Miniaturschwert,Schmuckstück,Kinderspielzeug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bratbaer
    Landesfürst


    • 27.08.2009
    • 687
    • NRW
    • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

    #1

    Miniaturschwert,Schmuckstück,Kinderspielzeug?

    Hallo,
    was kann das sein ? Gab es schon im MA statt Ken und Barbie wohl Sigfried und Kriemhilde? Das Teil sieht aus,wie ein Mittelalterliches Schwert in Scheide (hatte wohl Griffschalen aus Holz).Der Fundzusammenhang war mittelalterlich.
    Gruss+GF
    Wolle
    Angehängte Dateien
    Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Eventuell eine Art Gewandnadel?

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Bratbaer
      Landesfürst


      • 27.08.2009
      • 687
      • NRW
      • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

      #3
      Hallo Michael,
      meinst Du vielleicht in der Art ?
      Gruss+GF
      Wolle
      Angehängte Dateien
      Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

      Kommentar

      • Ackerschreck
        Heerführer


        • 12.11.2008
        • 1453
        • Evergreen Terrace
        • Cibola SE

        #4
        Interessanter Fund,
        ähnliche Miniaturschwerter/Dolche kenne ich von den Römern als Votivfiguren. Sieht auch tatsächlich ein wenig wie ein Gladius aus, muß aber natürlich nicht sein. Hast du in der Gegend schon römische Funde gemacht?

        Ob es solche Miniaturen auch im Mittelalter gab weis ich nicht, am besten mal dem Fachmann zeigen.

        P.S. Sicher keine Gewandnadel, viel zu klobig.
        - FEL TEMP REPARATIO -

        Kommentar

        • Bratbaer
          Landesfürst


          • 27.08.2009
          • 687
          • NRW
          • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

          #5
          Mhh,
          jetzt wo Du es sagst....hat tatsächlich was von einem Gladius,zumindest die "Scheidenbeschläge"...,römische Funde sind mir aus der Gegend allerdings nicht bekannt,nur der übliche Ackerdurchschnitt von Neuzeit bis möglicherweise spätes MA....
          Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Das mit der Gewandnadel war nur so eine Idee, die mir als erstes durch den Kopf ging.
            Sicherlich dafür sehr grob.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • Ackerschreck
              Heerführer


              • 12.11.2008
              • 1453
              • Evergreen Terrace
              • Cibola SE

              #7
              spätes MA erscheint mir eigentlich zu jung, wenn nicht römisch, dann würde ich eher fränkisch oder evtl. sogar vorrömisch tippen..?

              Kein Plan, google gibt auch nicht viel her, vielleicht weis ja noch jemand was genaueres.
              - FEL TEMP REPARATIO -

              Kommentar

              • erix
                Geselle


                • 15.05.2011
                • 63
                • nrw

                #8
                evtl. ein "bolzen" um eine truhe zu schließen ?? durch so eine öse... weil das "schwert" ja konisch ist .. und mit holzgrif auch schön an zu schaun

                Kommentar

                Lädt...