Funde von heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sucherin
    Ratsherr


    • 10.03.2011
    • 202
    • NRW
    • ACE 250, Tesoro cibola

    #1

    Funde von heute

    Hallo zusammen,

    heute einiges an Nichts gefunden und ein wenig, was wir nicht zuordnen können, wie z.B. den "Knopf" mit dem geritzten Muster.
    Vielleicht kann jemand was zu ihm sagen?

    Danke und Gruß
    LG
    Angehängte Dateien
    Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

    Voltaire


  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #2
    Hallo,

    Bei Deinem Knopf kann ich Dir nicht helfen, aber der Rest hätte auch von mir stammen
    können. Wobei ich Dir aber eins voraus bin. Bei mir auf den Äckern wird viel gejagt, also
    wird viel Jägermeister getrunken, also finde ich neben Kronenkorken Massen an kleinen
    Jägermeisterflaschenverschlüssen. Na dann Prost. Lass es Dir bzw. euch beiden gutgehen.
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

    Kommentar

    • erix
      Geselle


      • 15.05.2011
      • 63
      • nrw

      #3
      letzes bild ist gaube ich ist ein haken zum holz rücken !?
      durch den "ring" kommt ein holz stiel ..um damit hebeln zu können !!

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        Ein Arsenbronzeknopf, zweiteilig, wobei die Unterfütterung schon das zeitliche gesegnet hat. Ich tippe mal auf 18.-19. Jhd.
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • Sucherin
          Ratsherr


          • 10.03.2011
          • 202
          • NRW
          • ACE 250, Tesoro cibola

          #5
          Zitat von Ironpic
          Hallo,

          Bei Deinem Knopf kann ich Dir nicht helfen, aber der Rest hätte auch von mir stammen
          können. Wobei ich Dir aber eins voraus bin. Bei mir auf den Äckern wird viel gejagt, also
          wird viel Jägermeister getrunken, also finde ich neben Kronenkorken Massen an kleinen
          Jägermeisterflaschenverschlüssen. Na dann Prost. Lass es Dir bzw. euch beiden gutgehen.

          Hallo Ironpic,

          danke für Deine Antwort. Ja, so sieht das oft aus. Vor allem finden wir unheimlich viele, mini, klitzekleine Splitter von einem Nichts. Da müssen wir dann schon echt lachen. Aber man tut was man kann. Und wir stecken dann sogar diese Splitterchen erstmal ein. Die kommen dann in die Schrottkiste. Irgendwann gibts mal Geld dafür und die Natur verliert a bisserl von unsrem Dreck.
          Jägermeisterflaschenverschlüsse, auch nicht schlecht
          Wäre bei uns mal ne Abwechslung. Damit kann man doch bestimmt noch irgendwas anstellen!! Wenn mir was einfällt, meld ich mich

          Danke für Deine lieben Grüße

          LG
          Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

          Voltaire


          Kommentar

          • Sucherin
            Ratsherr


            • 10.03.2011
            • 202
            • NRW
            • ACE 250, Tesoro cibola

            #6
            Zitat von erix
            letzes bild ist gaube ich ist ein haken zum holz rücken !?
            durch den "ring" kommt ein holz stiel ..um damit hebeln zu können !!
            Hallo Erix,

            ja das ist richtig. Über diesen Haken haben wir uns besonders gefreut, da er mal bisschen mehr Gewicht in unsere Schrottkiste bringt, als kleine Sinnloseisenteile.

            Gruß
            LG
            Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

            Voltaire


            Kommentar

            • Sucherin
              Ratsherr


              • 10.03.2011
              • 202
              • NRW
              • ACE 250, Tesoro cibola

              #7
              Zitat von behreberlin
              Ein Arsenbronzeknopf, zweiteilig, wobei die Unterfütterung schon das zeitliche gesegnet hat. Ich tippe mal auf 18.-19. Jhd.
              Hallo behreberlin,

              vielen Dank für Deinen Hinweis!
              So genau sind wir selbst nicht drauf gekommen.
              Habe nun mal googeln können und tatsächlich Vieles gefunden.
              Aber wenn Du "zweiteilig" schreibst, was ist das zweite Teil?
              Unter Google finde ich immer nur solch eine "Halbkugel", wie die unsere.
              Unter "zweiteilig" hätte ich jetzt verstanden, dass der Knopf eine geschlossene Kugel war oder verstehe ich das jetzt falsch?

              Danke und Gruß
              LG
              Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

              Voltaire


              Kommentar

              • Gimbli
                Moderator

                • 27.09.2008
                • 6849
                • Essen/Ruhrgebiet
                • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                #8
                Hier mal zwei Bilder eines solchen Knopfes aus meiner Sammlung.
                Die waren meistens am Rand verlötet und häufig löst sich der untere Teil mit der Öse ab.
                Auf dem 2. Bild ist gut zu sehen, das auch bei diesem Knopf bereits ein Spalt sichtbar ist.

                Gruß Michael
                Angehängte Dateien
                Der Weg ist das Ziel
                No DSU inside!

                Kommentar

                • behreberlin
                  Heerführer


                  • 19.07.2007
                  • 3736
                  • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                  • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                  #9
                  Zitat von Gimbli
                  Hier mal zwei Bilder eines solchen Knopfes aus meiner Sammlung.
                  Die waren meistens am Rand verlötet und häufig löst sich der untere Teil mit der Öse ab.
                  Auf dem 2. Bild ist gut zu sehen, das auch bei diesem Knopf bereits ein Spalt sichtbar ist.

                  Gruß Michael
                  Wenn wir Micha und seine Sammlung nicht hätten...... - Perfekte Veranschaulichung
                  ---------------------------------------------
                  Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                  Kommentar

                  • Grafschaft Mark
                    Heerführer


                    • 29.04.2009
                    • 1360
                    • NRW

                    #10
                    Der Knopf wurde ja schon super anschaulich bestimmt!

                    Bei dem Eisenteil ganz rechts (Bilder vom Fundkomplex) dürfte es sich übrigens um einen typischen scharfkantig ausgebrochenen Bombensplitter handeln!

                    PS: Ist die Große Scherbe aus Bronze? Eventuell Fragment einer Glocke???

                    Kommentar

                    • Sucherin
                      Ratsherr


                      • 10.03.2011
                      • 202
                      • NRW
                      • ACE 250, Tesoro cibola

                      #11
                      Zitat von Gimbli
                      Hier mal zwei Bilder eines solchen Knopfes aus meiner Sammlung.
                      Die waren meistens am Rand verlötet und häufig löst sich der untere Teil mit der Öse ab.
                      Auf dem 2. Bild ist gut zu sehen, das auch bei diesem Knopf bereits ein Spalt sichtbar ist.

                      Gruß Michael
                      Vielen Dank! Jetzt kann ich mir was drunter vorstellen. Aber gibt es besondere Gründe, warum diese Knöpfe so anders sind? Haben die eine besondere Verwendung gehabt?

                      Danke und Gruß

                      LG
                      Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

                      Voltaire


                      Kommentar

                      • Sucherin
                        Ratsherr


                        • 10.03.2011
                        • 202
                        • NRW
                        • ACE 250, Tesoro cibola

                        #12
                        Zitat von Grafschaft Mark
                        Der Knopf wurde ja schon super anschaulich bestimmt!

                        Bei dem Eisenteil ganz rechts (Bilder vom Fundkomplex) dürfte es sich übrigens um einen typischen scharfkantig ausgebrochenen Bombensplitter handeln!

                        PS: Ist die Große Scherbe aus Bronze? Eventuell Fragment einer Glocke???
                        Auf Bombensplitter wäre ich ja niemals gekommen. Habe einige aber den hätte ich als solchen nicht identifiziert. Aber Du könntest recht haben, denn so dünn das Ding auch ist, es ist immens stabil.

                        Das andere Teil scheint ehern Blei zu sein, bin mir aber nicht sicher. Zumindest ist es ein weiches Material, aber nicht soooo sehr schwer. Diese Markierung hat unsere Aufmerksamkeit am meisten geweckt. Aber es bleibt unidentifizierbar.

                        Danke für den Hinweis mit dem Splitter

                        Liebe Grüße
                        LG
                        Zuletzt geändert von Sucherin; 07.05.2012, 22:08.
                        Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

                        Voltaire


                        Kommentar

                        Lädt...