ein "dingsda"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • willy-t
    Bürger


    • 12.09.2010
    • 178
    • zürich

    #1

    ein "dingsda"

    hallo liebe sondlergemeinde

    schon wieder etwas wo ich keinen blassen schimmer habe was es einmal war oder hin gehört hatte...könnt ihr mir weiter helfen?
    liebe grüsse willy-t
    Angehängte Dateien
  • bIauage
    Landesfürst


    • 19.01.2007
    • 605
    • Berlin

    #2
    Sieht aus wie irgend etwas was "klappbar" war.
    Beispiel: Schubladengriffe oder auch bei alten Weckern das "Rad" zum aufziehen welches danach herunter hängt. Die Bohrung sieht recht abgenutzt aus. Muß also etwas sein was man im Alltag antraf.

    Kommentar

    • willy-t
      Bürger


      • 12.09.2010
      • 178
      • zürich

      #3
      also ich gehe davon aus dass das "dingsda" nur von einer seite sichtbar war und die rs sich den blicken des betrachters entzogen hat...wecker ist nicht schlecht weil ich mir gut vorstellen kann das der uhrmacher sich in jedem teil seines werkes mit einer punze verewigt hat...weitere ideen?

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7030
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Tippe auf Schlüssellochblende einer Schatulle etc.

        Kommentar

        • bIauage
          Landesfürst


          • 19.01.2007
          • 605
          • Berlin

          #5
          Stimmt, das ding hat eine Sichtseite und eine unbearbeitete. Demnach drehbar angebracht um was zu verdecken. Mich wundert nur das recht ausgenuddelte Loch darin

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #6
            Fensterladenhaken

            Kommentar

            • Sludsen
              Ratsherr


              • 16.01.2011
              • 283
              • Niedersachsen
              • Garret ACE 250

              #7
              Rübezahl hat sowas auch gefunden und beschreibt es auf seiner hp unter dem Stichwort "Gemischtes", http://plombenforschung.de/index.html

              Was genau es ist weiß er auch nicht..

              Gruß
              rid
              Angehängte Dateien
              Gruß
              Sludsen
              ehemals bekannt als riddere28

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Zitat von riddere28
                Rübezahl hat sowas auch gefunden und beschreibt es auf seiner hp unter dem Stichwort "Gemischtes", http://plombenforschung.de/index.html

                Was genau es ist weiß er auch nicht..

                Gruß
                rid
                Wie dort steht vermutet er "Reisekerzenständer" In das Loch kommt der Kerzenhalter.

                Muß auch etwas höherwertiges gewesen sein, wenn man es mit einer Meistermarke versehen hat.
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • cremer
                  Heerführer


                  • 01.04.2009
                  • 1261
                  • Berlin
                  • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                  #9
                  Danke für den link. Konnte 2 Meiner älteren Ufos zuordnen
                  http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                  "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                  Kommentar

                  • willy-t
                    Bürger


                    • 12.09.2010
                    • 178
                    • zürich

                    #10
                    irgendwie werde ich mit kerzenhalter oder dergleichen nicht ganz glücklich....es ist doch sehr auffällig das die "dingsda" in etwa alle gleich gross sind,die form und machart haben wie aus einer werkstatt und dann noch mit meistermarke versehen? da muss doch mehr dahinter stecken.....was meint ihr?
                    wenn ich so ein kerzenhalter machen müsste,dann würde ich sicher beide seiten bearbeiten.bei meiner unordnung zu hause kann es gut sein das der mal einfach so herum liegt und dann würde man ja die nicht bearbeitete seite sehen können...grrrrrrr..
                    wie auch immer....aber sicher ist das mein "dingsda" doch schon etwas älter sein muss und das freut des sondlers herz...und wer weiss vielleicht lösen wir hier das rätsel noch und rübezahl weiss dann def.was er gefunden hat..
                    lg willy-t

                    Kommentar

                    Lädt...