Figur Aus Bronze ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nebelsonne
    Bürger


    • 02.04.2012
    • 190
    • Bayern

    #1

    Figur Aus Bronze ?

    Hallo

    Ich war heute im Wald sondeln, und hab glaube ich meinen ersten richtigen Fund gehabt ( bisher nur Hufeisen und so )!
    Es ist eine kleine Figur , ich vermute mal aus Bronze, wegen der Grünen Patina und dem Gewicht!?
    Es ist ein Mann und eine Frau die sich umarmen, der Mann Hat wie es ausschaut , nackige Beine, und die Frau einen langen Rock.
    Unten ist die Patina abgeplatzt .
    Soll ich die Patina irgendwie entfernen? Hab bisher nur den Dreck mit Wasser abgespült !
    Kann mir vielleicht jemand sagen um was es sich dabei handelt und wie alt es sein könnte?
    Bin jetzt jedenfalls richtig motiviert ( fast schon Süchtig ) !

    Gruß Nebelsonne
    Angehängte Dateien
  • Nebelsonne
    Bürger


    • 02.04.2012
    • 190
    • Bayern

    #2
    Hab es gerade gewogen, es wiegt 24g !

    Kommentar

    • Sokram
      Landesfürst


      • 13.04.2008
      • 716
      • Drangstedt
      • Tesoro Cibola SE

      #3
      Sieht interessant aus das gute Stück ,...und gleich kommen wder die " ouuh im Wald? "Blääääähr"
      Walking with the Heart of a Lion

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #4
        Zitat von Sokram
        Sieht interessant aus das gute Stück ,...und gleich kommen wder die " ouuh im Wald? "Blääääähr"
        Nee, in Bayern darf man ja

        Kommentar

        • Müllgraber
          Ritter


          • 05.05.2009
          • 541
          • BW

          #5
          Zitat von Grafschaft Mark
          Nee, in Bayern darf man ja
          Jetzt hast Du wieder was angestoßen

          Tolle Figuren! Jetzt bin ich gespannt was die X-perten dazu sagen.

          Glückwunsch und Gruß vom Müllgraber.
          Life's not about waiting for the storms to pass...
          It's about learning to dance in the rain !

          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #6
            Zitat von Sokram
            Sieht interessant aus das gute Stück ,...und gleich kommen wder die " ouuh im Wald? "Blääääähr"
            Genau - Glückwunsch - Du warst der erste und einzigste
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            • sirente63
              Banned
              • 13.11.2005
              • 5348

              #7
              Hallo
              Schönes Stück,tippe auf ein einseitigen verzierten Griff eines Handspiegels.

              Eventuell könnte es noch ein Griff von einem Kamm sein.
              Meine trüben Augen erkennen zwei abgebildete weibliche Personen,beim Haare auskämmen?

              Raten wir das schöne Stück einfach in den Barock..........

              Kommentar

              • Nebelsonne
                Bürger


                • 02.04.2012
                • 190
                • Bayern

                #8
                Das es aus der Barockzeit stammen könnte meinst du ja nicht ernst, oder ?
                Was ich über das Gebiet wo ich das Teil gefunden habe ist, das da Napoleon mit seinen Truppen , nach einer Schlacht entlanggezogen ist.
                Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben was ich mit dem Teil jetzt machen soll, Soll ich es versuchen irgendwie die Patina zu entfernen, oder besser überhaupt nichts machen und so lassen wie es ist ?
                Ich hätte die Möglichkeit Sand zu strahlen ( sehr fein ), oder mach ich es dadurch nur kaputt ?

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  In der Kunstgeschichte wird zwischen Frühbarock (ca. 1600–1650), Hochbarock (ca. 1650–1720) und Spätbarock oder Rokoko (ca. 1720–1770) unterschieden
                  Quelltext: WIKI

                  Sandstrahlen hört sich doch gut an

                  Kommentar

                  • Habachtaler
                    Heerführer


                    • 05.03.2009
                    • 1096
                    • Niedersachsen

                    #10
                    sandstrahlen
                    "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                    Joseph Conrad

                    Kommentar

                    • Nebelsonne
                      Bürger


                      • 02.04.2012
                      • 190
                      • Bayern

                      #11
                      Habachtaler ich denke du hast recht !Ich lasse es glaube ich so wie es ist, hätte mich halt interessiert was unter der Patina zum Vorschein kommt!
                      Aber, soll ich das jetzt irgendwie versiegeln ?, weil irgendwie glaube ich das die Patina jetzt schon von alleine abbröckelt !

                      Hat noch jemand eine Idee von was und von welcher Zeit das sein könnte ???

                      Kommentar

                      • Ironpic
                        Heerführer


                        • 23.05.2011
                        • 1722
                        • Mönchengladbach
                        • XP GMP

                        #12
                        Hallo,

                        Ich versiegel einige meiner Fundstücke mit Paraloid B 72. Wenn man es nicht selber
                        ansetzen will, kann man es bei Pigmente Kremer kaufen. Falls man nicht viel braucht,
                        bekommt man das auch in kleinen Mengen. Soll keine Schleichwerbung sein. Gibt es
                        vielleicht noch bei anderen Herstellern. Zum Reinigen des Pinsels Nagellack-Entferner.
                        Viele Grüße von
                        Ironpic

                        ------------------


                        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Hallo
                          Es handelt sich bei diesem Stück um ein sogenannten Schlüsselhaken,mit religiösen Motiv.Das schöne Stück war seiner Zeit 1500-1600 Massenproduktion.

                          In dem kleinen Loch war ein Gürtelhaken,unten befand sich ein Eisenring/Schlüsselbund.

                          Kommentar

                          Lädt...