Ufo?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rumbalotte
    Geselle


    • 29.05.2012
    • 58
    • NRW
    • Minelab Safari, ACE350

    #16
    Hi Grafschaft,

    Ich bin alles andere als Beratungsresistent, und die Meinungen waren ja nun nicht wirklich 100% eindeutig.
    Dankbar bin ich Dir über den "Wink" mitn Zeitzünder, da habe ich bisher nicht dran gedacht, weniger Dankbar über Deine art...., ist man aber von Foren gewohnt.

    Ich habe mich nun auch mitn Zeitzünder ein paar Stunden beschäftigt (Dank Deiner anregung). Allerdings habe ich nix brauchbares gefunden, die mechanischen Zeitzünder-Teile (wie bei Dir sowie gefundenen Bildern) sind alle machanisch und Praktisch ausgelegt, also glatt und eben, mit gefrästen Vertiefungen um die anliegende "Scheibe" nicht zu behindern bzw. zu bedienen, Logisch oder?

    Nicht ein einziges Bild habe ich gefunden, wo Zeitzünder/zünderteile optische "Gimnicks" haben, ohne einen mechanischen Zweck zu erfüllen.

    Ich habe gerade eben noch mal 2 Zünderteile auf die selbe Art gereinigt, Führungsband & Zünderkopf (das Typische Teil mit innen&außengewinde), Beide weichen vom Material her ab, der Kopf ist eindeutig Messing, das Führungsband Kupfer o.ä., mein "Ufo" von der färbung her dunkler wie das Messing.

    Bei meinem "UFO" könnte es also Bronze sein, aber um das ausfindig zu machen habe ich eben auffe Arbeit bei der Endkontrolle angerufen, ist kein Problem mal die Teile durch den Spektro auswerten zu lassen.


    BITTE NICHT auf Stur schalten, aber solange ich das Fragment nicht durch Vergleichsbilder identifizieren kann, werde ich nachhaken, es könnte ja interessant werden. Noch tendiere ich in richtung Fadenführung einer Nähmaschine, schließlich ist Krefeld eine alte Seidenstadt


    Gruß
    Adrian

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #17
      Vergleichsbilder hast Du bekommen, der Herr Grafschaft war so freundlich.

      100fach gefunden das Zeug...

      Kommentar

      • Nils31
        Geselle


        • 07.06.2012
        • 52
        • NRW
        • ACE 250 , MINELAB SAFARI

        #18
        mal abwarten was da raus kommt bzw was es für ein Material ist ...
        Ps. IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT

        Kommentar

        • Rumbalotte
          Geselle


          • 29.05.2012
          • 58
          • NRW
          • Minelab Safari, ACE350

          #19
          Lass mal gut sein Nils, die jungs können anscheinend nicht besonders gut mit anderen meinungen umgehen, wenn diese von "frischfleisch" stammen.

          Glaube auch nicht das jeder die bilder sorgfältig batrachtet hat (die ersten waren sehr schlecht, habe aber ein paar nachgereicht wovon ein paar bilder gans gut und detaliert sind), auch mein "geschreibsel" wird kaum jemand genau gelesen haben.

          Das ich auch mehr wie eine PN bekommen habe die meine vermutung bestätigt, und keiner derer im thread geschrieben hat, es sich hier um ein sehr sensibles forum handelt. Und ich mein leute mit +1000 beiträgen.

          Ich werde euch die zusammensetzung posten, hatte heute viel stress auf der arbeit und konnte die spectro nicht erledigen, ansonsten werde ich nix mehr mutmaßen, soll es doch ein zünderteil bleiben...


          Um klarzustellen, ich achte das fachwissen hier im forum sehr, aber wenn "Chabbs" das ding in den händen hällt und betrachtet, wurde er von einem zünderteil ebenso abstand nehmen. Leider gibt er seinen wohnort nicht preis, wenns nicht zuweit weg ist fahre ich hin und zeige es.

          Und was "Grafschaft da gepostet hat ist nunmal wirklich messing-zünder-schrott, ist auch auf dem großen foto sehr gut zu erkennen.

          Beste grüße,
          nicht böse sein,
          Adrian

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #20
            Beckum! Sind ein paar Meter, aber nicht unerreichbar.
            Mir geht es um was anderes, will Duch hier nicht dissen, nur würde ich persönlich den Arbeitsaufwand für ein solches Stück scheuen... Wirrste noch tausende Male finden so was.

            Und ich vertrau einigen meiner Vorschreiber hier sehr. Bedenke immer die Wahrscheinlichkeiten. Du wohnst quasi im Pott, einer Top-Funde dort ist Bombenschrott. Häufiges ist häufig, seltenes ist selten.

            Liebe Grüße
            Bjoern

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #21
              @Rumbalotte:

              Ich bin gespannt was DU jetzt zu dem Fund schreibst?


              Teil vom Gefässe, Gusshängsel,Zünderteil,Urzeit Maschinenteil = ?

              Kommentar

              • siegmund
                Ritter


                • 13.11.2010
                • 361
                • Eichsfeld/Thüringen

                #22
                Hallo Adrian,

                auch wenn es letzten Endes nur Granatenschrott ist - aber die Bilder 46 und 47 bekommst Du die größer hin?
                Es sind jetzt mehr als 60% Hintergrund zu erkennen. Vom eigentlichen Objekt nur wenig.
                (im Macromodus mit höchster Qualitätsstufe aufnehmen, Objekt ausschneiden, Bild bearbeiten, evtl. Dateigröße verringern, im Forum hochladen)

                Würde mich interessieren.

                Viele Grüße,

                Siegmund

                Kommentar

                • Nils31
                  Geselle


                  • 07.06.2012
                  • 52
                  • NRW
                  • ACE 250 , MINELAB SAFARI

                  #23
                  mach das mal ich leihe dir meine cam :-)
                  Ps. IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT

                  Kommentar

                  • Rumbalotte
                    Geselle


                    • 29.05.2012
                    • 58
                    • NRW
                    • Minelab Safari, ACE350

                    #24
                    So, die Spektoanalyse ist durch, und wirft noch mehr Fragen auf

                    Für die Interessierten reiche ich nochmal bei Gelegenheit ein paar gute Nahaufnahmen ab, ich hake das Teil nun als Maschinenteil ab.

                    Ich Schreibe mal die interessantesten Legierungsunterschiede unten auf.

                    Legierung - "Ufo" - Zünder (alles in %)

                    Fe(Eisen) 26,81 2,25
                    W(Wolfram) 8,4 0,53
                    Cr(Chrom) 4,21 0,342
                    Mn(Mangan) 1,91 0,037
                    Ni(Nickel) 1,78 0,122
                    Ti(Titan) 0,81 0,106
                    Nb(Niob) 0,52 0,049
                    Mo(Molybdän) 0,486 0,07
                    V(Vanadium) 0,36 0,044
                    ZR(Zirkonium) 0,192 0,024
                    ---------------------------------------------------------
                    Ziemlich seltsam zusammengesetzt das UFO, die zusätze im 0,xx% bereich könnte man normal vernachlässigen, aber im unterschied zum zünderschrott immernoch um den Faktor 10 oder mehr höher.
                    Sehr komisch der sehr hohe W+Cr+Mn+Ni-Anteil, wird kein Zufall sein, daher auch nicht sonderlich alt sein.


                    Für mich ist das Thema damit abgehakt, entschuldige mich für Meine wiederspenstigkeit und Danke Euch

                    Grüße
                    Adrian

                    @Björn, so 120km oneway sind ein wenig weit, wenn es mich mal in Deine Gegend verschlägt zeige ich dir das Ding gerne mal.

                    Kommentar

                    • siegmund
                      Ritter


                      • 13.11.2010
                      • 361
                      • Eichsfeld/Thüringen

                      #25
                      aus was besteht es denn noch? Wenn ich die % addiere komme ich nicht auf 50%. Da fehlt doch noch was.

                      Den zweiten Wert verstehe ich als Toleranzangabe der Analyse - oder?

                      Siegmund

                      Kommentar

                      • Rumbalotte
                        Geselle


                        • 29.05.2012
                        • 58
                        • NRW
                        • Minelab Safari, ACE350

                        #26
                        Ne, irgendwie wurden meine leerzeichen zusammengeschoben.

                        --------------Ufo--------Zünder-----
                        Fe(Eisen)----26,81%-----2,25%------

                        Also die werte der beiden teile sind nebeneinandergestellt

                        Es fehlen natürlich noch einige werte, die waren aber so verschwindend gering oder unerheblich bzw. immer in spuren vorhanden, das ichs weggelassen habe.

                        Zinn, Zink & Kupfer zeigt unser gerät auf der arbeit nicht an, das ist halt für unsere produkte eingestellt, in bezug auf legierungen usw.

                        Daher kann man sehr schön sehen das das Messing der Zünderteile recht rein ist, besteht ja quasi nur aus kupfer&Zink

                        Kommentar

                        • Ackerschreck
                          Heerführer


                          • 12.11.2008
                          • 1453
                          • Evergreen Terrace
                          • Cibola SE

                          #27


                          Wie man sieht, scheint so ne Zünderuhr nicht unbedingt aus purem Messing zu sein

                          Und das man in Deutschland während des Krieges infolge zunehmenden Materialmangels alles mögliche verwendete ist dir bekannt?
                          - FEL TEMP REPARATIO -

                          Kommentar

                          Lädt...