2 Flaschen - wie alt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thuringia99
    Bürger


    • 29.12.2009
    • 105
    • Thüringen
    • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

    #1

    2 Flaschen - wie alt?

    3 Flaschen. Die 1., die noch voll ist, war leider kein Fund, dafür ist die Bestimmung klar.

    Nr. 2 mit Prägung HAEMATICUM-GLAUSCH. Beifang beim Pilzesuchen mitten im Wald. Kein weiterer Müll in der Nähe. Leider gibt das web nur Angebote von Händlern her, die das Teil um 1910 datieren. Passt das? Und was war drin in der Apothekerflasche, zu haematicum fand ich nichts. Was aus Löwenzahn?

    Nr. 3 finde ich pro Jahr ca. 5x. Immer einzeln. Auf dem Acker und an entlegensten Stellen in Wäldern - immer ohne Beifunde. Habe ich all die Jahre liegen gelassen, aber heute habe ich so eine Flasche mal gegen das Licht gehalten - klasse dunkelgrüne Farbe mit minimalem Blaustich. Schwer, ist richtig dickes Glas, Boden mit Wölbung, Prägung DIN 0,375 und daneben ein Fisch, der einem Guppy ähnelt. DIN gibt es ab 1918. Wie alt ist die Flasche und was war drin?
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Haematicum Glausch war wohl ein Tonikum.Damals fachlich auch als 'Blutnährmittel' angepriesen.Ich kenne die Flaschen aus Grünglas,um 1910 paßt.Ähnliches gibt es auch heute noch,zB.'Doppelherz','Vita-Gerin geistlich','Thai Ginseng' und weiteres Gesöff.

    Die Grüne ist eine Weinflasche,30er/40er Jahre.

    Kommentar

    • thuringia99
      Bürger


      • 29.12.2009
      • 105
      • Thüringen
      • Garret ACE 250 - dabei suche ich Glas...

      #3
      Danke Erdspiegel für die Einschätzungen. Über die herz-/kreislaufstärkende Flasche freue ich mich nun doppelt, wenn die schon 100 Jahre auf dem Buckel hat. War bestimmt ein gefrusteter Pilzsucher, der diese große Flasche so ziemlich mittig auf einem Berg weitab der Zivilisation buckelte.

      Die Weinflasche ist echt so alt? Freu. Hier scheinen die Bauern beim Ackern und die Waldarbeiter/Pilzfreunde früher Feinschmecker gewesen sein, wenn sie Weinflaschen durch die Kante schleppten. So alte Bierflaschen habe ich noch nicht in der Pampa gefunden. Das Teil kriegt `nen Ehrenplatz. Wg. der schönen Farbe.

      Kommentar

      Lädt...