Gewandnadel Bronzezeit ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #1

    Gewandnadel Bronzezeit ?

    Hallo!
    Das gute stück kam heute auf einem seit jahren brach liegenden Acker.

    Eins gleich vorweg, dass Teil wird in der nächsten woche meinem kreisarchi gezeigt.Möchte nur euch im vorfeld schonmal daran teilhaben lassen ich werde berichten was dabei rumkam.

    Ich gehe davon aus das es sich um eine Bronzene Gewandnadel handelt, wer Meinungen dazu hat immer her damit kann sie auch zeitlich nicht bzw. schlecht einordnen aber dafür gibt es hier ja sicher auch jemanden.

    Gereinigt wurde bisher nur mit einem Kunststoffspatel und einem Wattestäbchen
    mehr mach ich nicht da die patina sehr schon und glatt ist.

    Beifunde waren halt der typische Ackerkram Reichspfennige usw.

    Wäre schön wenn sie jemand im vorfeld datieren könnte.

    MfG
    Andre
    Angehängte Dateien
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ich kann Dir nur bestätigen, dass es sich um einen Gewandnadelkopf handelt. Diese zeitlich wirklich auseinanderzuhalten... pfff! Kann ich nicht...

    Diese Stücke gibt es aber auch sehr häufig in RKZ, VWZ und MA.

    Kommentar

    • Jägsam
      Heerführer


      • 04.12.2007
      • 1364
      • strata montana
      • Tesoro Cibola SE modifiziert !

      #3
      Hy,

      hier zum Vergleich mal meine Nadel, welche von den Profis tatsächlich als "vorrömische" Nadel bestimmt wurde...
      (Der Römer lag auch noch in der Nähe)
      Angehängte Dateien
      Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

      Kommentar

      • Heidecken
        Heerführer


        • 22.01.2005
        • 1457
        • Bad Lauterberg
        • XP Deus

        #4
        Zitat von chabbs
        Ich kann Dir nur bestätigen, dass es sich um einen Gewandnadelkopf handelt. Diese zeitlich wirklich auseinanderzuhalten... pfff! Kann ich nicht...

        Diese Stücke gibt es aber auch sehr häufig in RKZ, VWZ und MA.
        Auf dich hab ich gesetzt ! aber gut mal sehen wer noch so was sagt.
        MfG
        Andre
        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

        Kommentar

        • Heidecken
          Heerführer


          • 22.01.2005
          • 1457
          • Bad Lauterberg
          • XP Deus

          #5
          Zitat von Jägsam
          Hy,

          hier zum Vergleich mal meine Nadel, welche von den Profis tatsächlich als "vorrömische" Nadel bestimmt wurde...
          (Der Römer lag auch noch in der Nähe)
          Sehr schön.
          MfG
          Andre
          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6


            Schau mal hier...
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Hab noch mal ein bisschen durch die Bücher geguckt. Ich denke, Du wirst auf jeden Fall vor dem Mittelalter landen.

              Haar- oder Gewandnadel...das ist eine Frage, die sich an dem Foto nicht leicht klären lässt. Fürs Haar könnte die etwas groß geraten sein.

              Auf jeden Fall ein toller Fund! Gib mal Rückmeldung, wenn sie von den Archis zurück ist.

              Kommentar

              • Heidecken
                Heerführer


                • 22.01.2005
                • 1457
                • Bad Lauterberg
                • XP Deus

                #8
                Zitat von fleischsalat
                Fast identisch
                Also fürs Haar ist sie wirklich sehr schwer denke ich.
                MfG
                Andre
                ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                Kommentar

                • fleischsalat
                  Moderator

                  • 17.01.2006
                  • 7794
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Ich habe die betreffende Literatur leider grad nicht hier, sonst könnte ich Dir eine genauere Auskunft geben
                  Willen braucht man. Und Zigaretten!

                  Kommentar

                  • Grafschaft Mark
                    Heerführer


                    • 29.04.2009
                    • 1360
                    • NRW

                    #10
                    Ich sage auch das es eine Gewandnadel ist und ich würde auch soweit gehen und sagen das wir uns recht sicher in vorrömischer Zeit bewegen (späte Bronze bzw. Urnenfelderzeit)!

                    Toller Fund!

                    Kommentar

                    • 1_highlander
                      Heerführer


                      • 13.03.2008
                      • 5055
                      • L
                      • GMP

                      #11
                      Schöner Fund! Informierst du uns über das Ergebnis der Bestimmung durch den Archi?
                      Gruß Carsten

                      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                      (Goethe Faust I)

                      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                      Kommentar

                      • Heidecken
                        Heerführer


                        • 22.01.2005
                        • 1457
                        • Bad Lauterberg
                        • XP Deus

                        #12
                        Das werd ich tun muss nur sehen wie ich zeit habe, spätschicht ist da nicht sooo förderlich
                        MfG
                        Andre
                        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                        Kommentar

                        • Heidecken
                          Heerführer


                          • 22.01.2005
                          • 1457
                          • Bad Lauterberg
                          • XP Deus

                          #13
                          Morgen 11 Uhr termin ging schnell als ich ihm sagte um was es geht
                          MfG
                          Andre
                          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                          Kommentar

                          • Heidecken
                            Heerführer


                            • 22.01.2005
                            • 1457
                            • Bad Lauterberg
                            • XP Deus

                            #14
                            So heute war es soweit, war beim Kreisarchäologen und es lief wunderbar.

                            Wir haben mit Hilfe einiger Bücher die Nadel einwandfrei als Nadel aus der Urnenfelderzeit bestimmen können also so um 1300-1000 vor christus sagte er.

                            Die Rätselhafte dicke Bronzescheibe die nur ca 50 cm neben der Nadel lag wird muss analysiert werden um sie auch zweifelsfrei in diese Zeit datieren zu können.

                            Interessant war das viele Nadeln ähnlichen Types wohl in Hessen gefunden wurden allerdings hier bisher nur meine

                            Am meisten erfreut war ich bzw. wir (mein Sucherkollege) war dabei,dass wir von ihm nach beendigung unseres Gespräches, gleich die Mündliche Genehmigung für das absuchen der Umgebung des Fundstückes erteilt bekommen haben und alle anderen Genehmigungen nun seinen lauf nehmen

                            Alles in allem ein super Tag und ein super Fund würd ich mal sagen.

                            Samstag oder Sonntag steht dann die Nachsuche an

                            MfG
                            Andre
                            ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                            "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25923
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              Zitat von Heidecken
                              Morgen 11 Uhr termin ging schnell als ich ihm sagte um was es geht
                              MfG
                              Andre



                              ... das könnte daran gelegen haben, das ich VORGESTERN bei ihm war und Dich ankündigte ...

                              Glückwunsch!!
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...