Musketenkugeln oder Bleibatzen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Musketenkugeln oder Bleibatzen?

    Hallo,

    ich bin heute mal wieder auf der Suche nach einer Marschroute aus dem 30-jährigen Krieg gewesen u. hab auf der vermuteten Strecke die beiden abgebildeten Kügelchen gefunden. Die kleinere von Beiden ist schön rund, die größere auf der Liegeseite etwas abgeflacht. Material allen Anschein nach Blei. Wenn man das braune u. weiße Zeug schön vorsichtig entfern, wirds unten drunter schön silbrig. :-)

    Kann es sich bei den beiden Teilen um Musketenkugeln handeln, dann wüsste ich zumindest schon mal, das ich nicht ganz falsch dran bin. :-)

    Kann man die Kaliber irgendwie zuordnen?


    Danke

    S.
    Angehängte Dateien
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • lilresa
    Landesfürst


    • 10.04.2012
    • 816
    • Sauerland
    • XP Deus

    #2
    Das links sieht definitiv nach Musketenkugel aus. Ich habe aber das Gefühl, dass es nicht wirklich einfach ist anhand von "ein paar" Kugeln wirklich Aussagen zu kriegerischen Handlungen zu machen lassen. Die Dinger finden sich leider überall auch aus Jägerbüchsen abgefeuert und meistens auch gar nicht so alt, wie man es gerne vermuten möchte (ich meine bis ins 20. Jahrhundert hinein benutzt) ..
    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Genau diese Fragen will ich hier klären. :-) Danke schon mal für die ersten Denkanstöße.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Kriegerische Handlungen waren an der Stelle auch nicht. Es ist ein Marschweg, wo einige drüber gelaufen sein müssten. Da fällt doch bestimmt mal was aus dem Munitionsbeutel. :-)
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        • AndiObb
          Heerführer


          • 22.08.2011
          • 2031

          #5
          Nr. 1 sieht aufs Erste recht typisch aus. Bei Nr. 2 fehlt die Rundumsicht, müsste von einem Aufschlag stark deformiert worden sein vom Bild her.

          Ansonsten ist es wirklich so: die Dinger findet man an den unmöglichsten Stellen und machen alleine leider noch keine Aussage möglich. Da hilft nur Eines: fleissig weitersuchen
          andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Wenn es sich um Bleiabfall oder ähnliches handeln sollte, dann würd ich gleich ne Ecke weiterspringen. Da es offensichtlich im Bereich des Möglichen liegt, dass es sich um eine Musketenkugel handelt, werd ich natürlich dort weitergraben - auch auf die Gefahr hin, das es aus dr Jägerbüchse stammt. Wichtig war schon mal, das es nicht irgendwas anderes ist.

            Ein weiterer Denkanstoß für mich war, dass K98 Hülsen u. Reichspfennig deutlich niediriger im Boden lagen, als diese Kügelchen (Hülsen u. Pfennige bei 8 cm, Kügelchen bei 15 cm). Da der Weg nicht abgeschoben u. mit Schotter aufgebaut wurde, sondern lediglich ausgetreten ist, gehe ich davon aus, dass man sich an den Fundtiefen (zeitlich) etwas orientieren kann.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • trinidad
              Heerführer


              • 04.12.2006
              • 1090
              • bayern

              #7
              Dieses braune u. weiße Zeug nennet man auch Patina

              Wenn Du das Zeug wie Du so sagst unbedingt weg machen willst kannst ja acuh gleich Bleikugeln im Angelladen kaufen.

              Je heller die Patina je älter die Kugel ...
              "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

              "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

              Kommentar

              • Schneewolf
                Heerführer


                • 18.07.2011
                • 1192
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Tejon + Cortes

                #8
                Zitat von Shakerz
                Ein weiterer Denkanstoß für mich war, dass K98 Hülsen u. Reichspfennig deutlich niediriger im Boden lagen, als diese Kügelchen (Hülsen u. Pfennige bei 8 cm, Kügelchen bei 15 cm). Da der Weg nicht abgeschoben u. mit Schotter aufgebaut wurde, sondern lediglich ausgetreten ist, gehe ich davon aus, dass man sich an den Fundtiefen (zeitlich) etwas orientieren kann.
                So denke ich auch immer im ersten Moment. Oftmals ist es dennoch so, das die Kugeln ja oft auch schwerer sind wie K98 Hülsen oder Pfennige. Auch aufgrund ihrer Form könnten sie weiter ins Erdreich eingedrungen sein.
                Man bedenke wie ein "normaler" Weg aussieht wenn es im Herbst mal 1-2 Wochen durchregnet...
                Aber da ich kein Fachmann für Musketen oder andere Kugeln bin unterlasse ich an dieser Stelle weitere Überlegungen
                Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...