Zügelführung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BWGuenni
    Landesfürst


    • 26.11.2006
    • 649
    • Duisburg
    • Cibola SE, GMP

    #1

    Zügelführung?

    Moin,

    bin mir nicht ganz sicher, aber könnte es sich hierbei um die Zügelführung eines Wagens handeln?
    Höhe ca. 7,5 cm, Breite Schirm ca. 4 cm.

    Material Bronze, Eisenstift abgerostet.

    Gruß

    Günni
    Angehängte Dateien
    Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #2
    Hallo Günni,

    Guck mal, welchen Link man mit gezeigt hat.



    Viele Grüße von
    Ironpic
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

    Kommentar

    • Grafschaft Mark
      Heerführer


      • 29.04.2009
      • 1360
      • NRW

      #3
      Die liegen zur Zeit ja scheinbar überall !!!

      Glückwunsch Guenni!!! Dürfte auch 2.-3. Jh. sein!!!

      Kommentar

      • Vetera
        Heerführer


        • 01.10.2006
        • 1062
        • NRW
        • Teknetics G2,Teknetics T2

        #4
        Was es auch immer ist,es sieht sehr alt aus .


        MFG

        Vetera

        Kommentar

        • Credi
          Ritter


          • 22.02.2012
          • 394
          • Eifel/RP
          • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

          #5
          Ist sicher eine römische Zügelführung. Glückwunsch! Habe selbst vor einigen Jahren eine ohne Metalldetektor gefunden.
          Gruß Credi
          Angehängte Dateien
          Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

          Kommentar

          • BWGuenni
            Landesfürst


            • 26.11.2006
            • 649
            • Duisburg
            • Cibola SE, GMP

            #6
            Jupp,

            danke für die Antworten.

            Meine Vermutung Richtung römische Zügelführung hat sich dann wohl bestätigt.
            Passt auch von der zeitlichen Einschätzung in den übrigen Fundkontext, den ich vor Ort gemacht habe.

            Hermann Historica hatte ich mir auch schon in meinen Favoriten aufgenommen, aber nicht daran gedacht, da vorher mal reinzuschauen.

            Der hat ja Sachen....mein lieber Scholli

            Gruß

            Günni
            Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

            Kommentar

            Lädt...