Hallo zusammen,
...wer über die Dörfer zieht und alte Landwirte befragt, erfährt manchmal erstaunliche Dinge...
Im Zuge einer Recherche zu einem Absturz einer Fw190 habe ich in umliegenden Dörfern mal ältere Herrschaften dazu befragt.
Neben einer Recht genauen Beschreibung einer Absturzstelle ( FW190 )und interessanten Details dazu kamen hier auch andere Erinnerungen zu Tage..
In einem alten Wohnhaus ist das Geschützrohr eines abgeschossenen deutschen Panzers kurzerhand als " statische Stütze" der Deckenkonstruktion verbaut worden !! In mühevoller Handarbeit wurde das Geschützrohr seinerzeit vom Turm "abgetrennt" und per Pferdefuhrwerk ins Dorf gebracht und als Stütze im Erdgeschoß mit verbaut worden,....dort verrichtet diese bis heute ihren Dienst...., siehe Fotos.
PS: Wer genau hinsieht, erkennt im unteren Rohrbereich die Verdickung des Rohres ( Turmansatz )
Grüße
Karacho
...wer über die Dörfer zieht und alte Landwirte befragt, erfährt manchmal erstaunliche Dinge...
Im Zuge einer Recherche zu einem Absturz einer Fw190 habe ich in umliegenden Dörfern mal ältere Herrschaften dazu befragt.
Neben einer Recht genauen Beschreibung einer Absturzstelle ( FW190 )und interessanten Details dazu kamen hier auch andere Erinnerungen zu Tage..
In einem alten Wohnhaus ist das Geschützrohr eines abgeschossenen deutschen Panzers kurzerhand als " statische Stütze" der Deckenkonstruktion verbaut worden !! In mühevoller Handarbeit wurde das Geschützrohr seinerzeit vom Turm "abgetrennt" und per Pferdefuhrwerk ins Dorf gebracht und als Stütze im Erdgeschoß mit verbaut worden,....dort verrichtet diese bis heute ihren Dienst...., siehe Fotos.
PS: Wer genau hinsieht, erkennt im unteren Rohrbereich die Verdickung des Rohres ( Turmansatz )
Grüße
Karacho
Kommentar