Wunderschöner Fund ! Bräuchte aber Hilfe bitte :)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #1

    Wunderschöner Fund ! Bräuchte aber Hilfe bitte :)

    Hallo!
    Diese extrem coole Pfeife kam heute ans Tageslicht.
    Das Signal gab das Mundstück,zum Glück.
    Ich dachte zuerst es wäre eine Hülse und wollt das Loch schon wieder schliessen da hab ich sie im Aushub liegen sehen

    Ich finde sie echt total schick kommt auf den Bildern gar nicht so gut rüber.

    Das Pferd und die Lateinische umschrift kenne ich von typischen Münzen die wir hier bei uns finden.

    Wer kann mir da etwas zum Alter sagen ? Ich schätz einfach mal 1750-1800 ???
    Wäre nett wenn da jemand näheres zu weiss.

    Die umschrift lautet: VIVAT DVX BR : ETLVN wenn das auch jemand weiss wär nett.

    MfG
    Andre
    Angehängte Dateien
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
  • Müllgraber
    Ritter


    • 05.05.2009
    • 541
    • BW

    #2
    Hi,
    Leider kann ich dir zum Alter auch nix sagen, ist aber mal 'ne Abwechslung.

    Glückwunsch zu dem tollen Fund.

    Gruß vom Müllgraber.
    Life's not about waiting for the storms to pass...
    It's about learning to dance in the rain !

    Kommentar

    • Harzhorn
      Heerführer


      • 16.08.2009
      • 3134
      • Harzvorland
      • Ehemals Deus jetzt Nokta

      #3
      Toller Fund meint der Harzhorn--bei Dir in der Gegend??
      Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

      Kommentar

      • Heidecken
        Heerführer


        • 22.01.2005
        • 1457
        • Bad Lauterberg
        • XP Deus

        #4
        Ja gleich um die ecke quasi
        MfG
        Andre
        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

        Kommentar

        • hmueller1975
          Ritter


          • 08.03.2012
          • 483
          • Osterode am Harz, Niedersachsen
          • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

          #5
          Es gibt ja mittlerweile für alles Foren, ich würd einfach mal ein Pfeifenforum suchen.
          Auf jeden Fall ein sehr schönes Stück und so gut erhalten. Glückwunsch

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Der Erhaltungszustand ist beeindruckend...
            Denke das Stück ist ein wenig jünger als du vermutest.

            Der Link könnte interessant sein:
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • Heidecken
              Heerführer


              • 22.01.2005
              • 1457
              • Bad Lauterberg
              • XP Deus

              #7
              Habs raus

              VIVAT DVX BR : ET LVN muss es heissen und das heisst soviel wie:
              Es Lebe Braunschweig und Lüneburg.

              Mein verdacht mit Münze bestätigt sich.

              Man beachte das Pferd und die umschrift auf der Kopfseite

              Thomas Pollandt Münzen am Zoo ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


              1764 hmmm naja mal sehn wer sich noch so meldet.
              ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

              "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Also das BR : ET LVN. bedeutet Braunschweig und Lüneburg.
                Und das Pferd wird wohl das Sachsenross sein.
                Unten steht ja noch der Name "SASMAN", eventuell ist das der Hersteller?

                Gruß Michael

                P.S. Da warst du selber ja schon schneller.
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • Heidecken
                  Heerführer


                  • 22.01.2005
                  • 1457
                  • Bad Lauterberg
                  • XP Deus

                  #9
                  Zitat von Gimbli
                  Also das BR : ET LVN. bedeutet Braunschweig und Lüneburg.
                  Und das Pferd wird wohl das Sachsenross sein.
                  Unten steht ja noch der Name "SASMAN", eventuell ist das der Hersteller?

                  Gruß Michael
                  Da haben wir wohl grad gleichzeitig geschrieben aber danke dir unter Sasman finde ich nur rein garnichts keine ahnung was das soll.
                  MfG
                  Andre
                  ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                  "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                  Kommentar

                  • Heidecken
                    Heerführer


                    • 22.01.2005
                    • 1457
                    • Bad Lauterberg
                    • XP Deus

                    #10
                    Falls es noch jemanden interessiert:

                    Die Funde datieren in das 17. und das frühe 18. Jahrhundert. Vorgestellt werden hier Pfeifen mit dem Stieltext "VIVAT". Dem Hochruf folgt in der Regel der Name eines Herrschaftsgebietes, einer Stadt oder einer Person. Die zugehörigen Pfeifenköpfe tragen gewöhnlich ein Porträt oder das Wappen des auf dem Stiel genannten Territoriums. Eine Anzahl von Pfeifen weisen den Stieltext "VIVAT BRAUNSCHWEIG ET LUNEBURG" auf und tragen auf dem Kopf ein springends Pferd, das Hauptmotiv des Wappens der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, sowie die Jahreszahl 1703. Andere Beispiele sind ebenfalls in die Zeit um 1700 zu datieren. Pfeifenbäcker sind in Hamburg bisher nicht nachgewiesen, und es ist zu vermuten, dass es sich um Importe noch unbekannter Provenienz handelt.

                    Quelle: www.knasterkopf.de

                    MfG
                    Andre
                    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                    Kommentar

                    Lädt...