Kleines rotes Auto

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7030
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Kleines rotes Auto

    Dieses Teilchen habe ich aus der alten Müllkippe rausgekratzt.Es ist 5,3 cm lang und aus Preßstoff (Bakelit).Im Heck befindet sich eine etwa 2,5 cm tiefe konische Bohrung.
    Von der Unterseite habe ich helle Leimreste entfernt.Sicher war da sowas wie ein Werbeschild aufgeklebt.
    Dieser Schlüsselanhänger (?) dürfte aus den 30er/40er Jahren stammen.Wenn er hohl wäre,hätte ich auf ein Streichfeuerzeug getippt.

    Sachdienliche Hinweise würden hier sehr gerne gelesen werden.

    Gruß, Erdspiegel
    Angehängte Dateien
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Was soll dieses Loch?
    Erste Assoziation - vielleicht ein Bleistiftaufsatz? Sowas gibt es ja für Kinder heute noch...
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7030
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Zitat von BastiSDL
      Was soll dieses Loch?
      Erste Assoziation - vielleicht ein Bleistiftaufsatz? Sowas gibt es ja für Kinder heute noch...
      Für gängige Bleistifte eindeutig zu klein,das Loch.
      Aber irgendwas steckte da mal drinnen.Vielleicht ein kleiner Griff mit Zahnstocher...

      Kommentar

      • Super Mario
        Heerführer


        • 28.11.2011
        • 1638
        • Hessen/Darmstadt
        • Atom MD

        #4
        Zitat von Erdspiegel
        Für gängige Bleistifte eindeutig zu klein,das Loch.
        Aber irgendwas steckte da mal drinnen.Vielleicht ein kleiner Griff mit Zahnstocher...
        Sicher ?

        Hätte jetzt auch auf einen Bleistiftaufsatz getipt
        Die Zeichen des Älterwerden sind:
        1. Vergesslichkeit
        2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

        Kommentar

        • Crazy-Kaktus
          Ratsherr


          • 01.03.2010
          • 268
          • Leipzig
          • Keiner

          #5
          Also für was das jetzt ist, weis ich nicht, aber das Auto sieht stark nach einem Tatra aus den 30er Jahren aus. Tatra 97 oder sowas. Die haben eine recht charakteristische Form

          grüße, Tom

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7030
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Zitat von Crazy-Kaktus
            Also für was das jetzt ist, weis ich nicht, aber das Auto sieht stark nach einem Tatra aus den 30er Jahren aus. Tatra 97 oder sowas. Die haben eine recht charakteristische Form

            grüße, Tom
            Also der 97 kommt nicht hin,aber ich bleibe drann.

            Kommentar

            • TuNichtGut
              Ritter


              • 30.03.2011
              • 344
              • Thüringen
              • Treasure Hunter XJ-9 3050

              #7
              Das Loch könnte auch für einen Magneten sein, um einen Anhänger anhängen zu können.
              Es gab mal (zu sog. DDR-Zeiten;in 'Neu-Fünf-Land') ein paar Spielzeughunde, ein kleiner weisser und ein kleiner schwarzer Riesenschnauzer mit Magneten drin, beide zusammen waren net größer als ne Zigarettenschachtel, aber waren ein Top-Renner-Spielzeug; daher mein Gedanke an eine Magnet-Fassung.
              Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

              Kommentar

              • dragon_66
                Heerführer


                • 06.09.2005
                • 1642
                • Duisburg

                #8
                Zitat von Erdspiegel
                Für gängige Bleistifte eindeutig zu klein,das Loch.
                Aber irgendwas steckte da mal drinnen.Vielleicht ein kleiner Griff mit Zahnstocher...
                auch für damalige Blei / Buntstifte. Die Durchmesser sind seit ewigen Zeiten gleich.
                Grüße aus dem POTT
                Glückauf - der Andre

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7030
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von TuNichtGut
                  Das Loch könnte auch für einen Magneten sein, um einen Anhänger anhängen zu können.
                  Es gab mal (zu sog. DDR-Zeiten;in 'Neu-Fünf-Land') ein paar Spielzeughunde, ein kleiner weisser und ein kleiner schwarzer Riesenschnauzer mit Magneten drin, beide zusammen waren net größer als ne Zigarettenschachtel, aber waren ein Top-Renner-Spielzeug; daher mein Gedanke an eine Magnet-Fassung.
                  Eine gute Idee mit dem Magneten.

                  Die Hunde hatte ich in den 70er Jahren,denn sie wurden auch ins kapitalistische Ausland exportiert.
                  Waren echt ein Renner,die Dinger.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7030
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Aus gegebenen Anlaß nochmal diese Themenleiche hochgefleddert....

                    Zu dem kleinen roten Auto hat sich nach 9 Jahren zufällig noch ein blaues dazugesellt.
                    Und ich konnte das Rätsel lösen.Es handelt sich um Spielsteine eines Brettspiels aus den 30er Jahren."Ohne Halt - Kameradschaft voran" von der Firma Talisman.



                    In die Löcher der Autos wurde ein 'Rennauspuff' gesteckt,den der Spieler aber erst in der zweiten Streckenrunde erhielt.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19519
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Hammer!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6487
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #12
                        ......zweite Funktion (steht in der Beschreibung unten, letzte Zeile).
                        Angehängte Dateien
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • wobo
                          Heerführer


                          • 12.03.2013
                          • 1192
                          • Uelzen

                          #13
                          Danke (wieder was gelernt ) ...

                          Gruß Wolf

                          Kommentar

                          • Zappo
                            Heerführer


                            • 28.04.2006
                            • 2428
                            • Baden

                            #14
                            Zitat von Erdspiegel
                            ....In die Löcher der Autos wurde ein 'Rennauspuff' gesteckt,den der Spieler aber erst in der zweiten Streckenrunde erhielt.
                            Sachen gibts - also wie soll man DA draufkommen?

                            Aber danke fürs Zeigen - und die Erinnerung an die Magnethunde.

                            Gruss zappo

                            Kommentar

                            • Columbo
                              Heerführer


                              • 12.07.2020
                              • 1216
                              • Bayern

                              #15
                              Es ist erfrischend zu lesen, was Spielzeug alles durfte. Ohne Warnhinweise was verschluckt, eingeatmet oder sonst in irgendwelche Körperöffnungen gelangen könnte.
                              Danke fürs Zeigen dieses nostalgischen Spielzeugs.

                              Kommentar

                              Lädt...