Was ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mitch
    Lehnsmann


    • 20.04.2012
    • 40
    • Münsterland / NRW
    • ACE 150, Garrett PinPointer

    #1

    Was ist das?

    Ich habe das Ding in meinem Garten gefunden. Der Ace 150 schlug auf "Coins" an.
    Die Form und Größe erinnert mich an eine Walnuss.
    Es wiegt 160 gramm ist nicht magnetisch.

    Hat jemand 'ne Ahnung?

    Viele Grüße
    Mitch
    Angehängte Dateien
  • Martin_P
    Ratsherr


    • 23.12.2011
    • 276
    • Solingen

    #2
    Eisenmeteorit ?

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Schlacke?
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Super Mario
        Heerführer


        • 28.11.2011
        • 1638
        • Hessen/Darmstadt
        • Atom MD

        #4
        Das Gewicht währe noch interessant
        Die Zeichen des Älterwerden sind:
        1. Vergesslichkeit
        2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Zitat von Super Mario
          Das Gewicht währe noch interessant
          Zumindest um 17.28 Uhr,beim Erstellen des Beitrags,
          wog es noch 160 Gramm.

          Kommentar

          • BWGuenni
            Landesfürst


            • 26.11.2006
            • 649
            • Duisburg
            • Cibola SE, GMP

            #6
            Schrumpfkopf...
            Keiner ist unnütz...er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

            Kommentar

            • erix
              Geselle


              • 15.05.2011
              • 63
              • nrw

              #7
              sieht es so aus als wäre es aus glas (schimmert grünlich/bläulich).. dann müsste es schlacke sein !!!

              Kommentar

              • Mitch
                Lehnsmann


                • 20.04.2012
                • 40
                • Münsterland / NRW
                • ACE 150, Garrett PinPointer

                #8
                Was mich irritiert ist die sehr hohe Dichte.
                Nach ersten groben Messungen hat es ein Volumen von 8-10 cm³, was bei einem Gewicht von 160 g eine Dichte von 16 -20 g/cm³ bedeutet. Eine genauere Messung werde ich heute noch erledigen.

                Nur folgende Metalle haben eine Dichte in dieser Höhe:
                Neptunium 20,48 g/cm³
                Plutonium 19,74 g/cm³
                Gold 19,32 g/cm³
                Wolfram 19,26 g/cm³
                Uran 18,97 g/cm³
                Tantal 16,68 g/cm³

                Selbst Blei hat eine geringere Dichte (11,34 g/cm³).

                Ich gehe mal nicht davon aus, dass ich eins dieser seltenen Edelmetalle gefunden habe. Wie gesagt, ist es nicht magnetisch.

                Kommentar

                • Duisburger
                  Landesfürst


                  • 27.03.2012
                  • 823
                  • Niedersachsen
                  • Augen, Canon EOS 600D

                  #9
                  Hallo Mitch,

                  gibt es Gewerbe/Industrie in der Umgebung, die den Fund erklären könnte? Wie sieht es mit der Nutzung deines Gartens in der Vergangenheit aus?

                  Gruß
                  Andreas
                  Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                  Kommentar

                  • Mitch
                    Lehnsmann


                    • 20.04.2012
                    • 40
                    • Münsterland / NRW
                    • ACE 150, Garrett PinPointer

                    #10
                    Hallo Duisburger,
                    Industrie in der näheren Umgebung? Eine Gerberei und vor einigen Jahrzehnten eine Schachterei.
                    In der weiteren Umgebung wurde früher viel Textil hergestellt.

                    Das hier ist ein ehemaliges Ackerbürgerhaus, also ein Mini-Bauernhof. Landwirtschaft eben.

                    Ich habe mal die Strichfarbe des Klumpen gemacht. Schwarz wie Graphit.
                    Pyrit und Graphit scheiden allerdings aus, da dessen Dichte < 5.

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Schlacke findet man fast überall, egal ob dort Industrie oder sonst. in der Nähe ist/war...
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      • Mitch
                        Lehnsmann


                        • 20.04.2012
                        • 40
                        • Münsterland / NRW
                        • ACE 150, Garrett PinPointer

                        #12
                        Zitat von fleischsalat
                        Schlacke findet man fast überall, egal ob dort Industrie oder sonst. in der Nähe ist/war...
                        Kommt Schlacke denn an eine Dichte von 16-20 g/cm³ ran?

                        Kommentar

                        • fleischsalat
                          Moderator

                          • 17.01.2006
                          • 7794
                          • Niedersachsen

                          #13
                          Zitat von Mitch
                          Kommt Schlacke denn an eine Dichte von 16-20 g/cm³ ran?
                          Da es die unterschiedlichsten Arten von Schlacke gibt, würde ich mal sagen ja!
                          Willen braucht man. Und Zigaretten!

                          Kommentar

                          • Mitch
                            Lehnsmann


                            • 20.04.2012
                            • 40
                            • Münsterland / NRW
                            • ACE 150, Garrett PinPointer

                            #14
                            Ich habe eben eine kleine Ecke mit der Feile angeschliffen.
                            Es sieht aus wie Blei. Es ist zumindest so weich, dass man mit 'nem Fingernagel Kratzer machen kann.

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Ziemlich sicher Blei.

                              Kommentar

                              Lädt...