Hallo,
vom (Acker-)Gelände einer Wüstung aus dem 13. Jahrhundert stammt diese Schlacke. Sie ist schwach magnetisch und deutlich sichtbar sind die Abdrücke von Holzkohlestückchen.
Mich interessiert ob die Schlacke bei der Eisenverhüttung angefallen ist oder ob für ihre Entstehung auch ein Schmiedefeuer ausgereicht hat.
Fundregion: Eichsfeldkreis
Viele Grüße,
Siegmund
vom (Acker-)Gelände einer Wüstung aus dem 13. Jahrhundert stammt diese Schlacke. Sie ist schwach magnetisch und deutlich sichtbar sind die Abdrücke von Holzkohlestückchen.
Mich interessiert ob die Schlacke bei der Eisenverhüttung angefallen ist oder ob für ihre Entstehung auch ein Schmiedefeuer ausgereicht hat.
Fundregion: Eichsfeldkreis
Viele Grüße,
Siegmund




Kommentar