UFO aus Guss mit Teilenummer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buschi
    Lehnsmann


    • 20.01.2012
    • 42
    • Stralsund
    • Fisher F2

    #1

    UFO aus Guss mit Teilenummer

    Moin, ... Ich weiß, das ist keine Münze oder sonstiger Superfund. Ich würde bloß gerne für mich wissen was es ist. Vielleicht könntet Ihr mir sagen, um was es sich hier handelt? Ich vermute ja ein Meißel, kann mir aber nicht erklären warum dieser aus Guss sein sollte und eine Teilenummer hat. Die Nummer lautet B 470 oder 8 470 .Das Gewicht schätze ich mal auf 1,5 bis 2 Kilo. Von einer Egge oder sonstigen landwirtschaftlichem Gerät soll es nicht sein. Der Bauer kann damit auf jeden Fall nichts anfangen. Für Tipps wäre ich euch dankbar.
    (Hoffentlich hat das mit den Bildern geklappt.)
    Angehängte Dateien
  • paulnovo
    Bürger


    • 26.02.2012
    • 130
    • Brandenburg
    • C.SCOPE

    #2
    könnte es sich hierbei um einen Spaltkeil für die Waldarbeit handeln?
    Aber dafür wird die größe (15 cm) wohl zu gering sein.
    gruß
    unterschätze NIEMALS deinen gegenüber

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Paule, ich glaub Du solltes mal mit in den Wald kommen ...
      Damit kriegst Du keinen Stamm auseinander


      Ein Zahn??

      ... das Ding hat Ähnlichkeit mit z.B. einem Ersatzzahn für ne Baggerschaufel

      Gibt´s natürlich auch für Ackergeräte. Der Zahn wird in ne Aufnahme eingeschoben, so der Vorgänger abgenutzt bzw. verloren ist. Reines Verschleißteil, härter als der Rest der Maschine ...

      Ne bessere Erklärung fällt mir grad nicht ein ...

      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Buschi
        Lehnsmann


        • 20.01.2012
        • 42
        • Stralsund
        • Fisher F2

        #4
        Links und rechts der Spitze sind die Seiten abgebrochen. Dasselbe am Ende.
        Wenn ich die Pfeilform weiterzeichnen würde, bekäme ich eine Form ähnlich der einer Speerspitze (die verdammt schwer und eine Nummer hätte

        Kommentar

        • Buschi
          Lehnsmann


          • 20.01.2012
          • 42
          • Stralsund
          • Fisher F2

          #5
          Ich denke inzwischen auch an eine Baggerschaufel. Danke trotzdem.

          Kommentar

          • Buschi
            Lehnsmann


            • 20.01.2012
            • 42
            • Stralsund
            • Fisher F2

            #6
            Es handelt sich hier um ein Zincken eines Landwirtschaftlichen Gerätes. Das B steht hier für den Typ. In diesem Fall Bodenbearbeitung. D zum Beispiel wäre Dünger. die 470 ist der Maschinentyp. Im Netz unter http://www.ddr-landmaschinen.de/fahr...eteliste89.htm gefunden. Ich schreib den Admin dort jetzt mal an. Dieser Typ fehlt nämlich in der Liste. Und jetzt will ich es genau wissen.

            Kommentar

            • paulnovo
              Bürger


              • 26.02.2012
              • 130
              • Brandenburg
              • C.SCOPE

              #7
              Zitat von Sorgnix
              Paule, ich glaub Du solltes mal mit in den Wald kommen ...
              Damit kriegst Du keinen Stamm auseinander

              Jörg
              die einladung nehme ich gerne an
              bin mitte april bei den kölnern... ansonsten findeste mich bei berlin
              unterschätze NIEMALS deinen gegenüber

              Kommentar

              Lädt...