Löffel aus Alu mit Initialen vom Abrüstplatz der Wehrmacht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    Löffel aus Alu mit Initialen vom Abrüstplatz der Wehrmacht

    Servus,

    seit längerem schon befindet sich dieser Löffel in meiner Obhut.

    Kann mir jemand etwas über die Initialen auf dem Löffel erklären. Das wappen sieht ganz interessant aus.....denke mal das es ganz stark mit Italien verbunden ist? Wie man sieht hat sich der letzte Träger auf dem Löffel verewigt.

    Liebe Grüße
    Fundi
    Angehängte Dateien
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Alluminio Puro dürfte spanisch sein, auch die Buchstaben R.E. (Reino de España-Königreich Spanien) sprechen dafür.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Fundtastisch
      Heerführer


      • 11.03.2008
      • 3238
      • NRW
      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

      #3
      Zitat von Gimbli
      Alluminio Puro dürfte spanisch sein, auch die Buchstaben R.E. (Reino de España-Königreich Spanien) sprechen dafür.

      Gruß Michael
      Menno.....war zu vorschnell....Klar Spanien.....weiß nicht warum, wie ich auf Italien gekommen bin
      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
      Fundtastisch fand fantastisch Fund

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Ist ja interessant, habe letztes Jahr auf historisch interessantem Gelände die passende Gabel dazu gefunden...gleiches Wappen und Schriftzug...kann jemand eine Zeitstellung wagen?
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • wolfi
          Heerführer


          • 02.01.2006
          • 2054
          • bayern

          #5
          Ist das nicht das Wappen des faschistischen Italien?

          Kommentar

          • Buddelking
            Landesfürst


            • 20.01.2011
            • 933
            • Sauerland/Usedom
            • ex Tesero Lobo Supertraq

            #6
            Lag der auf dem Gelände eines ehemaligen Kriegsgefangenenlagers? Alu hört sich nach Militär an.

            Jochen
            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
            Matth.6,19

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              Zitat von wolfi
              Ist das nicht das Wappen des faschistischen Italien?
              Da muß ich dir recht geben, ist das Wappen.

              Da hat Fundi doch Recht gehabt und ich habe mich von dem R.E. irreführen lassen.
              Damit kann man das Alter ja recht genau bestimmen 1929-1943.
              Aber was das Kürzel bedeutet würde mich jetzt doch interessieren.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • Fundtastisch
                Heerführer


                • 11.03.2008
                • 3238
                • NRW
                • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                #8
                Zitat von Buddelking
                Lag der auf dem Gelände eines ehemaligen Kriegsgefangenenlagers? Alu hört sich nach Militär an.

                Jochen
                Kein Lager,aber ein bekannter Abrüstplatz im Ruhrkessel.
                Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                Fundtastisch fand fantastisch Fund

                Kommentar

                • Fundtastisch
                  Heerführer


                  • 11.03.2008
                  • 3238
                  • NRW
                  • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                  #9
                  Zitat von Gimbli
                  Da muß ich dir recht geben, ist das Wappen.

                  Da hat Fundi doch Recht gehabt und ich habe mich von dem R.E. irreführen lassen.
                  Damit kann man das Alter ja recht genau bestimmen 1929-1943.
                  Aber was das Kürzel bedeutet würde mich jetzt doch interessieren.

                  Gruß Michael
                  Dann haben wir uns alle vom R.E. irre führen lassen....ein Kollege meinte auch auf Anhieb Spanien. Das schreit doch nach Auflösung.....!?
                  Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                  Fundtastisch fand fantastisch Fund

                  Kommentar

                  • wolfi
                    Heerführer


                    • 02.01.2006
                    • 2054
                    • bayern

                    #10
                    Die Rutenbündel mit den äxten sind ja recht deutlich zu erkennen

                    Kommentar

                    • corsa
                      Heerführer


                      • 21.06.2004
                      • 1310
                      • Berlin

                      #11
                      Das R.E. koennte fuer Reggio Emilia stehen, ist eine Stadt und eine Provinz Italiens.

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7030
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #12
                        Zitat von corsa
                        Das R.E. koennte fuer Reggio Emilia stehen, ist eine Stadt und eine Provinz Italiens.
                        Oder für 'Regno Emanuelle',also für König Emanuel III.
                        König Italiens von 1900-1946.

                        Kommentar

                        Lädt...