3 Flaschen. Die 1., die noch voll ist, war leider kein Fund, dafür ist die Bestimmung klar. 
Nr. 2 mit Prägung HAEMATICUM-GLAUSCH. Beifang beim Pilzesuchen mitten im Wald. Kein weiterer Müll in der Nähe. Leider gibt das web nur Angebote von Händlern her, die das Teil um 1910 datieren. Passt das? Und was war drin in der Apothekerflasche, zu haematicum fand ich nichts. Was aus Löwenzahn?
Nr. 3 finde ich pro Jahr ca. 5x. Immer einzeln. Auf dem Acker und an entlegensten Stellen in Wäldern - immer ohne Beifunde. Habe ich all die Jahre liegen gelassen, aber heute habe ich so eine Flasche mal gegen das Licht gehalten - klasse dunkelgrüne Farbe mit minimalem Blaustich. Schwer, ist richtig dickes Glas, Boden mit Wölbung, Prägung DIN 0,375 und daneben ein Fisch, der einem Guppy ähnelt. DIN gibt es ab 1918. Wie alt ist die Flasche und was war drin?

Nr. 2 mit Prägung HAEMATICUM-GLAUSCH. Beifang beim Pilzesuchen mitten im Wald. Kein weiterer Müll in der Nähe. Leider gibt das web nur Angebote von Händlern her, die das Teil um 1910 datieren. Passt das? Und was war drin in der Apothekerflasche, zu haematicum fand ich nichts. Was aus Löwenzahn?

Nr. 3 finde ich pro Jahr ca. 5x. Immer einzeln. Auf dem Acker und an entlegensten Stellen in Wäldern - immer ohne Beifunde. Habe ich all die Jahre liegen gelassen, aber heute habe ich so eine Flasche mal gegen das Licht gehalten - klasse dunkelgrüne Farbe mit minimalem Blaustich. Schwer, ist richtig dickes Glas, Boden mit Wölbung, Prägung DIN 0,375 und daneben ein Fisch, der einem Guppy ähnelt. DIN gibt es ab 1918. Wie alt ist die Flasche und was war drin?
Kommentar