2 Knöpfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwaub
    Ratsherr


    • 22.05.2012
    • 214
    • Bayern

    #1

    2 Knöpfe

    Hier meine Ausbeute von gestern. Zur Zeit stehen lauter Nullrunden an
    Leider nur 2 Knöpfe, die nichtmal schön verziert sind. Einziger Grund warum ich diesen Thread hier erstell ist wegen dem einen Knopf der unter der Verkrustung eine Art Patina zeigt. Was ist das? Kupfer oder Bronze? Und wie alt schätzt ihr ihn ca. ein?

    Freu mich auf eure Antworten
    Angehängte Dateien
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Der rechte ist älter, so 17. - 18. Jhd. Genaue Datierung fällt bei Knöpfen ziemlich schwer.
    Der linke Knopf ist aufgrund der Ösenart etwas jünger.
    Vielleicht bestätigt oder verbessert mich Gimbli noch dazu... Knöpfe sind sein Spezialgebiet.
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      Hallo,

      Wenn diese "Art Patina" hellgrün ist, dann handelt es sich um Korrosion.
      Das habe ich schon bei einigen Kupferstücken gehabt. Patina würde das
      Stück schützen.
      Mit einem spitzen Metall (Zahnarzt-Werkzeug) habe ich so lange in diesem
      grünen Material gearbeitet, bis ich ein Loch drin hatte. War komplett
      durchkorrodiert.
      Auf einigen Feldern ist das so häufig, dass ich sie als "münzenfressenden
      Acker" bezeichne. Natürlich werden auch Knöpfe davon befallen.
      Was ich festgestellt habe, Kupfer-Patina ist meistens braun, Patina von
      Kupferlegierung dunkelgrün. Möglicherweise liegt das auch an der
      Bodenbeschaffenheit. Aussagekräftig wird das erst, wenn man mehrere Teile
      vom gleichen Acker hat, die jeweils das gleiche Farbbild zeigen.
      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Die Datierung von @BastiSDL passt schon ganz gut.
        Der Linke erinnert von der Machart an Uniformknöpfe des Kaiserreichs, den würde ich in seiner Art ins 19.Jh. packen.
        Der rechte hat eine Öse die für das 17.Jh. typisch ist. Eine mitgegossene Platte, die nachträglich gelocht wurde.

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • Schwaub
          Ratsherr


          • 22.05.2012
          • 214
          • Bayern

          #5
          Alles klar, vielen Dank

          Kommentar

          Lädt...