unbestimmter Kupferstecker - WH-Kram

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TuNichtGut
    Ritter


    • 30.03.2011
    • 344
    • Thüringen
    • Treasure Hunter XJ-9 3050

    #1

    unbestimmter Kupferstecker - WH-Kram

    Ich hab hier einen Stecker gefunden, bei dem ich mit der Zuordnung absolut nicht weiterkomme.

    Wichtig zu wissen ist, daß der Stecker in einem Gebiet gefunden wurde, in dem seinerzeit(nach WK2-'48) von den Russen ein Großbestand an deutschen (Rest-)Militärfahrzeugen gesprengt wurde. Das bezeugen vorherige Funde, Geschichten von Einheimischen und sogar ominöse Baumzeichen(die sind ne ganz andere aber hoch interesaante Geschichte).

    Ich denke, die zeitliche Zuordnung ist zu 98%klar - WH-Kram also.
    Aber mittlerweile hab ich seit einem 3/4Jahr schon den 4.Stecker dieser Art gefunden und weiß aber immernoch nicht was das für ein Stecker ist.
    Diesmal hab ich den fotografierten Stecker gefunden, sogar mit Bakelit(?)-Hülle und nem Kabelrest dran, aber immernoch oder erst recht keine Ahnung wovon der Stecker ist.
    Seit 3Tagen lass ich Google heißlaufen, aber ohne Ergebnis. So hoffe ich Hilfe von dem ein oder anderen Kundigen zu bekommen.

    Danke an alle, im Vorraus (schon für's Lesen).

    P.S.: Das Zuleitungskabel ist einpolig, zur Bestimmung habe ich eine Kabelbruchstelle mitgeknippst, um evtl. daraus schlau zu werden. Der Google-Tip der am nächsten herrankommt waren Glühzünder, aber die haben alle dünne Drähte und gleich 2 davon...die also nich. Der Stecker ist übrigens aus massivem Kupfer und das Mittelteil, mit dem Grobgewinde, ist drehbar. Er lies sich nach der Reinigung sogar auseinanderbauen(und wieder zusammen).
    Angehängte Dateien
    Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.
  • Excalibur3
    Ritter


    • 22.08.2009
    • 362
    • Städteregion Aachen
    • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

    #2
    Hallo, ich habe den komplett gefunden mit Antenne. Die hat sich aber leider in wohlgefallen aufgelößt. Nach meiner Nachforschung Teil einer Funkanlage.Tragbar oder im fest im (U.S.)Fahrzeug.

    Hmm lese grade Spreng Platz für deutsche Fahrzeuge.
    Amerikaner waren doch auch bei euch.
    Bis zum Torgau treffen an der Elbe.

    Gruß Jörg
    Zuletzt geändert von Excalibur3; 29.02.2012, 09:15.

    Kommentar

    • TuNichtGut
      Ritter


      • 30.03.2011
      • 344
      • Thüringen
      • Treasure Hunter XJ-9 3050

      #3
      Zitat von Excalibur3
      ...Amerikaner waren doch auch bei euch.
      Bis zum Torgau treffen an der Elbe....
      Ja, unter anderem auch Operation Paperclip! Unter U.S. Zubehör hab ich (bis jetzt) aber auch noch nichts passendes gefunden. Ich war mir aber am Anfang so sicher, wg. der dt.Herkunft, das ich bis jetzt nicht wo anders gesucht hatte.
      Da Funkgeräte aber sicherlich eine der begehrtesten Kriegsbeuten waren, zwecks Abhören und so, ist die die Herkunft (leider) total offen.

      Das Kabel hat Ähnlichkeit mit einem Zündkabel (Motorrad, Auto) könnte aber auch Antenne sein, bloß sind die net 2adrig, Kern(Seele) und Mantel(Abschirmung)? Danke trotzdem, oft hilft nur mal den Betrachtungswinkel zu ändern und voila!
      Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

      Kommentar

      • Huckeduster
        Einwanderer


        • 18.12.2008
        • 2
        • Nds.Meyenfeld

        #4
        könnte sich vielleicht um den Stecker einer Antenne handeln. Schau mal in Richtung Kulikov-Antenne. Viel Glück. Andreas

        Kommentar

        Lädt...