Kanonenkugeln die zweite.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Drusus
    Heerführer


    • 31.08.2005
    • 3464
    • München, Bayern
    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

    #16
    Zitat von cremer
    Die bekannte Schlacht, soll 1675 gewesen sein, könnte dieses Kugel aus dieser Zeit sein?
    Aber sicher!

    Ist schön geworden.

    Viele Grüße,
    Günter
    Quis custodiet ipsos custodes?

    Kommentar

    • cremer
      Heerführer


      • 01.04.2009
      • 1261
      • Berlin
      • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

      #17
      Gut, eine Frage hab ich noch, die Schlacht war zwischen Preussen und Schweden, nutzten die Schweden auch 3 Pfünder? Und wie bekomme ich raus, welche Pfund wieviel wiegen?
      http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

      "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

      Kommentar

      • Oetti1
        Lehnsmann


        • 05.02.2012
        • 36
        • S-H

        #18
        Ist zwar immer schön, wenn man meint, Kanonenkugeln gefunden zu haben.
        Aber meiner Meinung nach muss man auch immer an eine Kugel-, oder Trommelmühle denken.



        Gruß
        Oetti1
        Mitglied der Detektorgruppe Schleswig-Holstein

        Kommentar

        • cremer
          Heerführer


          • 01.04.2009
          • 1261
          • Berlin
          • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

          #19
          Ja richtig, auch in Güllewagen wurden Eisenkugeln eingesetzt damit die Gülle nicht verklumpt.

          Aber es war ein Schlachtfeld in der unmittelbaren nähe, dann kommt hinzu das die Kugel 70 mm Durchmesser hat und auch noch 13nochwas wiegt.

          Daher gehe ich dann doch von Kanonenkugel aus.
          http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

          "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #20
            Zitat von cremer
            Gut, eine Frage hab ich noch, die Schlacht war zwischen Preussen und Schweden, nutzten die Schweden auch 3 Pfünder? Und wie bekomme ich raus, welche Pfund wieviel wiegen?
            Im 17. Jh. gab es leider keine Standards. Der Geschützpark der verschiedenen Parteien war oft bunt zusammengewürfelt und nicht selten brachte ein Geschütz seine ganz spezifische Munition mit, die für andere Rohre nicht ordentlich passte.

            Mit den Daten, dem Look und der Schlachtnähe ist eine Kanonenkugel absaolut wahrscheinlicher als alle Alternativen.

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • VR6Treter
              Heerführer


              • 26.10.2004
              • 2644
              • Berlin
              • XP DEUS X35 28 RC WS4

              #21
              Zitat von cremer

              Wie versiegel ich die Kugel am besten?
              Schau mal hier, steht alles sehr schön beschrieben!!!

              Kanonenkugel, Kanonenkugeln, Kanonen, Kugeln, Cannonball, Cannonballs, Artillerie, Munition, Geschoss, Geschoß, Geschosse, Waffen, Kartaune, Faconett, Schlange, 1 Pfünder, 2 Pfünder, 3 Pfünder, 4 Pfünder, 6 Pfünder, 12 Pfünder,


              LG Jörg
              Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

              "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

              Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

              Kommentar

              Lädt...