Bronzedolch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ziebmann
    Einwanderer


    • 06.05.2012
    • 2
    • Bayern

    #1

    Bronzedolch?

    Kellerfund:
    Länge ca. 18.5 cm
    Breite der Klinge an der dicksten Stelle: 2 cm
    Material ev. Bronze.
    Der Griff ist eine menschen- oder affenähnliche Figur mit Schwert und Schwanz.
    Die Klinge ist mit Schriftzeichen bedeckt.
    Hat jemand eine Ahnung, woher das kommt und was genau das ist?
    Gruß,
    ziebmann
    Angehängte Dateien
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    Brieföffner würde ich mal spontan sagen.


    in etwa dieser Art.



    Gibt aber tausende Modelle die deinems ehr ähnlich sind.

    Kommentar

    • SolidSnake
      Ritter


      • 25.01.2008
      • 341
      • 59075 Hamm in NRW
      • Garrett ACE 150

      #3
      Die Symbole auf der Klinge kommen mir bekannt vor, entweder aus dem Nekronomicon, oder es sind Engels Sigillen. Hab gerade mal nach geschaut, aber nichts gefunden. Sieht aber so aus, als wenn es auch irgendeinem Esoterikladen stammt.

      Mfg, John.
      Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

      Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

      Kommentar

      • Sucherin
        Ratsherr


        • 10.03.2011
        • 202
        • NRW
        • ACE 250, Tesoro cibola

        #4
        Würde auch am ehesten auf Brieföffner tippen.
        Die gibt es in allen kunstvollen Varianten.
        Aber mit Dolch als Waffe hat das Teil wohl am wenigsten zu tun.
        Vermutlich hat Gott die Frau erschaffen, um den Mann kleinzukriegen.

        Voltaire


        Kommentar

        • samson
          Heerführer

          • 03.10.2000
          • 1785
          • Eich bei Worms
          • Whites DFX, XP Deus

          #5
          Sieht allerdings eher nach Messing mit hohem Zinkanteil aus.

          Kommentar

          • ziebmann
            Einwanderer


            • 06.05.2012
            • 2
            • Bayern

            #6
            Besten Dank schonmal. Gegen Brieföffner spricht, das die Klinge ganz stumpf und ziemlich dick ist. Dafür spricht, dass es am Griff noch kleine Reste von Vergoldung oder Goldfarbe gibt.
            Gruß,
            Zi

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Och, dagegen sprechend würde ich nicht sagen, die wenigstens Öffner sind scharf und es gibt massige dicke Modelle.

              Kommentar

              Lädt...