Was für Material ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mele
    Ritter


    • 17.04.2006
    • 413
    • Deutschland

    #1

    Was für Material ?

    Hallo Leute,

    kennt jemand auf Anhieb dieses Material?
    Fand ich auf dem Feld in einer Traktorspur, 2 Pfennige 1810 Brandenburg lagen auch gleich nahe.
    Der Bruch war faserig, etwa wie beim Rhabarber.

    Gruß
    mele
    Angehängte Dateien
  • siegmund
    Ritter


    • 13.11.2010
    • 361
    • Eichsfeld/Thüringen

    #2
    wenn es wirklich gebrochen ist, dann sollte es Zinn sein.
    Von der Patina her und wenn es abgeschert ist kann es auch Blei sein.

    Siegmund

    Kommentar

    • mele
      Ritter


      • 17.04.2006
      • 413
      • Deutschland

      #3
      Ja, das hab ich mir schon so gedacht.
      Nur hab ich Zinn noch nie so gesehen, wenn es gebrochen ist.

      Danke und Gruß,
      mele

      Kommentar

      • TuNichtGut
        Ritter


        • 30.03.2011
        • 344
        • Thüringen
        • Treasure Hunter XJ-9 3050

        #4
        Es könnte auch Kryptonid sein sein, komm mir bloß nicht zu nahe damit

        Ein ähnliches Stück habe ich mit Bruch in Querrichtung, sieht aus wie gepresste Zuckerkristalle, man sieht die Längsausdehnung der 'Kristalle' so nicht. Damit bin ich schon zum Goldschmied, um auf Silber zu prüfen.
        Erst nach dem dritten mal 'abspahnen und ätzen' sagte er, daß das 'wahrscheinlich kein' Silber ist. Es gab aber damals bei der Herstellung ein Verfahren wo als (ich glaube) vorletzte Stufe ein Blei-Silbergemisch anfiel, was dann durch Abschöpfen getrennt wurde.
        Ich war lange Zeit, von etwas in dieser Richtung überzeugt, viell. hab ich ja Recht und dein Stück ist ähnlich ...
        Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

        Kommentar

        • Peter_0467
          Ritter


          • 13.12.2010
          • 474
          • BadenWürttemberg
          • n.v.

          #5
          Das erinnert mich irgendwie ein bißchen an Silizium, auch wenn ich nicht glaube das es Silizium ist


          Kannst Du damit einen Strich auf Papier ziehen? dann könnte es auch Blei sein.
          Ist es elektrisch leitfähig?
          viele Grüße, Manfred

          Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

          Kommentar

          • mele
            Ritter


            • 17.04.2006
            • 413
            • Deutschland

            #6
            Hellgraue Striche kann ich ziehen, leitfähig ist es auch.

            Naja, mein erster Gedanke nach dem Fund war auch Blei, der Zweite Zinn.

            Ich lass es in die Kiste wandern.

            Danke u. Gruß,

            mele

            Kommentar

            Lädt...