Was ist es?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackM00N
    Anwärter


    • 13.05.2012
    • 22
    • Romania

    #16
    Wenn mann das auge dazu hat kann mann es auch in feld erkennen. Ich bin am anfang dafur benutze ich g maps oder andere Landkarten um interesante plaetze zu finden

    Kommentar

    • BlackM00N
      Anwärter


      • 13.05.2012
      • 22
      • Romania

      #17
      Loesung

      Hallo Leute,

      bin heute beim Museum gewesen. Experten dort sagen es ist teil einen Tüllenmeißel und war benutzt fur holz werke. Von der alter her... ungefaer 1500 vor Christus. Wegen reinigung waren Sie nicht bose, das haengt ab auch in welcher art Erde es stand, haben Sie gesagt. Sie haben es behalten.

      Der teil sah etwa so aus:

      BM
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • BlackM00N
        Anwärter


        • 13.05.2012
        • 22
        • Romania

        #18
        hallo

        hab' der 2 teil der Tüllenmeißel gefunden 3-4 m enfernt. Diesmal habe ich es nicht mehr gereinigt.

        BM


        Kommentar

        • TuNichtGut
          Ritter


          • 30.03.2011
          • 344
          • Thüringen
          • Treasure Hunter XJ-9 3050

          #19
          Na das nenn ich mal Glück (oder Sorgfalt), den zweiten abgebrochenen Teil zu finden ...

          Das bedeutet aber sehr wahrscheinlich, daß der Meißel dort zerbrochen ist, wo er gefunden wurde, da hat wohl einer zuviel Kraft gehabt.
          Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

          Kommentar

          • DaddyCool
            Heerführer


            • 12.08.2008
            • 1603
            • Deutschland
            • XP Deus v5.2, Garrett PP

            #20
            Zitat von BlackM00N
            ... ungefaer 1500 vor Christus...
            Eher 33 nach Chr.: Jetzt weiß ich auch, warum die nur einen Nagel für zwei Füße hatten...

            (Sorry, der musste jetzt sein )

            Nein, jetzt mal ohne Flachs. Das ist wirklich ein interessanter Fund. Schön, dass Du das zweite Bruchstück auch noch gefunden hast!
            Nec soli cedit !

            DSU outside

            Kommentar

            Lädt...