Und noch ein kleiner Spielwürfel.
    Angehängte Dateien
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Bild 10 + 11: 3 seltsame Bronzeobjekte. Das eine hatte ich als Glöckchen eingestuft, doch es ist keines. Es ist sehr massiv, hat eine senkrechte Bohrung und eine kleinere Bohrung an der Seite, die auf die senkrechte Bohrung trifft.
    Das 2. sieht aus wie ein tellerchen und hat einen kleinen Zapfen in der Mitte. Nr. 3 erinnert mich an ein Huhn und könnte eine figürliche Darstellung sein?

    Bei allen fraglichen Dingen freue ich mich über jeden Hinweis / Hilfestellung! Danke!
    Angehängte Dateien
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Bei den Fibelm ist leider nur eine dabei. Genauer: die Ringschließe/Fürspan/Fibel rechts.

      Kommentar

      • alexanderb0_3
        Ratsherr


        • 26.12.2006
        • 274
        • Baden-Württemberg
        • Fisher F45

        #4
        Klasse, das alleine sind bei Dir verbliebene Ufos? Ich wäre froh ich würe im ganzen Jahr überhaupt so viel finden.

        Gruß

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          PS: Votivaxt ist der Hammer. Die Perle könnte auch gut noch mittelalterlich sein, aber da braucht es noch bessere Bilder.

          PPS: auf Bild zwei sind oben rechts zwei interessante Bleiteile. Der linke scheint ein MA-Spinnwirtel zu sein.

          Ich gehe davon aus, dass der rechte der beiden kegelförmig ist? Diese werden in der arch. Literatur meist als Gusskanäle, bzw. Zapfen beschrieben. Das Loch entsteht durch einen Unterdruck, der das Material ansaugt.

          Kommentar

          • Janzee
            Ritter


            • 09.04.2008
            • 362
            • Niedersachsen

            #6
            Meinste oben links!?

            Kommentar

            • Grafschaft Mark
              Heerführer


              • 29.04.2009
              • 1360
              • NRW

              #7
              Leider muss ich die Theorie mit der Rädchenfibel zurückziehen nach den neuen Bildern Jabberwocky!
              Auch wenn es die ebenfalls aus Blei gab, aber das wird keine sein!

              Tut mir leid

              Kommentar

              • Karlo
                Bürger


                • 23.05.2005
                • 116
                • Whites 6000

                #8
                Zitat von Grafschaft Mark
                Leider muss ich die Theorie mit der Rädchenfibel zurückziehen nach den neuen Bildern Jabberwocky!
                Auch wenn es die ebenfalls aus Blei gab, aber das wird keine sein!

                Tut mir leid
                Hast Du ihm das via PM geschrieben oder hast du einen Doppelaccount?

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Im vorherigen Thread, Du Knaller

                  Deduction, Mr. Watson, deduction!!!!

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Zitat von Janzee
                    Meinste oben links!?
                    Ja, meinte ich.

                    Kommentar

                    • jabberwocky6
                      Heerführer


                      • 08.08.2006
                      • 3164
                      • Spätzle-City (B-W)
                      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                      #11
                      Die beiden Teile oben links sind zwei (relativ normale) Spinnwirtel, bei denen ich mich mit der genauen Zeitstellung immer schwer tu'. Viel interessanter ist m.E das einzelne Wirtel rechts. Das ist nicht aus Blei, sondern vermutlich Bronze und einfach anders. Von der Seitenansicht erinnert es an eine Bocksbeutel-Flasche, außerdem ist es mit einem Linienmuster verziert.
                      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Dann will ich da gerne noch mal eine Nahansicht von haben. Vielleicht hilft es, den erwähnten "gusszapfen" endlich mal eine Funktion zuzuweisen.

                        Danke.

                        Genau Datierung Spinnwirtel gibt es nicht. Ich finde diese sowohl auf kaiserzeitlichen, wie auch auf mittelalterlichen Wüstungen.

                        Kommentar

                        • jabberwocky6
                          Heerführer


                          • 08.08.2006
                          • 3164
                          • Spätzle-City (B-W)
                          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                          #13
                          Dein Wunsch sei mir Befehl! Aber an einen Gußzapfen mag ich da nicht glauben, das sieht schon sehr gewollt aus!
                          Angehängte Dateien
                          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Ja, ebendrum! Normalerweise sind diese Zapfen aber auch aus Blei. Ein deutlicher billigerer Werkstoff als das hier verwendete Kupfer!

                            Kommentar

                            • Grafschaft Mark
                              Heerführer


                              • 29.04.2009
                              • 1360
                              • NRW

                              #15
                              Zitat von Karlo
                              Hast Du ihm das via PM geschrieben oder hast du einen Doppelaccount?
                              Äääähm ja.....

                              Es gab einen ähnlichen Thread von Jabberwocky, da hab ich es geschrieben!
                              Aber für dich hab ich einfach nen Doppelacc



                              Zum Spinnwirtel:
                              Was haltet ihr von Bronzeperle?

                              Kommentar

                              Lädt...