großer Silberknopf ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nebelsonne
    Bürger


    • 02.04.2012
    • 190
    • Bayern

    #1

    großer Silberknopf ?

    Hallo

    Kann mir vielleicht jemand etwas über diesen Knopf sagen, habe ihn heute auf einer Wiese gefunden, er hat einen Durchmesser von ca.3cm und wiegt 6g.
    Leider habe wahrscheinlich ich, ihn mit dem Spaten beschädigt.
    Ich bin mir nicht sicher ob es sich bei dem Material um Silber handelt, er kam jedenfalls total sauber und glänzend aus dem Boden!

    Gruß Nebelsonne
    Angehängte Dateien
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #2
    Hi,
    schade dass Du das Stück beschädigt hast. Echtes Silber ist er nicht. Wie war das bei meinem ... überleg... Arsen-Bronze? Sorry, bin mir grad nicht sicher... Sooo alt ist er aber vermutlich nicht, da lasse ich allerdings den Profis den Vortritt...
    Trotzdem: schönes Stück!
    VG
    Andi
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Hi Nebelsonne
      Der Knopf ist aus Arsenbronze und das Material ist sehr spröde, daher haben die häufig Randausbrüche.
      Mit der bereits überdrehten Rückseite dürfte der ins 18.Jh. passen.
      Schade um das schöne Stück.
      Knöpfe mit diesem Absatz und dem kleinen Buckel sind nicht so häufig.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Nebelsonne
        Bürger


        • 02.04.2012
        • 190
        • Bayern

        #4
        Danke für eure Hilfe !
        Ich war ca. zwei Stunden unterwegs, und es kam nur Schrott zum Vorschein, am Schluss kam dann dieses schöne Stück aus dem Loch, und ich mach es kaputt, echt ärgerlich!

        Bei Sucherforum.de schätzen sie ihn auch ins 18.Jh. , hier mal eine Antwort von da:

        Arsenbronzeknopf und Datierung kommt schon hin ( der Knopf ist noch handgraviert). Getragen wurden diese Knöpfe in der Regel an schwarzen Jacken ( schwarzer Samt) oder am Wamms wo sie in mehreren Reihen von oben nach unten aufgereiht waren. Z.T. waren sie zum Schließen in der Regel aber als Zierelemente, da die Jacken mit Haken und Ösen geschlossen wurden.


        Hab jetzt noch vielleicht eine etwas blöde Frage:
        Wenn ihr vom 18 Jahrhundert sprecht, dann ist es doch so das man eigentlich zb. 17 hundert fünf meint,oder??? hoffe ihr habt das verstanden wie ich es meine!? weiß nämlich gerade nicht wie ich die Frage sonst stellen soll.

        Kommentar

        • lilresa
          Landesfürst


          • 10.04.2012
          • 816
          • Sauerland
          • XP Deus

          #5
          naja.. so ist es.

          1700 - 1799 ist eben das 18. Jahrhundert, weil man ja mit 0 - 99 im "ersten" jahrhundert ist ;-)
          Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Freut mich zu hören, das die Kollegen aus dem Nachbarforum meine Datierung und Material Bestimmung bestätigt haben.
            Dann war das Sammeln und intensive beschäftigen mit der Geschichte dieser Knöpfe ja doch nicht ganz umsonst.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • Ironpic
              Heerführer


              • 23.05.2011
              • 1722
              • Mönchengladbach
              • XP GMP

              #7
              @ gimbli

              Hallo,

              kann es sein, dass ich da gerade eine klitzekleine Spitze bemerkt habe?
              Viele Grüße von
              Ironpic

              ------------------


              Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von lilresa
                naja.. so ist es.
                1700 - 1799 ist eben das 18. Jahrhundert, weil man ja mit 0 - 99 im "ersten" jahrhundert ist ;-)
                Falsch! 17. Jh. = 1701 bis 1800.

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • Nebelsonne
                  Bürger


                  • 02.04.2012
                  • 190
                  • Bayern

                  #9
                  Also wen der Knopf aus dem 18 Jh. ist, dann ist er irgendwo aus der Zeit von 1700-1799 hundert , oder ist er dann von 1800-1899 ???
                  Kapier jetzt irgendwie gar nichts mehr

                  Kommentar

                  • Nebelsonne
                    Bürger


                    • 02.04.2012
                    • 190
                    • Bayern

                    #10
                    Jetzt sind wir ja gerade im Jahr 2000, aber sind im 21 Jh. , richtig ???

                    Kommentar

                    • jabberwocky6
                      Heerführer


                      • 08.08.2006
                      • 3164
                      • Spätzle-City (B-W)
                      • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                      #11
                      Zitat von Drusus
                      Falsch! 17. Jh. = 1701 bis 1800.

                      Viele Grüße,
                      Günter

                      Nö, falsch *lach*

                      17. Jahrhundert = 1601 - 1700
                      18. Jahrhundert = 1701 - 1800
                      19. Jahrhundert = 1801 - 1900
                      Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #12
                        Zitat von Drusus
                        Falsch! 17. Jh. = 1701 bis 1800.
                        Das ist natürlich Quark und sollte "18. Jh." heißen – wichtig war mir das "01" bis "00" statt "00" bis "99".

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        • Nebelsonne
                          Bürger


                          • 02.04.2012
                          • 190
                          • Bayern

                          #13
                          OK! Vielen Dank, jetzt hab ich es kapiert !!!
                          Ich war heute morgen kurz unterwegs, und habe da etwas gefunden, denke es ist eine Plombe!?
                          Viellicht kann mir dazu ja auch noch jemand etwas sagen ?
                          Sie hat einen Durchmesser von 2cm und wiegt 11g.

                          Kommentar

                          • Nebelsonne
                            Bürger


                            • 02.04.2012
                            • 190
                            • Bayern

                            #14
                            Oh, jetzt habe ich die Bilder vergessen, hier sind sie !
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • lilresa
                              Landesfürst


                              • 10.04.2012
                              • 816
                              • Sauerland
                              • XP Deus

                              #15
                              Zitat von Drusus
                              Das ist natürlich Quark und sollte "18. Jh." heißen – wichtig war mir das "01" bis "00" statt "00" bis "99".

                              Viele Grüße,
                              Günter
                              OK.. Du hast recht .. Aber die paar Jahre..
                              Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                              Kommentar

                              Lädt...