Seltsames Blechhütchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheinläufer
    Bürger


    • 27.07.2010
    • 103
    • Duisburg

    #1

    Seltsames Blechhütchen

    Hallo zusammen,
    dieses UFO ist mir heute am Rhein zugelaufen.
    Material scheint Messing oder Kupferblech zu sein. Es hat relativ scharf abgegrenzte Beulen, ungefähr so, als wäre es in Kies eingeschlagen oder zumindest kräftig hineingedrückt worden. Der untere Rand ist nach innen umgebogen.
    Keinerlei Beschriftung oder ähnliches. Sieht mir fast ein wenig nach Pyrotechnik unserer Altvorderen aus. Was meint ihr?
    Angehängte Dateien
  • kanne0815
    Heerführer


    • 29.04.2007
    • 1153
    • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
    • MD 3009 / ACE 250

    #2
    ...könnte ewtl. die Spitze von einem Spazierstock sein ...nur mal so ein Gedanke ? Gruß Frank !

    Kommentar

    • Rheinläufer
      Bürger


      • 27.07.2010
      • 103
      • Duisburg

      #3
      Das wär aber mal ein amtlicher Prügel gewesen mit gut 10 cm Durchmesser

      Kommentar

      • Rheinläufer
        Bürger


        • 27.07.2010
        • 103
        • Duisburg

        #4
        Noch mal ein Bild, auf dem man die Proportionen etwas besser erkennen kann.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Habachtaler
          Heerführer


          • 05.03.2009
          • 1096
          • Niedersachsen

          #5
          Erinnert mich an eine Fahrradlampe.
          "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

          Joseph Conrad

          Kommentar

          • Rheinläufer
            Bürger


            • 27.07.2010
            • 103
            • Duisburg

            #6
            Es gibt keine Befestigungen, auch nicht für einen Glaseinsatz. Scheint mir mehr in Richtung Abdeckkappe zu gehen.

            Kommentar

            • Rheinläufer
              Bürger


              • 27.07.2010
              • 103
              • Duisburg

              #7
              Ich bin immer mehr davon überzeugt, dass es sich hierbei um eine ballistische Haube einer Granate o.ä. handeln könnte, das wäre wg. Fundort auch nicht ganz unwahrscheinlich.

              @ mods bitte ggf. an passende Stelle verschieben - danke.

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Ein halbes Glöckchen ?

                Kommentar

                • Schrecker
                  Heerführer


                  • 21.05.2006
                  • 1221
                  • Köln

                  #9
                  Evtl. ein Messbecher?

                  Suche alles vom Luftschutz!!!

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Altes Gehäuse, Signallicht/Leuchte von einem Schiff.

                    Kommentar

                    Lädt...