"Kanonen" Kugel ca 2,8 Kilo zum Identifizieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 26.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #1

    "Kanonen" Kugel ca 2,8 Kilo zum Identifizieren

    Hab heute mal diese Kugel gefunden, vielleicht kann jemand was dazu sagen!

    Auf meiner Personenwaage bringt sie 2,8 Kilo, die Maße sollten ganz gut zu erkennen sein, Durchmesser : ca 10cm, Umfang : 30cm...!!

    Danke im voraus!!!
    Angehängte Dateien
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #2
    Sollte vom Gewicht ein Sechspfünder sein. Wenn die ohne Rost einen Umfang von ca. 28,5cm hat, passt das auch.

    Gratulation.

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • VR6Treter
      Heerführer


      • 26.10.2004
      • 2644
      • Berlin
      • XP DEUS X35 28 RC WS4

      #3
      Hmmm nicht schlecht..... Danke!!!

      Dort war zu Napoleon Zeiten gut was los..!!

      Kann man die zuordnen oder ist das ein Kaliber was jeder hatte??

      Bin da leider nicht so bewandert mit sorry..!!
      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Zitat von VR6Treter
        Kann man die zuordnen oder ist das ein Kaliber was jeder hatte??
        Im Prinzip hatte dann im Verlauf der Koalitionskriege wirklich jeder Sechspfünder – die Franzosen dann spätestens nach dem 3. und 4. Koalitionskrieg, als ihnen zahlreiche Beutestücke der Österreicher und Preußen in die Hände fielen.

        Die Unterschiede zwischen den einzelnen Sechspfünder-Kugeln wahren nach Lehrbuch eher minimal, in der Praxis gab es dann auch noch ganz schöne Toleranzen und korrodierte Bodenfunde machen eine exaktere Bestimmung gleich doppelt unmöglich. Im Prinzip müsstest Du wissen, wer da war bzw. wer dahin geschossen hat und auch dann kann eine Kugel theoretisch sowohl vom ersten wie auch vom weiten stammen.

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • VR6Treter
          Heerführer


          • 26.10.2004
          • 2644
          • Berlin
          • XP DEUS X35 28 RC WS4

          #5
          Super, vielen Dank Günter und n schönes Wochenende!
          Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

          "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

          Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

          Kommentar

          Lädt...