Schlüssel gefunden (alt aber römisch?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #16
    Nabend Leuts,

    Schwierig hier etwas herauszunehmen ohne das der Sinn eines Themenrelevanten Beitrags verloren geht...?!

    Von dem her.. reißt euch mal am Riemen, auf das der Thread nicht verissen wird!

    lb.Grüße,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Grafschaft Mark
      Heerführer


      • 29.04.2009
      • 1360
      • NRW

      #17
      @Dirk
      Die Gotik beschreibt eine Stilepoche, guckst du Wikipedia reference-linkGotik

      @Micha
      Der Link ist super und die dortige Datierung würde auch voll in die Gotik passen ! Also ich denke der kommt dem Fund extrem nah

      @Dackel
      Ganz großes Kino!!! http://www.youtube.com/watch?v=vNc6m...eature=related

      Kommentar

      • ACE17
        Landesfürst


        • 15.03.2004
        • 736
        • .
        • .

        #18

        Kommentar

        • Goldmund
          Bürger


          • 02.01.2008
          • 184
          • NRW

          #19
          ....der gehört wohl ins 14. Jahrhundert.

          Der Hohldorn passt zusammen mit der Bronze zwar auch zu den Römern, die so weit ich weis den Hohldornschlüssel erfunden haben, die Reide in Rautenform ist jedoch ehr typisch für das Mittelalter.

          auf jedenfall würde ich mir über das gute Stück nen Bein ab freuen und es mal einem Fachmann vorlegen.

          Gruß
          Christof

          ps.: wer meint solche Schlüssel würden heute noch in der Russerei benutzt soll mir doch mal von seinem nächsten Heimaturlaub einen mitbringen. Ich meine man muss ja schon Russe sein um selbst die Schließmechanismen von drüben zu kenne.... oder?
          Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

          Kommentar

          • Goldmund
            Bürger


            • 02.01.2008
            • 184
            • NRW

            #20
            I have always been one of those people who is concerned about making the best of situations around me, but when I started paying more and more attention to politics, I was concerned about what it might mean for my happiness. I was starting to get stressed about everything I saw my local government do, and before I knew it, I was really trying to understand the laws and the issues that surrounded them. This blog is all about understanding local laws and trying to make the world a better place. Check out this blog for more information about government and politics.


            ...für die nächsten Schlüsselfunde....
            Früchte tragen können nur die Blüten die verwelken...

            Kommentar

            • Grafschaft Mark
              Heerführer


              • 29.04.2009
              • 1360
              • NRW

              #21
              ACE und Goldmund, das passt

              Kommentar

              Lädt...