Alter Sack

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Alter Sack

    He, kann mir jemand Näheres zu diesem "alten Sack" sagen?

    Scheint mir historisch interessant zu sein. Hängt da nun seit einem Menschenleben.

    LG Aquila
    Angehängte Dateien
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #2
    Gab ja nur zwei Zeiträume, in denen die Länder im letzten Jahrhundert zusammen gearbeitet haben.. ;-)

    Ich tippe auf den letzten der beiden - d.h. DDR etc. - vermute einen Propaganda-Sozialismus-Sack :-P
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

    Kommentar

    • Mc Coy
      Heerführer


      • 22.02.2006
      • 1289
      • Berlin

      #3
      Ich wäre mir da nicht sooo sicher. Die DDR hätte sicher geschrieben "...Roggenmehl aus der DDR für unsere Klassenbrüder ..."
      Vor dem 2. Weltkrieg herrschte dank Stalins Landwirtschaftspolitik aber große Not in der SU, es wäre also denkbar, dass Deutschland Roggenmehl dorthin geliefert hat.
      Ist aber nur so eine Vermutung, aber eine interessante Frage.

      Mit Gruß
      MC

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7034
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zitat von Mc Coy
        Ich wäre mir da nicht sooo sicher. Die DDR hätte sicher geschrieben "...Roggenmehl aus der DDR für unsere Klassenbrüder ..."
        Vor dem 2. Weltkrieg herrschte dank Stalins Landwirtschaftspolitik aber große Not in der SU, es wäre also denkbar, dass Deutschland Roggenmehl dorthin geliefert hat.
        Ist aber nur so eine Vermutung, aber eine interessante Frage.

        Mit Gruß
        MC
        Die Lieferrichtung war eher entgegengesetzt:

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Ich denk, dass es hiermit: Wikipedia reference-linkhttp://de.wikipedia.org/wiki/Holodomor zu tun hat.

          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11296
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            http://de.wikipedia.org/wiki/Holodomor Der Link geht...
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • Mc Coy
              Heerführer


              • 22.02.2006
              • 1289
              • Berlin

              #7
              So sehe ich das auch. Aber wie kann dieser alte Sack nach so langer Zeit noch so gut aussehen?

              Mit Gruß
              MC

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                ... ich kenne das mit dem Alten Sack anders ...


                flitz
                J.
                Angehängte Dateien
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7034
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von Mc Coy
                  So sehe ich das auch. Aber wie kann dieser alte Sack nach so langer Zeit noch so gut aussehen?

                  Mit Gruß
                  MC
                  Der Sack kam wohl nie zum Einsatz.
                  Stalin hätte nie deutsche Hilfslieferungen in die Ukraine gebilligt,also die Grenzen dicht gemacht und kontrolliert.

                  Kommentar

                  • corsa
                    Heerführer


                    • 21.06.2004
                    • 1310
                    • Berlin

                    #10
                    Mehrfach vor Beginn des 2. Weltkrieges kam es in Deutschland zu Hilfsaktionen für die Sowjetunion.

                    Der Sack könnte von der deutschen Hungerhilfe für die Sowjetunion ab 1921stammen.

                    Aber auch in den dreißigern kam es nochmals wegen einer Hungersnot zu
                    Hilfslieferungen aus Deutschland.

                    Es handelte sich z.T. um karitative und von privater Seite bzw.meist linken Organisationen oder Parteien sowie der Kirche organisierte Spendenlieferungen.

                    Aber natuerlich kann man auch eine Verwendung im Rahmen der Nachkriegsreparationsleistungen aus Ostdeutschland nicht ausschliessen, wobei ich mich da eher Mc Coy anschließe, dass man da vermutlich andere Formulierungen gewählt hätte ("DDR" muss allerdings nicht unbedingt drin vorkommen, es koennte ja auch die Zeit von 45-49 betroffen sein, damals hat man auch im Osten noch von "Deutschland" gesprochen).

                    Ich tippe also eher auf 20er bis 30er Jahre.

                    Auf jeden Fall ein meines Erachtens sogar museumswuerdiger Beleg der interessanten und sehr wechselhaften deutsch-russischen Beziehungen.
                    Zuletzt geändert von corsa; 10.05.2012, 08:46.

                    Kommentar

                    • Zinnsoldat
                      Bürger


                      • 06.05.2012
                      • 114
                      • Berlin
                      • Früher -Tesoro Stingray-, heute -Tesoro mü Max, den Kübelwagen unter den Detektoren.

                      #11
                      Mit an Sicherhet grenzender Wahrscheinlichkeit wird es sich um DIESE



                      Organisation handeln. Man beachte auf dem Sack das Komma hinter den Worten "Deutsch-Sowjetische-Freundschaft".

                      Ich könnte mir vorstellen das der Sack eigens zur Propaganda hergestellt wurde um ihn dann in der alten Nachrichtensendung der DDR -DER AUGENZEUGE- zu sehen.

                      Warum sollte der Sack denn auch sonst in Deutsch und nicht in Kyrillisch beschriftet sein. Denn der Empfänger kann das NICHT lesen !


                      Gruß- Zinnsoldat
                      Wenn ich nicht sofort antworte bin ich grad Bier holen. Also Ruhe bewahren !
                      --------------------------------------------------------------
                      "Ihr Frauen seid und bleibt wunderlich, und es ist besser, mündlich als schriftlich mit euch zu verkehren."

                      Bismarck in einem Brief an seine Braut, 18.5.1847

                      Kommentar

                      • ogrikaze
                        Moderator

                        • 31.10.2005
                        • 11296
                        • Leipzig
                        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                        #12
                        Dort steht aber Partnerschaft und nicht Freundschaft. Zur DSF wurde man ja zu Ostzeiten auch "genötigt" ähnlich FDJ....
                        Gruß Sven

                        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                        Kommentar

                        • corsa
                          Heerführer


                          • 21.06.2004
                          • 1310
                          • Berlin

                          #13
                          Zitat von Zinnsoldat
                          Man beachte auf dem Sack das Komma hinter den Worten "Deutsch-Sowjetische-Freundschaft".
                          Ich les da kein Freundschaft?
                          Und was soll das Komma mit der DSF zu tun haben?

                          Zitat von Zinnsoldat
                          Warum sollte der Sack denn auch sonst in Deutsch und nicht in Kyrillisch beschriftet sein. Denn der Empfänger kann das NICHT lesen !
                          Beim genauen Hinsehen sollte auffallen, dass das Ding sehr wohl auch in kyrillisch beschriftet ist. Da der Sack allerdings so unguenstig haengt, ist auf dem Foto nur noch der letzte Satz lesbar (zumindest das lesbare ist identisch mit dem deutschen Text)

                          Gerade das Fehlen von Hinweisen auf deutsch-sowjetische "Freundschaft", "Waffenbrüderschaft" und sonstige derartige sozialistische Floskeln einer engen Verbundenheit deutet mir eher darauf hin, dass das Ding Vorkriegsmaterial ist.
                          Eben "nur" eine deutsch-sowjetische Partnerschaft (dieses Wort wurde in der DDR meines Wissens nie fuer das Verhältnis zur SU verwendet).

                          Kommentar

                          • Zinnsoldat
                            Bürger


                            • 06.05.2012
                            • 114
                            • Berlin
                            • Früher -Tesoro Stingray-, heute -Tesoro mü Max, den Kübelwagen unter den Detektoren.

                            #14
                            Oh, stimmt. Ich denke aber das es im Kern trotzdem wie oben schon beschrieben sein wird. Es wäre übrigens interessant zu wissen was da (oben am Sack) in Kyrillisch steht. Könnte zur lösung des Sackrätsels beitragen.

                            Gruß- Zinnsoldat
                            Wenn ich nicht sofort antworte bin ich grad Bier holen. Also Ruhe bewahren !
                            --------------------------------------------------------------
                            "Ihr Frauen seid und bleibt wunderlich, und es ist besser, mündlich als schriftlich mit euch zu verkehren."

                            Bismarck in einem Brief an seine Braut, 18.5.1847

                            Kommentar

                            • Zinnsoldat
                              Bürger


                              • 06.05.2012
                              • 114
                              • Berlin
                              • Früher -Tesoro Stingray-, heute -Tesoro mü Max, den Kübelwagen unter den Detektoren.

                              #15
                              Zitat von corsa
                              Ich les da kein Freundschaft?
                              Und was soll das Komma mit der DSF zu tun haben?


                              Beim genauen Hinsehen sollte auffallen, dass das Ding sehr wohl auch in kyrillisch beschriftet ist. Da der Sack allerdings so unguenstig haengt, ist auf dem Foto nur noch der letzte Satz lesbar (zumindest das lesbare ist identisch mit dem deutschen Text)

                              Gerade das Fehlen von Hinweisen auf deutsch-sowjetische "Freundschaft", "Waffenbrüderschaft" und sonstige derartige sozialistische Floskeln einer engen Verbundenheit deutet mir eher darauf hin, dass das Ding Vorkriegsmaterial ist.
                              Eben "nur" eine deutsch-sowjetische Partnerschaft (dieses Wort wurde in der DDR meines Wissens nie fuer das Verhältnis zur SU verwendet).

                              Jedoch macht eine Kornlieferung von Dtl. nach UDSSR vor dem Krieg keinen Sinn.



                              ... und es gab, soviel ich weiß, keine Partnerschaft.
                              Zu welcher Zeit bestand denn also eine offizielle "Partnerschaft" mit der SU ?

                              Gruß- Zinnsoldat
                              Wenn ich nicht sofort antworte bin ich grad Bier holen. Also Ruhe bewahren !
                              --------------------------------------------------------------
                              "Ihr Frauen seid und bleibt wunderlich, und es ist besser, mündlich als schriftlich mit euch zu verkehren."

                              Bismarck in einem Brief an seine Braut, 18.5.1847

                              Kommentar

                              Lädt...