Zeltösen - deutsch, englisch oder Schrott?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #1

    Zeltösen - deutsch, englisch oder Schrott?

    Kann evtl. jemand etwas zu diesen Ösen sagen? Vom Fundort her könnten sie sowohl deutsch als auch englisch sein. Oder vielleicht auch Nachkriegsschrott.

    Außendurchmesser 28 mm, innen 16 mm, Stärke 6 mm.

    Gruß

    Markus
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI
  • Front Koblenz
    Heerführer


    • 14.12.2007
    • 1099
    • Köln

    #2
    Meiner Meinung nach Deutsch!
    Habe schon viele von denen gefunden.

    mfg
    "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7034
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Zitat von ruine13
      ..... könnten sie sowohl deutsch als auch englisch sein. Oder vielleicht auch Nachkriegsschrott.
      ....oder deutscher bzw. englischer Nachkriegsschrott.
      .....oder zivil,20er/30er Jahre.

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Zitat von Erdspiegel
        ....oder deutscher bzw. englischer Nachkriegsschrott.
        .....oder zivil,20er/30er Jahre.
        Na am besten einigen wir uns auf Schrott, mit nicht mehr genau definierbarer Herkunft.
        Denn bei Schrott scheinen wir uns ja einig zu sein.

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • ruine13
          Landesfürst


          • 07.02.2005
          • 780
          • Duisburg

          #5
          Schade, ich hatte gehofft, dass eine eindeutige Zuordnung möglich sei. Also ab auf den Schrott.

          Danke trotzdem!
          IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

          Kommentar

          • Super Mario
            Heerführer


            • 28.11.2011
            • 1638
            • Hessen/Darmstadt
            • Atom MD

            #6
            Zitat von ruine13
            Kann evtl. jemand etwas zu diesen Ösen sagen?
            Die Ösen sind rund
            Die Zeichen des Älterwerden sind:
            1. Vergesslichkeit
            2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #7
              So jetzt haben alle ihren Spass gehabt(ich auch).
              Da ich nicht glaube das hier noch etwas von Bedeutung kommt, mache ich hier dicht.
              Sonst artet das völlig in Blödelei aus.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              Lädt...