Könnte der Beschlag nicht ein Koppelhaken sein?
Den Löchern nach war er mal angenäht.
Gruß Jörg
Von 1917 bis 1997 wurden bei den schweizerischen Fernmeldetruppen die Brieftauben wie folgt definiert:
"Selbstreproduzierende Kleinflugkörper auf biologischer Basis mit festprogrammierter automatischer Rückkehr aus allen beliebigen Richtungen und Distanzen"
War auch mein erster Gedanke,aber in der Grösse (5x5 cm).....,mir ist zumindest keine Uniform bekannt,wo es Haken in der Grösse gab,Material ist Messing oder Bronze....
Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
Der Knopf dürfte aus Kuperblech sein.
Wahrscheinlich ausgestanzt und das Muster mit einem Stempel eingeprägt.
Der dürfte nicht sehr Alt sein, vermutlich 19.Jh.
Da das Blech recht Dünn zu sein scheint, würde ich sagen nicht von der Arbeitskleidung.
Mit dem scharfen Rand, könnte der auch nur als Zierknopf gedient haben.
Kommentar