Römeracker UFOs

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #1

    Römeracker UFOs

    Moin

    Hat vielleicht einer Idee was das für ein Stück ist ?. Reste einer vergoldung sind noch verhanden .

    Das kleine runde stück scheint ein Ziernagel zu sein ? .

    MFG

    Vetera
    Angehängte Dateien
  • manuehle
    Lehnsmann


    • 24.09.2009
    • 49
    • bielefeld
    • PE-8787-675

    #2
    Errinnert mich an verzierungen von einer uniform auf der schulter oder von einem helm
    Nun endlich habe ich ne Sonde :-)

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Riemenverteiler?
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #4
        Ich würde auf einen Riemenbeschlag tippen, aber eine zeitliche Einordnung traue ich mir hier nicht zu!

        Kommentar

        • Ackerschreck
          Heerführer


          • 11.11.2008
          • 1453
          • Evergreen Terrace
          • Cibola SE

          #5
          Bin auch für Gürtel/ Riemenbeschlag, römisch sieht der mir aber nicht aus (wohl eher FNZ?).
          - FEL TEMP REPARATIO -

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Ja, möglich! Google mal nach dem Tilly-Fund- ich meine da sind ähnliche Dinger zu sehen.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Nochmal ein kurzes Update- Riemenzunge ist richtig Spätmittelalter bis Frühe Neuzeit ist auch korrekt. Habe eine Bestimmung aus Olpe für so ein Stück gesehen.

              Schau mal hier nach, habe gerade keine Zeit:

              Tilly, frühneuzeitlich, Neuzeitarchaäologie, Neuzeit, Alltagsgeschichte, Feldlager, 1622, Dreißigjähriger Krieg, Heidelberg, Kurfürsten, Kurpfalz, Heidelberger Schloss, Archäologie, Belagerung, Schlacht, Alltagskultur

              Kommentar

              • Grafschaft Mark
                Heerführer


                • 29.04.2009
                • 1360
                • NRW

                #8
                RiemenZUNGE??? Neee, sorry, damit kann ich mich nicht anfreunden!

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Ja, falsches Wort. An dem Stück, das ich meinte ist die Zunge auch zu sehen. Das hier wird natürlich ein Beschlag sein.

                  Kommentar

                  • le mineur
                    Anwärter


                    • 14.06.2009
                    • 21
                    • SH
                    • XP Gold Maxx

                    #10
                    Ist eher ein Bortenstrecker.
                    Dient dazu, Gürtel in Form zu halten, indem sie durch die Applikation "versteift" werden.

                    Kommentar

                    Lädt...