Flugzeugteile

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bratbaer
    Landesfürst


    • 27.08.2009
    • 687
    • NRW
    • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

    #1

    Flugzeugteile

    Hallo,
    kann jemand anhand dieser Teile evtl. den Flugzeugtyp identifizieren (verm. Messserschmitt BF 109 G ),und vlt.erkennen,um was für Teile (Verwendungszeck/Bezeichnung) es sich handelt?
    Gruss+GF
    Wolle
    Angehängte Dateien
    Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)
  • R35
    Geselle


    • 25.07.2004
    • 72

    #2
    Hallo Wolle,

    die kleine Platte mit der Beschriftung Ln 27187 ist eine Abdeckplatte für den Fernantrieb eines FuG16 Funkgerätes.
    Für eine genauere Bestimmung müssen noch weitere Teile her.

    Beste Grüße
    R35

    Kommentar

    • KARACHO
      Landesfürst


      • 10.08.2011
      • 748
      • NRW
      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

      #3
      Hallo Bratbaer,

      Bild 3+4 keine Nummern oder Stempel? Nietungen und Fabe könnte zu deutschen Flugzeug passen.
      Ich habe recht viele Teile von 2 Me109-G-6, mal abgleichen...
      Bild 5+6 eventuell Benzinfilter?
      Bild 7 sind Leitungsanschlüsse-Hydraulik (?)
      Bild 9 müsstest Du mal anders fotografieren...Hebel?
      Vorsicht beim Reinigen mit Drahtbürsten, dann verschwinden schnell Stempel, Nummern, etc...
      Grüße
      Karacho
      [...Horrido...
      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

      Kommentar

      • Bratbaer
        Landesfürst


        • 27.08.2009
        • 687
        • NRW
        • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

        #4
        Hallo,
        ich habe nochmal alles nach Nummern oder Beschriftungen abgesucht,aber bis auf einen kleinen Stempelabdruck nichts gefunden.Ich habe nochmal detaliertere Bilder eingestellt,vlt. kann man daraus mehr ersehen/erkennen.
        Gruss+GF
        Wolle
        Angehängte Dateien
        Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

        Kommentar

        • DEFA
          Landesfürst


          • 13.03.2009
          • 922
          • Spanien

          #5
          Bild 1+2 MG131 Zuführer.
          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

          Kommentar

          • Bratbaer
            Landesfürst


            • 27.08.2009
            • 687
            • NRW
            • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

            #6
            Zitat von DEFA
            Bild 1+2 MG131 Zuführer.
            Hallo,
            hab ich auch schon getippt,obwohl ich eine etwas andere Variante (Stabilitätsfalzungen) gefunden habe,aber es gab wohl auch verschiedene Hersteller/Zulieferer.Passt auch zu den Mumpelresten,den der Flieger hatte wohl auch ein 151er.....,dann könnte es ja eine 109er G gewesen sein.
            Gruss
            Wolle
            Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

            Kommentar

            • R35
              Geselle


              • 25.07.2004
              • 72

              #7
              Bild 2,3,4,5 ist ein Teil vom Mutterkompaß der im Rumpf der Maschine sitzt, im Ring werden die Kompensiermagnete engesetzt.



              Bild 8 ist ein Gerätestecker wie er auch für den Mutterkompaß verwendet wird, eine FL Nummer ist außen auf dem Gehäuse zu finden.

              Beste Grüße
              R35

              Kommentar

              • Bratbaer
                Landesfürst


                • 27.08.2009
                • 687
                • NRW
                • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

                #8
                Hallo R35,
                erstmal besten Dank für die Bestimmung,heisst das jetzt,das die Maschine möglicherweise eine 262er war,oder war dieser Mutterkompass auch an anderen Maschinen verbaut?
                Gruss+GF
                Wolle
                Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

                Kommentar

                • KARACHO
                  Landesfürst


                  • 10.08.2011
                  • 748
                  • NRW
                  • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                  #9
                  Hallo Bratbaer,

                  R45 stimme ich zu...Mutterkompaß.( Bild 2,3,4,5)
                  Leider sind deutsche Duralteile nur sehr spärlich mit Stempeln und Nummern versehen worden. Gibt es an der Fundstelle noch mehr Teile? Dann suchen und Teile sammeln, Nummern suchen zur Typ-Bestimmung....
                  Grüße
                  Karacho
                  [...Horrido...
                  LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                  Kommentar

                  • Bratbaer
                    Landesfürst


                    • 27.08.2009
                    • 687
                    • NRW
                    • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

                    #10
                    Hallo,
                    die Fundstelle liegt voll,ich/wir waren erst einmal da,und der G2 hatte ein "Dauerklingeln"...die Teile lagen auch alle nicht tiefer als 5-10 cm,also quasi unter dem Laub.Mal sehen,ob ich am Wochenende wieder hinkomme.Das Teil mit dem Kreuzgelenk auf einem der Bilder soll ,laut Aussage eines users eines anderen Forums,ein Teil des Steuerknüppels KG13 sein,ein Teil,das sich unten in Richtung des Piloten befand.
                    Gruss
                    Wolle
                    Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

                    Kommentar

                    • R35
                      Geselle


                      • 25.07.2004
                      • 72

                      #11
                      Hallo Wolle,

                      der Mutterkompaß war in anderen Maschinen auch drin, im Moment sehe ich noch kein Teil welches in eine spezielle Richtung geht.
                      Aber such mal noch paar Schnipsel, da bekommen wir das sicher raus.

                      Beste Grüße
                      R35

                      Kommentar

                      Lädt...