Siegelring mit Datum?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silverhunter
    Anwärter


    • 27.11.2011
    • 18
    • Niederösterreich
    • CTX 3030, E-Trac

    #16
    das ist ein original Siegelwachs (härtet sofort) und ist nur mehr schwer zu bekommen!
    Ich kann dir einen Abdruck mit weichem normalem Wachs machen wie du es kennst.
    lg
    Nicht der Weg führt zum Ziel, sondern die Sonde.

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #17
      Mit Spielknete wirds besser als mit deinem preiswerten Siegelwachs................

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #18
        Zitat von chabbs
        Also, wenn überhaupt lese ich da "UNRI", oder "INRI" oder etwas ähnliches... INRI käme mir ja schon mal bekannt vor...
        Also wenn es ein Siegelring ist, steht im Siegel tatsächlich lann oder sowas in der Art!

        Wenn es Tatsächlich INRI sein soll (was ich ebenfalls erkenne) ist das schonmal definitiv kein Siegelring, da die Inschrift im Ring dann nicht gespiegelt ist!

        Die Bilder sind sehr verwirrend!

        Kommentar

        • Silverhunter
          Anwärter


          • 27.11.2011
          • 18
          • Niederösterreich
          • CTX 3030, E-Trac

          #19
          Inri kannst du möglicherweise nur Seitenverkehrt lesen, morgen werde ich mir diese Spielknete holen und nochmals einstellen.
          lG
          Nicht der Weg führt zum Ziel, sondern die Sonde.

          Kommentar

          • Müllgraber
            Ritter


            • 05.05.2009
            • 541
            • BW

            #20
            Für INRI ist mir da noch ein Strich zuviel am Anfang. Außerdem macht INRI nur Sinn im Zusammenhang mit einem Kreuz oder zumindest vielleicht mit einer Jesus-Figur. Dies ist aber bestimmt nicht Jesus auf dem Siegel.

            Somit tendiere ich auch eher zu UNRI oder Ähnlichem.
            Könnte ja durchaus die Abkürzung für einen Namen oder einen christlichen Spruch sein (S. auch Benediktuspfennig).

            Gruß vom Müllgraber
            Life's not about waiting for the storms to pass...
            It's about learning to dance in the rain !

            Kommentar

            • Silverhunter
              Anwärter


              • 27.11.2011
              • 18
              • Niederösterreich
              • CTX 3030, E-Trac

              #21
              Info aus Regenburg

              Es steht da tatsächlich LAUN!

              Diese Info habe ich gestern Abend direkt aus Regensburg bekommen und soll auch auf Wiki so stehen, diese Ringe hat es in mehreren Sprachen (um die Gültigkeit in den Provinzen zu haben) gegeben.

              Nikolaus von Laun

              Nikolaus von Laun geb um 1300 in Laun, Böhmen; † 26. März 1371 in Regensburg war Augustinermönch und Provinzial der bayerisch-böhmischen Ordensprovinz. Er war einer der ersten Theologieprofessoren an der 1348 gegründeten Prager Karlsuniversität und von 1362 bis zu seinem Tod 1371 Weihbischof in Regensburg. Zudem verfasste er mehrere lateinische Schriften aus dem Bereich der Homiletik.

              Gut Fund, Silverhunter
              Nicht der Weg führt zum Ziel, sondern die Sonde.

              Kommentar

              • Grafschaft Mark
                Heerführer


                • 29.04.2009
                • 1360
                • NRW

                #22
                OK, wäre auf jeden Fall eine erklärung.... aber wofür waren die Ringe gedach? Warum als Siegelring?

                Es wird ja kaum der einzige seiner Art sein bzw. der von von Laun selbst....

                Gab es da ne Bruderschaft oder sowas?

                Kommentar

                • Silverhunter
                  Anwärter


                  • 27.11.2011
                  • 18
                  • Niederösterreich
                  • CTX 3030, E-Trac

                  #23
                  Die Siegelringe wurden für die Erstellung von Kontrakten verwendet.
                  Die Augustiner hatten in Österreich Bayern und Böhmen Weingüter, Ländereien und Wälder die von den Bauern bewirtschaftet wurden und somit Abgaben zahlen mußten.
                  Mehr Info`s bekomme ich erst in den nächsten Wochen aus Regensburg.

                  MfG Silverhunter
                  Nicht der Weg führt zum Ziel, sondern die Sonde.

                  Kommentar

                  • Schreck
                    Ritter


                    • 28.06.2005
                    • 469
                    • Hessen

                    #24
                    Sehr schön!
                    Bin mal gespannt was Du noch für Informationen erhältst.
                    Gratulation vom Schreck.

                    Kommentar

                    • AndiObb
                      Heerführer


                      • 22.08.2011
                      • 2031

                      #25
                      Toller Fund, Gratulation!

                      Und super dass Du dir da auch schon Infos besorgt hast. Bin gespannt was noch kommt

                      VG

                      Andi
                      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                      Kommentar

                      • Merowech
                        Bürger


                        • 30.01.2006
                        • 126

                        #26
                        Was ist das für ein Ring im Hintergrund ?
                        Gruss Micha

                        Kommentar

                        • Silverhunter
                          Anwärter


                          • 27.11.2011
                          • 18
                          • Niederösterreich
                          • CTX 3030, E-Trac

                          #27
                          Der ist von meinem Suchkameraden, Soweit ich weiß ein Klosterneuburger mit den Initialien BA und einem Kreuz (ähnlich einem Krukenkreuz) aber der wurde soweit ich weiß als Leihgabe an das Stift weitergegeben.

                          lg
                          Nicht der Weg führt zum Ziel, sondern die Sonde.

                          Kommentar

                          • Merowech
                            Bürger


                            • 30.01.2006
                            • 126

                            #28
                            Zitat von Silverhunter
                            Der ist von meinem Suchkameraden, Soweit ich weiß ein Klosterneuburger mit den Initialien BA und einem Kreuz (ähnlich einem Krukenkreuz) aber der wurde soweit ich weiß als Leihgabe an das Stift weitergegeben.

                            lg
                            Die Seitenansicht des Ringes kommt mir sehr bekannt vor,
                            vorallem das geraffte Tuch auf den Ringschultern sind sehr auffällig.
                            Oben ist nicht zufällig ein Kopf zu sehen ähnlich wie bei deinem Ring ? - aber nur mit zwei Minuskeln ?
                            Gruss Micha

                            Kommentar

                            • Silverhunter
                              Anwärter


                              • 27.11.2011
                              • 18
                              • Niederösterreich
                              • CTX 3030, E-Trac

                              #29
                              Hast du irgendein Problem?
                              Nicht der Weg führt zum Ziel, sondern die Sonde.

                              Kommentar

                              • Grafschaft Mark
                                Heerführer


                                • 29.04.2009
                                • 1360
                                • NRW

                                #30
                                Zitat von Silverhunter
                                Hast du irgendein Problem?
                                Ey Troll, du hast in anderen Foren schon genug Unruhe gestiftet wegen dem hier gezeigten Ring, fang hier im Forum garnicht erst damit an!!!

                                Mero hat dir eine nette und eindeutige Frage gestellt, die keinerlei Grund für so eine Antwort gibt!

                                Ich würde das hier schließen, warum kann man im Fremdforum nachlesen (falls der Link nicht sein darf, bitte wieder entfernen): http://www.sucherforum.de/smf/index....c,55397.0.html

                                Kommentar

                                Lädt...