Hallo zusammen,
heute mal kurz auf dem Acker gewesen:
Die, ich vermute mal, verschossene Bleikugel und die abgefeuerte Patronenhülse lagen dicht bei einander.
Auf der Vordeseite der Bleikugel erkennt man mehrere Riilen. Stammen die vom Lauf der Waffe beim abfeuern? Sie wiegt 17 Gramm.
Die leere Patronenhülse hat oben einen "Ring" der nicht verrostet ist und nun einen weißen Belag hat. Der Durchmesser an der nicht verrosteten Stelle beträgt 12 mm.
Wer kann was dazu sagen, datieren?
Herzliche Grüße aus dem Münsterland
Mitch
heute mal kurz auf dem Acker gewesen:
Die, ich vermute mal, verschossene Bleikugel und die abgefeuerte Patronenhülse lagen dicht bei einander.
Auf der Vordeseite der Bleikugel erkennt man mehrere Riilen. Stammen die vom Lauf der Waffe beim abfeuern? Sie wiegt 17 Gramm.
Die leere Patronenhülse hat oben einen "Ring" der nicht verrostet ist und nun einen weißen Belag hat. Der Durchmesser an der nicht verrosteten Stelle beträgt 12 mm.
Wer kann was dazu sagen, datieren?
Herzliche Grüße aus dem Münsterland
Mitch
Kommentar