Römisches Ufo und ein Glöckchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Globerider
    Ritter


    • 14.06.2010
    • 547
    • AUT
    • Deus, GMP

    #1

    Römisches Ufo und ein Glöckchen

    Tag zusammen,

    wir waren die Tage zwecks Nachsuche wieder auf der Römerwiese und haben noch ein paar Dinge ergattert.



    Bild 1+2 sollte eigentlich römisch sein, hat jemand eine Idee was das einmal war?
    Maße: 3,8 x 2,9 cm



    Bild 3 ist vermutlich eine Art Nadel. Jedenfalls ist sie flach und 1mm dick. Auf der Rückseite ist sie blank. Leider ohne Patina aus dem Boden gekommen. Was könnte das sein?
    Länge: 5,6cm



    Die Glocke hat einen Durchmesser von 4,4cm. Weiß jemand, wie alt die ca. ist?



    So, danke schonmal für die Hilfe

    MfG Globe
    Angehängte Dateien
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Dein 2.Ufo erinnert mich irgendwie an eine Schwert/Dolchklammer (zumindest das gerade Teil davon) Ist am oberen Ende eine Bruchkante oder ein Ansatz einer Wölbung zu erkennen-irgendwie kommt das auf dem Foto schlecht rüber
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • Thuni
      Bürger


      • 29.03.2012
      • 172
      • Bayern

      #3
      Also ich bin mir bei Bild 1+2 absolut unsicher, aber kann es sein, das es sich um ein Fragment eines Spiegels handelt?
      Habe paar mal welche gesehen und von der Form her könnte es passen?

      Kommentar

      • Globerider
        Ritter


        • 14.06.2010
        • 547
        • AUT
        • Deus, GMP

        #4
        Mahlzeit,

        @behreberlin: also Bruchkante kann ich keine erkennen. Bessere Fotos siehe unten.

        @Thuni: Also jetzt wo du´s sagst.. Könnte wirklich ein Spiegelfragment sein...

        Danke euch,

        mfg Globe
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Globerider
          Ritter


          • 14.06.2010
          • 547
          • AUT
          • Deus, GMP

          #5
          Hat noch jemand Ahnung, wie alt die Glocke ca. ist? mfg

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Zitat von Globerider
            Hat noch jemand Ahnung, wie alt die Glocke ca. ist? mfg
            Von der Form der Glocke zur Öse würde ich jetzt mal grob ca. 17.-18. Jhd. lt. meinem Identheftchen sagen, aber völlig ohne Gewähr...
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • Globerider
              Ritter


              • 14.06.2010
              • 547
              • AUT
              • Deus, GMP

              #7
              Danke für den Anhaltspunkt! mfg

              Kommentar

              • KARACHO
                Landesfürst


                • 10.08.2011
                • 748
                • NRW
                • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                #8
                Hallo Globerider,

                ist ja unglaublich....genau so eine Glocke habe ich an einer Absturzstelle eines Flugzeuges gefunden...!!!
                Bei meiner Glocke ist oben noch Flugzeugdraht in der Öse....
                Keine Ahnung über Herkunft, Verwendung, Alter....
                Grüße
                Karacho
                [...Horrido...
                LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                Kommentar

                • Vetera
                  Heerführer


                  • 01.10.2006
                  • 1062
                  • NRW
                  • Teknetics G2,Teknetics T2

                  #9
                  Moin Moin.....

                  Zu Bild.1 Der vorschlag des Spielges ist sicher nicht schlecht. Ich halte es für das bruchstück eines Römischentopfes .

                  Suche dazu nach *Römische kasserollen (trulla) *


                  Auf dieser seite ist sogar ein Bruchstück zu sehen das deinen sehr nahe kommt .



                  MFG

                  Vetera

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Stimme Vetera voll zu.

                    Kommentar

                    • Globerider
                      Ritter


                      • 14.06.2010
                      • 547
                      • AUT
                      • Deus, GMP

                      #11
                      Ja das wirds wohl sein. Was man nicht alles findet...
                      Danke für den Link. MfG

                      Kommentar

                      Lädt...