Koppel U.S.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ParkerFly
    Ritter


    • 29.01.2010
    • 314
    • Thüringen

    #1

    Koppel U.S.

    Hallo, weiß einer wo das hingehört, finde es nicht bei Google!
    (U.S. ist schon klar... )


    MfG
    Angehängte Dateien
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    Na ich denke mal da wird ein Westernverein was verloren haben, oder alternativ jemand aus der ACW Szene

    Hier ist das Stück komplett zu sehen.




    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #3
      Dürften wir die Herkunft dieses Koppels erfahren?

      Man sollte nichts ausschliessen.

      Ich gebe zu bedenken das ca. 216000 Deutsche im amerikanischen Bürgerkrieg dienten.

      Gruss Sheepy
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #4
        Zitat von sheepybird
        Dürften wir die Herkunft dieses Koppels erfahren?

        Man sollte nichts ausschliessen.

        Ich gebe zu bedenken das ca. 216000 Deutsche im amerikanischen Bürgerkrieg dienten.

        Gruss Sheepy
        Das ist wohl wahr, auch wenn man hier unterscheiden muss zwischen "Deutschen" und "Deutschstämmigen" aber die Zahl kommt für beide ungefähr hin.

        Freilich waren keine Truppen der Nordstaaten in Thüringen, wenn ich mal vom Bodenfund ausgehe wird es daher wirklich sehr spannend.
        Ein Heimkehrer ? Rückgesiedelt ? Jemand der früher solche Sachen gesammelt hat entsorgte sein Stück dort ?!? Fragen über Fragen.

        Ist ja auch noch offen wie lange diese Koppel in Gebrauch war, da habe ich mich nicht schlauer gemacht.

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #5
          Allerdings muss ich noch einen nachlegen.
          Es sind mir keine Amerikanischen Buckle / Offiziersschnallen bekannt die mit Punkten zwischen den U und S aufwarteten.

          Daher tendiere ich zu einer deutschen Ausführung wo dann U.S. für Unteroffiziersschule steht.

          Die wurden in deutschen Landen kurz und einfach U.S. 1 - U.S. xxx.

          Interessant war auch ihre Uniform, die trug auf den Schulterklappen ebend jenes U.S. und darunter die Schulnummer.

          Aber über Gürtel habe ich da noch nichts gefunden, ich suche weiter

          Kommentar

          • ACE17
            Landesfürst


            • 15.03.2004
            • 736
            • .
            • .

            #6


            Gruß

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Danke Ace !

              Kommentar

              • ParkerFly
                Ritter


                • 29.01.2010
                • 314
                • Thüringen

                #8
                Ja Danke, das ist er!
                Gefunden auf einer Wiese, da wo ich schon mehrere Sachen aus dem ersten Weltkrieg gefunden habe.


                MfG FS

                Kommentar

                • Rat-Balu
                  Heerführer


                  • 09.06.2008
                  • 1849
                  • Sauerland
                  • C.Scope CS6MX

                  #9
                  War wohl mal ein Gefangenenlager dort. Das müsste doch zu ermitteln sein.
                  zum Wohle, Gruß Balu

                  Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                  Kommentar

                  Lädt...