Ufo von Sprengstelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #1

    Ufo von Sprengstelle

    Hier mal ein Teil zum bestimmen, Messing mit Welle und Zahnrädern,kann ich momentan nichts damit anfangen,vielleicht hat einer eine Idee
    Angehängte Dateien
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Eventuell ein Anlasser?
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Holck
      Heerführer


      • 16.09.2004
      • 2303
      • sachsen,in der nähe von dresden
      • Whites XLT,Ebinger 720

      #3
      glaube nicht,das sieht wie eine Gleitbahn mit Mitnehmer aus,und ein Anlasser mit Messinggehäuse,wäre wohl Verschwendung,habe es gerade mal eingelegt,mache am WE noch paar Bilder.

      Kommentar

      • Holck
        Heerführer


        • 16.09.2004
        • 2303
        • sachsen,in der nähe von dresden
        • Whites XLT,Ebinger 720

        #4
        Hier mal die Bilder nach der Reinigung
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Holck
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 2303
          • sachsen,in der nähe von dresden
          • Whites XLT,Ebinger 720

          #5
          Der Rest, Material Messing mit einer Welle wo Zahnräder drauf sind und an der einen Seite eine Art Mitnehmer.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • TuNichtGut
            Ritter


            • 30.03.2011
            • 344
            • Thüringen
            • Treasure Hunter XJ-9 3050

            #6
            Wurde da gesandtstrahlt? Das Ergebnis kann sich sehen lassen

            Jedenfalls fiel mir zuerst ein, daß Bronze oder auch Messingbauteile oft dort eingesetzt werden, wo Funkenschlag vermieden werden soll. Sonst ließe sich ja zu jederzeit ein billigeres oder einfacheres gleiches Teil aus Eisen herstellen.
            Es wird sicher ein Teil einer Pumpe für Öl oder Kraft-/Treibstoff sein, gerade wegen der Größe, die ich erst wg. dem Foto mit der haltenden Hand realisiert habe. Der 'Mitnehmer' könnte eine Art Schieber/Ventil sein?
            Sprengstelle? Bedeutet das 2.WK-Reste(Autos,Waffen,..) gesprengt?
            Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

            Kommentar

            • Holck
              Heerführer


              • 16.09.2004
              • 2303
              • sachsen,in der nähe von dresden
              • Whites XLT,Ebinger 720

              #7
              Nix mit sandstrahlen,das lag eine Woche in Zitronensäure,Sprengstelle ist von WK 2.

              Kommentar

              Lädt...