UFO nähe Maginot Linie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Noaff
    Geselle


    • 31.07.2008
    • 88
    • Württemberg
    • Bounty Hunter, Minelap Explorer SE

    #1

    UFO nähe Maginot Linie

    Hallo zusammen,
    beim spazierengehen in der Nähe von Bad Bergzabern habe ich dieses Verschluss Dingens gefunden.
    Grösse und Aussehn erinnern ein wenig an U-Boot

    Es ist ca 2kg schwer. Es ist abgerissen und den Dellen nach zu urteilen sehr schnell unterwegs gewesen beim Einschlag.

    Vielleicht Panzerluke oder Haubitz verschluss????

    Bin für jede Idee sehr dankbar.

    MFG Julian
    Angehängte Dateien
    Wer leben will muss Kämpfen können.
  • Buddelking
    Landesfürst


    • 20.01.2011
    • 933
    • Sauerland/Usedom
    • ex Tesero Lobo Supertraq

    #2
    So ein Teil sitzt z.B. an einer Dampfmaschine/Lokomobil um eine Wartungsöffnung im Bereich Kessel/Feuerung zu verschließen. Schau mal unter google Bilder unter "Lokomobil"

    Jochen
    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
    Matth.6,19

    Kommentar

    • MilitariaMD
      Ritter


      • 04.10.2010
      • 554
      • Magdeburg

      #3
      Also ich würde fast sagen das sieht aus wie vom Schiff, wo man nen Tau drumwickelt oder eine Leine, damit diese nicht abrutschen, sind die beiden Stifte nach unten geneigt...nur ne vermutung...

      Kommentar

      • Buddelking
        Landesfürst


        • 20.01.2011
        • 933
        • Sauerland/Usedom
        • ex Tesero Lobo Supertraq

        #4
        @MilitariaMD

        Was Du meinst, nennt sich " Klampe" . Diese Teile haben aber die "Hörner" nach oben und besitzen 2 Befestigungsschrauben. Wird nicht einfach.

        Jochen
        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
        Matth.6,19

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Eine banale universelle alte Flügelschraube.........

          Kommentar

          • alexanderb0_3
            Ratsherr


            • 26.12.2006
            • 274
            • Baden-Württemberg
            • Fisher F45

            #6
            Flügelschraube ja, aber ich glaube auch dass es zu einem Verschluss wie an Dampfmaschinen oder sog. Mannlöchern bei Kompressoren gehört hat.

            Kommentar

            • Hardenberg66
              Ritter


              • 12.07.2009
              • 339
              • NRW

              #7
              sehe ich auch so......Flügelschraube für Feuerraum "Mannlöcher"

              mfG

              Kommentar

              • Spürhund
                Heerführer


                • 18.09.2006
                • 3167
                • Howitown, NRW
                • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                #8
                Oder auch Flügelschraube/mutter für Tankwagen, Wassertränke/wagen fürs Vieh, Gülletank ...
                Z.B.: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/6121918

                Ohne Nummer/Stempelung schwer zu sagen ?-)

                Gruß
                Hubi
                Gruß
                Hubertus

                "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Martin_P
                  Ratsherr


                  • 23.12.2011
                  • 276
                  • Solingen

                  #9
                  Die Ausführung läßt mich auch am ehesten an eine Verriegelungsschraube eines Mannloches oder einer Panzerhaube denken. M

                  Kommentar

                  • Noaff
                    Geselle


                    • 31.07.2008
                    • 88
                    • Württemberg
                    • Bounty Hunter, Minelap Explorer SE

                    #10
                    Danke für die vorschläge. Da es sehr massiv ist und vrmtl. nicht so leicht
                    abbricht denk ich dass es explosiv abgerissen wurde.
                    Bildertechnisch hab ich nix passendes gefunden. Lokomobil ist ein guter Tip.
                    Ähnliche Teile waren auch an Mörsern verbaut.

                    Danke für die Hilfe
                    grüssle julian
                    Wer leben will muss Kämpfen können.

                    Kommentar

                    Lädt...