Interessant ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Technoboy
    Geselle


    • 30.01.2011
    • 87
    • Stadtoldendorf

    #1

    Interessant ?

    Eine Frage an die Messer Spezis. Habe dieses Messer in ca. 10 - 15 cm Tiefe gefunden.
    Ist dieses Messer Interessant oder einfach nur ein alter Hausmesser?

    Fundumstände:
    Weg zwischen Wald und Feld. Keine weiteren Beifunde.
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Bauernwehr vielleicht?

    Kommentar

    • Technoboy
      Geselle


      • 30.01.2011
      • 87
      • Stadtoldendorf

      #3
      Zitat von chabbs
      Bauernwehr vielleicht?
      Chabbs, danke Dir. Den Begriff kannte ich noch nicht. Habe nun etwas gegoogelt und so ein Messer ähnlicher Weise gefunden.
      Bauernwehr und Dolchklinge

      Wenn es so ein Messerchen (Dolch) sein sollte, wäre das ja einmal ein Burner.

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Ja, ein Dolch und keine Bauernwehr. Zumindest würde ich deren typisches Merkmal, nämlich viele Nieten am (breiten!) Griff, nicht erkennen.

        -> http://de.wikipedia.org/wiki/Bauernwehr
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • Technoboy
          Geselle


          • 30.01.2011
          • 87
          • Stadtoldendorf

          #5
          Zitat von jabberwocky6
          Ja, ein Dolch und keine Bauernwehr. Zumindest würde ich deren typisches Merkmal, nämlich viele Nieten am (breiten!) Griff, nicht erkennen.

          -> http://de.wikipedia.org/wiki/Bauernwehr
          ja,dass denke ich auch. Lt. meinen gestezten Link kommt der Abgebildete Dolch meinen gefundenen schon recht nahe

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Einen Dolch könnt ihr aber ausschließen, weil der zweischneidig ist und nicht diesen geraden, breiten Rücken hat.

            Also wohl doch eher ein großes Messer in Richtung Bauernwehr.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • Technoboy
              Geselle


              • 30.01.2011
              • 87
              • Stadtoldendorf

              #7
              Nun werden wir es bald genauer wissen. Habe heute diesbezüglich Kontakt zu meinem Kreisarchäologen aufgenommen. Bilder per Email zugesendet und auf Wunsch bringe ich das "Fundstück" selber noch bei ihm vorbei. Ich lasse euch dann wissen wie es ausgegangen ist. Bis dahin muß ich (wir) noch warten.

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Da bin ich mal gespannt.
                Ich habe gestern auch noch etwas gesucht, es könnte eventuell auch noch ein Hochmittelalterliches Griffangelmesser sein.
                Obwohl dafür die Klinge etwas lang erscheint.
                Hier mal eine schöne Seite zu solchen Messern.


                Gruß Michael
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • Technoboy
                  Geselle


                  • 30.01.2011
                  • 87
                  • Stadtoldendorf

                  #9
                  Zitat von Gimbli
                  Da bin ich mal gespannt.
                  Ich habe gestern auch noch etwas gesucht, es könnte eventuell auch noch ein Hochmittelalterliches Griffangelmesser sein.
                  Obwohl dafür die Klinge etwas lang erscheint.
                  Hier mal eine schöne Seite zu solchen Messern.


                  Gruß Michael
                  Michael,dass ist ja eine sehr Interessante Seite. Die habe ich mir gleich in den Favos gesetzt.
                  Das würde auch passen......aus der Mark Brandenburg kommt es schon hin.Ich bin wirklich gespannt,was der Gute Herr von der Archäologie sagt.
                  Solange parke ich das Messer im Desti-Wasser zum entsalzen. Denke,dass ich da nichts falsch mache.
                  Ich bedanke mich für den Link.

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    Die Bestimmungen hier sind aber immer unter Vorbehalt.
                    Das kann unter Umständen auch nur ein einfaches "Allzweckmesser" zum Brot schneiden des 19.Jh. sein.
                    Aber dein Archi kann da mehr sagen, er kennt die regionale Geschichte und hat die Erfahrung wie der Zustand solcher Eisenfunde bei dem Boden an der Fundstelle nach 100, 500 oder 1000 Jahren in der Regel ist.

                    Gruß Michael
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • Martin_P
                      Ratsherr


                      • 24.12.2011
                      • 276
                      • Solingen

                      #11
                      Das Deutsche Klingenmuseum ist vielleicht auch eine Hilfe, wenn es eine Klinge ist :

                      Kommentar

                      Lädt...