Lüfterkurbel Westwall?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Lüfterkurbel Westwall?

    Heute in der Nähe einiger (teils gesprengter) Westwallbunker gefunden. Definitiv eine Kurbel, dachte an einen Bunkerlüfter. Kann das sein? Die Kurbel ist wie man sieht, minimal verzogen (von der Sprengung?), andererseits ist der Oberflächenzustand aber erstaunlich gut ... zu gut?
    Angehängte Dateien
    ---
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Könnte das nicht auch eine Kurbel zum starten eines Fahrzeugs sein?

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • MilitariaMD
      Ritter


      • 04.10.2010
      • 554
      • Magdeburg

      #3
      Ist denke mal eine Handkurbel für Belüftung eines Bunkers, hab solche schon sehr oft gesehen...

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5783
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #4
        Ich bin für Starterkurbel.Die einseitig abgeschrägte Aufnahme verhindert nämlich ein Rückschlagen der Kurbel,wenn der Motor anspringt.
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • Kerni
          Lehnsmann


          • 02.03.2012
          • 39
          • Sachsen anhalt

          #5
          Bin mir da auch sehr sicher das dies zwecks der Aufname, eine Startkurbel für ein Motor is.

          Kommentar

          • Werker123
            Heerführer


            • 14.12.2006
            • 1588
            • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

            #6
            Starterkurbel! Vermute Hatz-Kleindiesel Motor.

            Denn bei den Bunkerlüfter waren die Kurbeln nicht abnehmbar.
            Man kann sich den Tumult vorstellen, wenn die Kurbeln im Notfall gesucht werden.
            Zuletzt geändert von Werker123; 06.04.2012, 22:41.
            Gruß
            Stefan R.
            Hobbyhistoriker Hannover

            Kommentar

            • Impex
              Heerführer


              • 25.01.2006
              • 1068
              • das schön übersichtliche Saarland
              • Augen, Nase, Finger ;)

              #7
              Zitat von Werker123
              Starterkurbel!
              Denn bei den Bunkerlüfter waren die Kurbeln nicht abnehmbar.
              Man kann sich den Tumult vorstellen, wenn die Kurbeln im Notfall gesucht werden.
              Also ich hab auch mal bei Google geschaut, die sahen wohl wirklich anders aus. Waren aber sehr wohl abnehmbar!

              Siehe hier (Nachkriegsfertigung, aber selber Hersteller, gleiches Modell):
              Angehängte Dateien
              ---

              Kommentar

              • Werker123
                Heerführer


                • 14.12.2006
                • 1588
                • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                #8
                Okay, nur bei der Nachkriegsfertigung ist die Klaue anders.

                Deine erste Kurbel kann ebenso zum Starten eines Motor im Bunker sein.
                Gruß
                Stefan R.
                Hobbyhistoriker Hannover

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  Zitat von Werker123
                  Okay, nur bei der Nachkriegsfertigung ist die Klaue anders.

                  Deine erste Kurbel kann ebenso zum Starten eines Motor im Bunker sein.
                  Klingt auch gleich viel heroischer als so eine olle Starterkurbel für ein Kraftfahrzeug, was ?

                  Kommentar

                  • Martin_P
                    Ratsherr


                    • 23.12.2011
                    • 276
                    • Solingen

                    #10
                    Die Lüfterkurbeln, die ich bisher gesehen habe zB im Gesundbrunnen-Bunker sahen größer aus und waren fest montiert. Ich glaube, die waren anklappbar, aber nicht abnehmbar.

                    Kommentar

                    • Obelix
                      Heerführer


                      • 02.03.2004
                      • 1841
                      • Hemmingen-Arnum
                      • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                      #11
                      Moin.

                      Tippe auch eher auf Kfz-Kurbel oder zum Anwerfen von einem Lanz, bzw. Hilfsmotor?

                      Hier noch ein Bild von einem Lüfter.

                      Gruß

                      Obelix
                      Angehängte Dateien
                      In Freiheit dienen!

                      Kommentar

                      • Andi08/15
                        Heerführer

                        • 26.06.2003
                        • 2048
                        • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                        • Garret ACE250

                        #12
                        Auch wenn ich den Fred erst jetzt lese,

                        ich tendiere auch zu einem Motor, der als Stromaggregat in einem Bunker gedient haben könnte, gerade am Westwall hatten die aufgrund der Infrastruktur, Menge und Größe der teilweise recht kleinen Anlagen oft eine aggregatbasierte Eigenstromversorgung. Es wurde auch viel improvisiert.
                        Daher ist es durchaus denkbar, das stinknormale Serienmotoren einfach stationär verwendet wurden.
                        Nichts ungewöhnliches dran somit, was das Auffinden in einer Bunkeranlage plauslibel macht.
                        § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                        (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                        ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                        Kommentar

                        Lädt...