Datierung Nägel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Datierung Nägel

    Hallo,

    ich hätte mal eine grundlegende Frage zu den gezeigten Nägeln. Kann man diese auf Grund der Machart zeitlich einordnen? Material ist Eisen. Rechteckiger Querschnitt. Schmiedespuren vorhanden. Länge je Nagel 5 cm. Wäre für eine kurze Info sehr dankbar.


    Danke

    S.
    Angehängte Dateien
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Nägel sind zeitlos. Sie zu datieren ist schwer, da sie über fast alle Metallzeiten unverändert geschmiedet worden sind.
    Geändert hat das erst die industrielle Herstellung. Allerdings wurden dennoch, wenn auch in verringertem Ausmaß, auch noch Nägel geschmiedet.

    Ehrlicherweise dienen Nägel also nicht als Datierungsmittel.

    Kommentar

    • hmueller1975
      Ritter


      • 08.03.2012
      • 483
      • Osterode am Harz, Niedersachsen
      • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

      #3
      Es müsste doch aber herauszufinden sein wann welche Nagelform, Schmiedetechnik etc. anfing???
      Dann könnte man zumindest sagen ab welchem Zeitpunkt der Nagel geschmiedet wurde?
      Am hilfreichsten ist es natürlich wenn die Funde in der näheren umgebung bestimmt werden können dann zählt man 1 und 1 zusammen und kann es vielleicht noch etwas besser eingrenzen?

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Nein, dazu gibt es bisher keine Erkenntnisse, da das Schmieden von Nägeln der Zweckdienlichkeit folgt... man kann natürlich mit C14 vielleicht was machen, ggf. natürlich Funde aus der Stratigraphie.

        Aber eine Datierung gibt es für so etwas nicht, wenn es vom Acker kommt.

        Ich habe mal in räumlicher Nähe von 5 Metern und in den unterschiedlichsten Tiefen gefunden:

        1 Denar- Oberfläche
        Drumherum Steinzeug Scherben
        1 Scheibenfibel- 5-10 Zentimeter
        1 Coladose- 40 Zentimeter.

        Wie gehören die zusammen?

        Kommentar

        • hmueller1975
          Ritter


          • 08.03.2012
          • 483
          • Osterode am Harz, Niedersachsen
          • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

          #5
          Zitat von chabbs
          Nein, dazu gibt es bisher keine Erkenntnisse, da das Schmieden von Nägeln der Zweckdienlichkeit folgt... man kann natürlich mit C14 vielleicht was machen, ggf. natürlich Funde aus der Stratigraphie.

          Aber eine Datierung gibt es für so etwas nicht, wenn es vom Acker kommt.

          Ich habe mal in räumlicher Nähe von 5 Metern und in den unterschiedlichsten Tiefen gefunden:

          1 Denar- Oberfläche
          Drumherum Steinzeug Scherben
          1 Scheibenfibel- 5-10 Zentimeter
          1 Coladose- 40 Zentimeter.

          Wie gehören die zusammen?
          da könnte man jetzt ne Schöne Geschichte draus basteln, allerdings habe ich die Problematik erkannt.

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Ich habe zwar ein Bestimmungsbuch in dem auch eine Seite den Nägeln gewidmet ist, das kopiere ich aber absichtlich mal nicht hier rein. Ich denke zum einen so wie oben beschrieben, zum anderen wären wohl nur "saubere" Nägel hilfreich. Die Oxidierungen machen die Datierung noch unbestimmter finde ich (sieht ja quasi alles mehr oder minder gleich aus über die Jahrhunderte).

            VG
            Andi
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Ich hatte bei meinen Internetrecherchen festgestellt, dass manche die Nägel auf Grund Kopfform u. ä. datieren. Diesbezgl. wären weiterführende Infos interessant gewesen. Zumal ich Nägel mit solch Rundkopf schon (zahlreich) bei den Römern gesehen habe.
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • Grafschaft Mark
                Heerführer


                • 29.04.2009
                • 1360
                • NRW

                #8
                Das sind Hufnägel und die sind sowas von Zeitlos das ich mich nichtmal für bücken würde (wobei ich Eisen eh nicht grabe)!

                Ich finde es aber gut wenn sich auch Leute für sowas interessieren, vielleicht kannst du uns irgendwann mal mehr drüber erzählen wenn du dich in die Materie hineingearbeitet hast!


                Kommentar

                • Ironpic
                  Heerführer


                  • 23.05.2011
                  • 1722
                  • Mönchengladbach
                  • XP GMP

                  #9
                  Hallo,

                  Ich untersuche jetzt seit ca. zwei Wochen denselben Acker. Ich grabe auch Nägel. Weil,
                  tiefliegende Eisenteile erzeugen ein Geräusch, das zwischen kurzem, trockenem Knacken
                  und dem klaren Beep für Nichteisen liegt. Mit diesem Ton habe ich einmal Gold gefunden,
                  aber leider auch tausendmal Eisen. Hauptsächlich Nägel. Die Eisenteile sammel ich extra
                  und entsorge sie. Die höre ich nächstes Jahr auf dem Feld nicht mehr. Aber zur Datierung
                  ziehe ich Münzen vor. An zweiter Stelle Scherben, die sind inzwischen für mich sehr
                  interessant um über ein Feld oder eine Gegend etwas auszusagen. Und irgendwann kann
                  ich Scherben auch mal alleine bestimmen.
                  Viele Grüße von
                  Ironpic

                  ------------------


                  Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                  Kommentar

                  Lädt...